Transfer

Endrick: Tor im Finale, nächster Titel, Lob für Vinícius

Nächster Titel für Megatalent Endrick: Der 16-jährige Stürmer holt mit SE Palmeiras den (riesigen) Pokal zur Campeonato Paulista – seinen dritten Titel als Profi – und hatte daran einen großen Anteil.

859
Endrick
In den Finalspielen war Endrick an drei der fünf Treffer beteiligt – Foto: IMAGO / Sports Press Photo

Durststrecke vorbei

Torflaute zum richtigen Zeitpunkt beendet: Nachdem Endrick Felipe Moreira de Sousa einige Kritik aufgrund seiner über zwölf Spiele langanhaltenden Durststrecke vor dem gegnerischen Tor einstecken musste, sorgte er in beiden Finalspielen gegen Água Santa mit jeweils einem Treffer für den Titel von Palmeiras. Bei der 1:2-Hinspielniederlage erzielte der junge Brasilianer als Einwechselspieler den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer und im Rückspiel am Sonntag holte er erst den Freistoß zur Führung raus und markierte im Anschluss als Abstauber den dritten Treffer beim 4:0-Sieg. Macht: Titel Nummer drei nach der Série A 2022 und der Supercopa 2023 jetzt auch die Campeonato Paulista.

Auch die Kritik auf den vielleicht zu großen Druck wegen seines Alters bei den Profis zu spielen, weist der junge Angreifer ironisch von sich: „Die Kritik, dass es zu früh sei, mich in die erste Mannschaft aufzunehmen? Ich nehme Kritik immer gerne an. Ich hab schon drei Titel bei den Profis, mit einem Tor im Finale, vielleicht bin ich jetzt bereit, in der U20 zu spielen.“

https://www.youtube.com/watch?v=v_zqu_FUHQM

„Vinícius wird der Beste der Welt“

Seine Begeisterung in Zukunft für die Königlichen aufzulaufen, verbergt Endrick nicht: „Ich verpasse kein einziges Spiel.“ Und vor allem Vinícius Júnior hat es seinem Landsmann angetan: „Es ist sehr schön, Vinícius  spielen zu sehen. Er ist immer glücklich und spielt mit einem Lächeln im Gesicht. Selbst wenn er provoziert wird… Je mehr sie ihm zu schaffen machen, desto mehr spielt er. Diejenigen, die Viní kritisieren, sind meiner Meinung nach dumm, denn so spielt er noch besser.“

Auch an einen erneuten Titel in der Champions League für Real glaubt der 16-Jährige, ebenso wie an einen individuellen Preis für Vinícius: „Ich glaube, dass wir, Real Madrid, Meister der Champions League werden und dass Viní der Beste der Welt sein wird.“ Bis die beiden zusammen auf dem Platz zaubern dürfen wird noch etwas Zeit vergehen, denn Endrick wechselt erst nach seinem 18. Geburtstag am 21. Juli 2024 zu Real Madrid, bis dahin kann er noch weiter an seinem Tore- und Titelkonto in Brasilien arbeiten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Aktuell haben wir wirklich eine kaum vergleichbar starke Transferpolitik, wenn wir von der strategischen d.h. langfristigen Transferpolitik sprechen. Taktisch könnte man mMn hier und da noch die ein oder andere kurzfristige Option mehr wahrnehmen, aber ich kenne weltweit keinen Verein der so ein brutal starkes Grundgerüst aus jungen Spielern besitzt.

Mit Militao, Valverde, Tchouameni, Camavinga, Brahim Diaz, Rodrygo, Vinicius und Endrick ist der Kern der Mannschaft für gesamthaft 350 Millionen zusammengekauft worden. Diese Spieler können in 3 Jahren voraussichtlich einen Wert über beinahe 750 Millionen erreichen.

Und obwohl dieser riesige Umbruch stattgefunden hat, haben wir unsere Sammlung an Titeln weiter ausgebaut, worauf auch heuer wieder eine hohe Chance besteht.

Zudem haben wir mit Fran Garcia, Ceballos, Asensio weitere Kaderspieler die voraussichtlich verlängern und einen schönen Wert erhalten können.

Und mit Courtois, Alaba, Rüdiger gibt es noch drei Spieler die auf wichtigen Positionen finanziellen Handlungsbedarf in den nächsten 4-5 Jahren obsolet machen, auch King Karim traue ich bei einer richtigen Erholung durchaus zu Modric-like bis 37 noch eine wichtige Rolle zu spielen. Eventuell kann dann 2025 eine Wachablösung Benzema - Endrick stattfinden.

Alle Perez- und Boardkritiker sollen einfach Mal akzeptieren, dass unsere Transferstrategie weltweit aktuell das beste ist was es zu finden gibt.
 
Das eine Jahr wird schnell rum sein und dann wird Endrick schon zur Spielzeit 24/25 in Madrid aufschlagen, um sich hier zu beweisen. Ich bin sehr gespannt. Zunächst freue ich mich aber auf Rodriguez, der nächste Saison hoffentlich viel zum Einsatz kommen und uns weiter überzeugen wird. Mit ihm und Endrick dürfte die Sturmspitze auf lange Sicht extrem gut besetzt sein. Benz wird sicher noch eine Weile bleiben und mit gesunder Rotation werden alle auf ihre Einsätze kommen. Ich gehörte zwar auch zu denjenigen, die mal von Haaland geträumt haben, aber ganz ehrlich: Warum sollte er City verlassen? Vielleicht wird ihn die PL irgendwann mal langweilen, aber das wird bestimmt nicht nächstes oder übernächstes Jahr passieren.
 
Aktuell haben wir wirklich eine kaum vergleichbar starke Transferpolitik, wenn wir von der strategischen d.h. langfristigen Transferpolitik sprechen. Taktisch könnte man mMn hier und da noch die ein oder andere kurzfristige Option mehr wahrnehmen, aber ich kenne weltweit keinen Verein der so ein brutal starkes Grundgerüst aus jungen Spielern besitzt.

Mit Militao, Valverde, Tchouameni, Camavinga, Brahim Diaz, Rodrygo, Vinicius und Endrick ist der Kern der Mannschaft für gesamthaft 350 Millionen zusammengekauft worden. Diese Spieler können in 3 Jahren voraussichtlich einen Wert über beinahe 750 Millionen erreichen.

Und obwohl dieser riesige Umbruch stattgefunden hat, haben wir unsere Sammlung an Titeln weiter ausgebaut, worauf auch heuer wieder eine hohe Chance besteht.

Zudem haben wir mit Fran Garcia, Ceballos, Asensio weitere Kaderspieler die voraussichtlich verlängern und einen schönen Wert erhalten können.

Und mit Courtois, Alaba, Rüdiger gibt es noch drei Spieler die auf wichtigen Positionen finanziellen Handlungsbedarf in den nächsten 4-5 Jahren obsolet machen, auch King Karim traue ich bei einer richtigen Erholung durchaus zu Modric-like bis 37 noch eine wichtige Rolle zu spielen. Eventuell kann dann 2025 eine Wachablösung Benzema - Endrick stattfinden.

Alle Perez- und Boardkritiker sollen einfach Mal akzeptieren, dass unsere Transferstrategie weltweit aktuell das beste ist was es zu finden gibt.

Volle Zustimmung, wenn man jetzt noch die Akademiespieler mehr berücksichtigen würde und die Spanier endlich mal wieder einen "neuen Sergio Ramos" ausbilden würden, den Perez verpflichten könnte...

Endrick arbeitet und kämpft wie ein Stier, um seinen Charakter, seine Arbeitseinstellung muss man sich wohl kaum Gedanken machen.
 
Morgen ist das erste Spiel der Brasilianischen Serie.A bin gespannt wie Endrick dort gegen "Qualitativ stärkere" Mannschaften Performen wird.
Er hat noch ein ganze Saison Zeit sich in Brasilien zu entwickeln und bin da sehr gespannt was er uns in der Serie.A und Copa zeigen wird.
 
Schön, wenn Endrick wieder etwas in Fahrt kommt. Nicht weil ich seine Qualität angezweifelt habe, sondern einfach wegen den Medien, die sich bereits auf ihn gestürzt haben (auf einen 16 Jährigen!!!) und dass er wieder Selbstvertrauen gewinnt.

Vini - Endrick - Rodrygo liest sich schon richtig geil. Ob Rodrygo langfristig als RA eingeplant werden soll wird man sehen, aber auf dem Papier ist das genial. Dahinter Cama, Tchoua und Fede.. ach ich freue mich auf die Zukunft, da kommen fast wieder alte Galactico Vibes auf, selbst wenn noch ganz vieles offen ist bezüglich Entwicklung, etc.
 
Aktuell haben wir wirklich eine kaum vergleichbar starke Transferpolitik, wenn wir von der strategischen d.h. langfristigen Transferpolitik sprechen. Taktisch könnte man mMn hier und da noch die ein oder andere kurzfristige Option mehr wahrnehmen, aber ich kenne weltweit keinen Verein der so ein brutal starkes Grundgerüst aus jungen Spielern besitzt.

Mit Militao, Valverde, Tchouameni, Camavinga, Brahim Diaz, Rodrygo, Vinicius und Endrick ist der Kern der Mannschaft für gesamthaft 350 Millionen zusammengekauft worden. Diese Spieler können in 3 Jahren voraussichtlich einen Wert über beinahe 750 Millionen erreichen.

Und obwohl dieser riesige Umbruch stattgefunden hat, haben wir unsere Sammlung an Titeln weiter ausgebaut, worauf auch heuer wieder eine hohe Chance besteht.

Zudem haben wir mit Fran Garcia, Ceballos, Asensio weitere Kaderspieler die voraussichtlich verlängern und einen schönen Wert erhalten können.

Und mit Courtois, Alaba, Rüdiger gibt es noch drei Spieler die auf wichtigen Positionen finanziellen Handlungsbedarf in den nächsten 4-5 Jahren obsolet machen, auch King Karim traue ich bei einer richtigen Erholung durchaus zu Modric-like bis 37 noch eine wichtige Rolle zu spielen. Eventuell kann dann 2025 eine Wachablösung Benzema - Endrick stattfinden.

Alle Perez- und Boardkritiker sollen einfach Mal akzeptieren, dass unsere Transferstrategie weltweit aktuell das beste ist was es zu finden gibt.


Wollte erst nicht drauf antworten aber kann es irgendwie doch nicht lassen. Provokation geglückt.

Was mich persönlich ärgert: Warum immer dieses Spalten in Pro- und Contra-Perez-Lager? Kann man nicht Dinge, die der Verein unter seiner Amtszeit macht, sehr wohl gut finden - und andere eben verbesserungswürdig? Da würde ich mir mehr Grauzonen wünschen.

So sehe ich es auch bei der aktuellen Transferpolitik:

Die Mischung, junge Stars früh zu holen (damit sie hier möglich früh sich mit dem Verein identifizieren) plus erfahrene Weltklasse ist absolut begrüßenswert!

Aber die Kritik (zumindest meine) ist, dass man dabei erst recht hauptsächlich Namen holt und nicht schaut, ob Platz für diesen Spielertyp ist. Wir haben zB sehr viele physisch- und laufstarke starke 6er aber keinen Takgeber und keinen 10er.

Die Strategie ist also einfach ausbaufähig, muss man aber deshalb nicht komplett sch**** finden oder verwerfen.

PS: Freut mich für den Burschen, dass er wieder trifft. Solche Tiefs gibts eben in einer (jungen) Karriere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell haben wir wirklich eine kaum vergleichbar starke Transferpolitik, wenn wir von der strategischen d.h. langfristigen Transferpolitik sprechen. Taktisch könnte man mMn hier und da noch die ein oder andere kurzfristige Option mehr wahrnehmen, aber ich kenne weltweit keinen Verein der so ein brutal starkes Grundgerüst aus jungen Spielern besitzt.

Mit Militao, Valverde, Tchouameni, Camavinga, Brahim Diaz, Rodrygo, Vinicius und Endrick ist der Kern der Mannschaft für gesamthaft 350 Millionen zusammengekauft worden. Diese Spieler können in 3 Jahren voraussichtlich einen Wert über beinahe 750 Millionen erreichen.

Und obwohl dieser riesige Umbruch stattgefunden hat, haben wir unsere Sammlung an Titeln weiter ausgebaut, worauf auch heuer wieder eine hohe Chance besteht.

Zudem haben wir mit Fran Garcia, Ceballos, Asensio weitere Kaderspieler die voraussichtlich verlängern und einen schönen Wert erhalten können.

Und mit Courtois, Alaba, Rüdiger gibt es noch drei Spieler die auf wichtigen Positionen finanziellen Handlungsbedarf in den nächsten 4-5 Jahren obsolet machen, auch King Karim traue ich bei einer richtigen Erholung durchaus zu Modric-like bis 37 noch eine wichtige Rolle zu spielen. Eventuell kann dann 2025 eine Wachablösung Benzema - Endrick stattfinden.

Alle Perez- und Boardkritiker sollen einfach Mal akzeptieren, dass unsere Transferstrategie weltweit aktuell das beste ist was es zu finden gibt.


Wollte erst nicht drauf antworten aber kann es irgendwie doch nicht lassen. Provokation geglückt.

Was mich persönlich ärgert: Warum immer dieses Spalten in Pro- und Contra-Perez-Lager? Kann man nicht Dinge, die der Verein unter seiner Amtszeit macht, sehr wohl gut sind - und andere eben verbesserungswürdig? Da würde ich mir mehr Grauzonen wünschen.

So sehe ich es auch bei der aktuellen Transferpolitik:

Die Mischung, junge Stars früh zu holen (damit sie hier möglich früh sich mit dem Verein identifizieren) plus erfahrene Weltklasse ist absolut begrüßenswert!

Aber die Kritik (zumindest meine) ist, dass man dabei erst recht hauptsächlich Namen holt und nicht schaut, ob Platz für diesen Spielertyp ist. Wir haben zB sehr viele physisch- und laufstarke starke 6er aber keinen Takgeber und keinen 10er.

Die Strategie ist also einfach ausbaufähig, muss man aber deshalb nicht komplett sch**** finden oder verwerfen.

PS: Freut mich für den Burschen, dass er wieder trifft. Solche Tiefs gibts eben in einer (jungen) Karriere.

Bei dem „immer pro und contra“ gehe ich absolut mit.

Allerdings bringt das nichts, wenn man wie du eher Contra ist und dann mit (in meinen Augen teilweise unrealistischen) „Grauzonenaussagen“ daher kommt und diese für der Weisheit letzter Schluss hält. Hat so ein bisschen was von „alle anderen sind pro oder contra, nur ich bin immer ausgewogen“.

Ich z.b. empfinde dich als einen der unreflektiertensten User hier. Für Dich zählt NUR Deine Meinung.

Und dann als Paradebeispiel gerade dein letzter Post:
„Wir haben zB sehr viele physisch- und laufstarke starke 6er aber keinen Takgeber und keinen 10er.“

Also ganz ehrlich: wie kann man gerade in Camavigna keinen Taktgeber sehen ???? Unfassbar für mich, da kann ich dich ehrlich gesagt kaum ernst nehmen. Der Junge ist der prädestinierte Nachfolger für Kroos und/oder Modric. Er kann das Spiel JEDERZEIT verändern und diktieren, das ist der helle Wahnsinn. Und noch besser: er tut es ja bereits.

Wir haben jetzt schon mit Fede/Tchou/Cama KMC+Isco zu 3/4 perfekt ersetzt für die Zukunft. Stell dir vor jetzt kommt noch einer wie Bellingham, der noch mehr „Torgefahr“ mitbringt. Dann ist das ganze noch abartiger als es eh schon ist.
 
Bei dem „immer pro und contra“ gehe ich absolut mit.

Allerdings bringt das nichts, wenn man wie du eher Contra ist und dann mit (in meinen Augen teilweise unrealistischen) „Grauzonenaussagen“ daher kommt und diese für der Weisheit letzter Schluss hält. Hat so ein bisschen was von „alle anderen sind pro oder contra, nur ich bin immer ausgewogen“.

Ich z.b. empfinde dich als einen der unreflektiertensten User hier. Für Dich zählt NUR Deine Meinung.

Schade, dass du meine Beiträge so empfindest. Eigentlich ist mir eine differenzierte Sichtweise schon wichtig.
Wenn ich aber das Gefühl habe, vom Gegenüber so gar nicht verstanden zu werden, liegt es mir am Herzen, meinen Standpunkt klarzustellen - gern auch öfter, in der Hoffnung irgendwann doch verstanden zu werden. Auf einen Konsens muss man deshalb noch lange nicht kommen, das Forum ist für den Austausch da und nicht, um BFFS zu werden.

Und dann als Paradebeispiel gerade dein letzter Post:
„Wir haben zB sehr viele physisch- und laufstarke starke 6er aber keinen Takgeber und keinen 10er.“

Also ganz ehrlich: wie kann man gerade in Camavigna keinen Taktgeber sehen ???? Unfassbar für mich, da kann ich dich ehrlich gesagt kaum ernst nehmen. Der Junge ist der prädestinierte Nachfolger für Kroos und/oder Modric. Er kann das Spiel JEDERZEIT verändern und diktieren, das ist der helle Wahnsinn. Und noch besser: er tut es ja bereits.
.

Vielleicht schätze ich Camavinga in diesem Punkt falsch ein, das ist gut möglich. Für mich wäre er perfekt für die Box-to-Box-6: ein laufstarker 6er, gut im Passspiel, defensivstark und offensiv gefährlich mit seinen Läufen samt Ball aufn Fuß.

Aber ehrlicherweise keiner, der das Tempo eines Spiels verändern oder bestimmen kann wie Kroos. Das macht ihn für mich nicht zum schlechten Spieler, nur zu einem anderen Spielertypen. Bin im übrigen ein großer Fan von seiner Spielweise, er hat von allem irgendwie etwas und massig Potential. In dieser Kroos-Rolle sehe ich ihn nur nicht seine größten Stärken ausspielen. Der Junge hat massig Dynamik und Explosivität, wäre irgendwie schade, wenn man das nicht nutzt.

Wenn man in ihm den nächsten Kroos sieht und er sich dahingehend entwickelt, nehme ich meine Kritik an die Transferpolitik in diesem Aspekt gern zurück. Ich hab mich auch bei der Personalie Vinicius total geirrt und hätte nie gedacht, dass er noch solche Sprünge machen wird, ehrlich gesagt. Das Gute ist, er ist ja noch verdammt jung, die Zeit ist auf seiner Seite. Bei Eduardo sehe ich auf jeden Fall das Potential, bei einer großen Mannschaft Leistungsträger und Stammspieler zu sein. In welcher Rolle, wird die Zukunft zeigen. Ich fände ja auch LV durchaus interessant, muss ich gestehen - auch dort kann er für mich seine Stärken voll ausnutzen, auch wenn er kein klassischer, überlaufender Flügelverteidiger ist.
 
Bei dem „immer pro und contra“ gehe ich absolut mit.

Allerdings bringt das nichts, wenn man wie du eher Contra ist und dann mit (in meinen Augen teilweise unrealistischen) „Grauzonenaussagen“ daher kommt und diese für der Weisheit letzter Schluss hält. Hat so ein bisschen was von „alle anderen sind pro oder contra, nur ich bin immer ausgewogen“.

Ich z.b. empfinde dich als einen der unreflektiertensten User hier. Für Dich zählt NUR Deine Meinung.

Und dann als Paradebeispiel gerade dein letzter Post:
„Wir haben zB sehr viele physisch- und laufstarke starke 6er aber keinen Takgeber und keinen 10er.“

Also ganz ehrlich: wie kann man gerade in Camavigna keinen Taktgeber sehen ???? Unfassbar für mich, da kann ich dich ehrlich gesagt kaum ernst nehmen. Der Junge ist der prädestinierte Nachfolger für Kroos und/oder Modric. Er kann das Spiel JEDERZEIT verändern und diktieren, das ist der helle Wahnsinn. Und noch besser: er tut es ja bereits.

Wir haben jetzt schon mit Fede/Tchou/Cama KMC+Isco zu 3/4 perfekt ersetzt für die Zukunft. Stell dir vor jetzt kommt noch einer wie Bellingham, der noch mehr „Torgefahr“ mitbringt. Dann ist das ganze noch abartiger als es eh schon ist.

Schade, dass du meine Beiträge so empfindest. Eigentlich ist mir eine differenzierte Sichtweise schon wichtig.
Wenn ich aber das Gefühl habe, vom Gegenüber so gar nicht verstanden zu werden, liegt es mir am Herzen, meinen Standpunkt klarzustellen - gern auch öfter, in der Hoffnung irgendwann doch verstanden zu werden. Auf einen Konsens muss man deshalb noch lange nicht kommen, das Forum ist für den Austausch da und nicht, um BFFS zu werden.



Vielleicht schätze ich Camavinga in diesem Punkt falsch ein, das ist gut möglich. Für mich wäre er perfekt für die Box-to-Box-6: ein laufstarker 6er, gut im Passspiel, defensivstark und offensiv gefährlich mit seinen Läufen samt Ball aufn Fuß.

Aber ehrlicherweise keiner, der das Tempo eines Spiels verändern oder bestimmen kann wie Kroos. Das macht ihn für mich nicht zum schlechten Spieler, nur zu einem anderen Spielertypen. Bin im übrigen ein großer Fan von seiner Spielweise, er hat von allem irgendwie etwas und massig Potential. In dieser Kroos-Rolle sehe ich ihn nur nicht seine größten Stärken ausspielen. Der Junge hat massig Dynamik und Explosivität, wäre irgendwie schade, wenn man das nicht nutzt.

Wenn man in ihm den nächsten Kroos sieht und er sich dahingehend entwickelt, nehme ich meine Kritik an die Transferpolitik in diesem Aspekt gern zurück. Ich hab mich auch bei der Personalie Vinicius total geirrt und hätte nie gedacht, dass er noch solche Sprünge machen wird, ehrlich gesagt. Das Gute ist, er ist ja noch verdammt jung, die Zeit ist auf seiner Seite. Bei Eduardo sehe ich auf jeden Fall das Potential, bei einer großen Mannschaft Leistungsträger und Stammspieler zu sein. In welcher Rolle, wird die Zukunft zeigen. Ich fände ja auch LV durchaus interessant, muss ich gestehen - auch dort kann er für mich seine Stärken voll ausnutzen, auch wenn er kein klassischer, überlaufender Flügelverteidiger ist.

@Ramos los blancos bzgl @Iago Blanco muss ich dir widersprechen, denn in Diskussionen mit ihm, konnte ich bisher nie auch nur im Ansatz etwas Negatives in seiner Art der Diskussion feststellen. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren oder uns einigen konnten sind wir immer Respektvoll und Verständnisvoll über die ganze Zeit gewesen.
Am Ende des Tages geben wir hier auch nur unsere Persönliche Meinung und Wahrnehmung wieder und da bist du,@Iago Blanco oder auch ich genauso wie viele andere User sehr standhaft bei ihrer Meinung.

Ganz davon abgesehen bin ich der Meinung das meine Kommentare die Objektivesten sind:p:D
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...