Fazit
Die erste Länderspielpause des Jahres, die letzte vor dem EM-Sommer ist geschafft! Und sie hat sich aus Madrid-Sicht nur bedingt gelohnt: Während Toni Kroos verletzt früh von der Nationalmannschaft abreiste, saßen zwei Blancos drei Mal nur zu: Ferland Mendy und Andriy Lunin. Und während auch Sergio Ramos angeschlagen zur Nationalmannschaft reiste und daher nur auf 49 Minuten kommt, bringt es mit Luka Modrić der älteste Blanco auf die längste Einsatzzeit: 216 Minuten in drei Partien! Immerhin: wirklich verletzt hat sich scheinbar niemand. Aber ob Ramos oder Modrić wirklich fit sind fürs Wochenende?
- Sergio Ramos: 45+0+4 = 49 Minuten
- Raphaël Varane: 90+0+90 = 180 Minuten
- Ferland Mendy: 0+0+0 = 0 Minuten
- Luka Modrić: 90+90+36 = 216 Minuten
- Thibaut Courtois: 90+90+0 = 180 Minuten
- Andriy Lunin: 0+0+0 = 0 Minuten
Mittwoch, 31. März
SPANIEN: Nur die letzten vier Minuten beim 3:1-Sieg über Kosovo spielte Sergio Ramos (übrigens: gegen Celta wurde er angeschlagen noch geschont) mit. Warum? Weil er so noch sein 180. Länderspiel „sammeln“ konnte und es bis zum Weltrekord von Ahmed Hassan (184 Länderspiele) nun nicht mehr weit ist. Mubarak Ahmed (179) ließ Ramos damit endgültig hinter sich.
UKRAINE: Nicht nur für Mendy, auch für Andriy Lunin hat sich die Reise nicht gelohnt: Beim 1:1 gegen Kasachstan wurde der Torhüter mal wieder nicht eingesetzt.
FRANKREICH: Warum wurde Ferland Mendy berufen? Der 25-jährige Linksverteidiger durfte auch im dritten Spiel nicht mitmischen, dafür kam Raphaël Varane zu seinem zweiten Einsatz, seinen zweiten 90 Minuten. Gegen Bosnien-Herzegowina reichte es so immerhin zu einem 1:0-Sieg.
+3 @AntoGriezmann pic.twitter.com/OnVhVPyDB5
— Raphaël Varane (@raphaelvarane) March 31, 2021
HEUTE: Drei Spiele noch, dann war’s das! Sergio Ramos bekommt es mit Kosovo, Raphael Varane und Ferland Mendy mit Bosnien Herzegowina und Andriy Lunin mit Kasachstan zu tun – alle Partien werden um 20:45 Uhr angestoßen. Dann war’s das mit der ersten Länderspielpause des Jahres!
Dienstag, 30. März
BELGIEN: Im Gegensatz zu Modrić war Thibaut Courtois schon gar nicht mehr dabei – beim 8:0 gegen Weißrussland wurde er geschont und durch Simon Mignolet ersetzt. Courtois kommt damit auf 180 Minuten in dieser „Parón“.
KROATIEN: Von wegen Länderspielpause beendet – Luka Modrić spielte auch gegen Malta, wurde beim 3:0-Sieg immerhin in der 54. Minute eingewechselt und durfte 22 Minuten später den Elfmeter zum 2:0 verwandeln. Der 35-jährige Kroate kommt so auf 216 Minuten – Schonung sieht anders aus.
HEUTE: Letzter Einsatz für Thibaut Courtois! Belgien beendet gegen Weißrussland (20:45 Uhr) seine Länderspielpause, wobei sie für Luka Modrić angeblich schon beendet ist und er sich auf dem Rückweg nach Madrid befinden soll. Oder kommt er am Ende gegen Malta doch zum Einsatz?
Let’s stretch our limits! #COMEONBELGIUM pic.twitter.com/py1kE71HlJ
— Thibaut Courtois (@thibautcourtois) March 29, 2021
Montag, 29. März
HEUTE: Kurze Pause von der Länderspielpause! Es heißt sogar, dass Luka Modrić (aus Schonungsgründen) schon auf dem Rückweg sei. Ab 17:30 Uhr wird in Madrid nach dem trainingsfreien Wochenende wieder trainiert, vielleicht ist der Kroate da schon wieder dabei.
Sonntag, 28. März
UKRAINE: Andriy Lunin hat den „einsatzlosen Sonntag“ aus Real-Sicht perfekt gemacht – beim 1:1 gegen Finnland befand sich der Torhüter erneut nicht im Kader, er bleibt somit (wie Mendy) bei null Minuten.
SPANIEN: 2:1 nach 0:1! Sergio Ramos hat es für die „Remontada“ gegen Georgien gar nicht benötigt – Real Madrids Kapitän saß nur auf der Bank.
FRANKREICH: Null Minuten für beide Madrilenen! Beim 2:0-Sieg gegen Kasachstan saßen Raphaël Varane und Ferland Mendy nur auf der Bank, zuletzt gegen die Ukraine (1:1) kam immerhin noch Varane zum Einsatz. Ob Mendy dann gegen Bosnien und Herzegowina am Mittwoch mal ran?
HEUTE: Drei Länderspiele mit königlicher Beteiligung, aber zu drei unterschiedlichen Anstoßzeiten: Frankreich-Kasachstan um 15 Uhr, Spanien-Georgien um 18 Uhr und Ukraine-Finnland um 20:45 Uhr.
Samstag, 27. März
BELGIEN: Das „Spitzenspiel“ der Gruppe E endet unentschieden: Tschechien und Belgien trennen sich 1:1. Für Thibaut Courtois gab’s erneut 90 Minuten.
+1 point on the road, difficult game today! Let’s focus on Tuesday! pic.twitter.com/glmpd7gqjX
— Thibaut Courtois (@thibautcourtois) March 28, 2021
KROATIEN: Erst 0:1, jetzt 1:0! Kroatien besiegt Zypern und hat nun endgültig einen neuen Nationalspieler: Luka Modrić ließ durch sein 135. Länderspiel – der 35-Jährige spielte erneut durch – Darijo Srna (134) hinter sich.

HEUTE: Nach der 0:1-Niederlage gegen Slowenien zum Auftakt in der Gruppe H sind Luka Modrić heute schon unter Zugzwang. Anstoß zwischen Kroatien und Zypern ist um 18 Uhr – dann könnte Modrić auch endgültig zum Rekordnationalspieler aufsteigen. Ab 20:45 Uhr ist zudem Thibaut Courtois gegen die Tschechische Republik im Einsatz.
Freitag, 26. März
HEUTE: Kurze Länderspiel-Pause – morgen geht es weiter mit Kroatien-Zypern.
Donnerstag, 25. März
SPANIEN: Also Sergio Ramos planmäßig zur Halbzeit ausgewechselt wurde, führte „La Roja“ noch mit 1:0, wenig später fiel das 1:1 gegen Griechenland. So gab es einen kleinen Dämpfer zum Stat der WM-Qualifikation.
Queríamos empezar con una victoria, pero queda mucho camino por recorrer. Con la mente puesta en el siguiente partido.
We wanted to start with a win, but there is still a long way to go. Already focussing on the next match.#VamosEspaña ???????? pic.twitter.com/R0qJZr3mzD— Sergio Ramos (@SergioRamos) March 25, 2021
HEUTE … geht’s auch für Sergio Ramos los, sofern der 35-Jährige schon fit genug ist. Anstoß gegen Griechenland ist um 20:45 Uhr.
Mittwoch, 24. März
KROATIEN: Bei der 0:1-Niederlage Slowenien gab es für Luka Modrić noch (großen) Grund zur Freude: Denn durch sein 134. Länderspiel stieg er auf zu Kroatiens Rekordnationalspieler – noch muss er sich Platz eins mit Darijo Srna teilen.

FRANKREICH/UKRAINE: Zum Duell kam es nicht: Statt drei Madrilenen stand sogar nur einer im Kader. Raphael Varane spielte beim 1:1 gegen Ukraine durch, von Ferland Mendy und Andriy Lunin fehlte jede Spur (beide nicht im Spieltagskader).
BELGIEN: Thibaut Courtois gegen Gareth Bale! Der Waliser zog den Kürzeren und wurde nach 84 Minuten ausgewechselt. Zwar gingen die Gäste früh in Führung, aber Courtois – der Belgier spielte natürlich durch – und Co. jubelten am Ende mit 3:1.
HEUTE geht es los! Mit drei Länderspielen mit königlicher Beteiligung beginnt die „Parón“, es kommt sogar zu einem Duell: Bei Frankreich-Ukraine stehen sich ab 20:45 Uhr Raphaël Varane, Ferland Mendy und (vielleicht) Andriy Lunin gegenüber. Zur gleichen Zeit ist Anstoß für Thibaut Courtois (gegen Wales) und Luka Modrić (gegen Slowenien). Anders gesagt: Bis auf Sergio Ramos sind alle (verliebenen) berufenen Blancos gefordert.
Dienstag, 23. März
DEUTSCHLAND: Länderspiele gibt es heute noch keine, aber schon den ersten Ausfall! Wie der DFB mitteilt, war Toni Kroos bereits mit Adduktorenproblemen angereist und wird ohne gespielte Minute zurück nach Madrid zurück reisen.
Übersicht
Die Nationalmannschaften sind zurück! Aber weniger als befürchtet: Weil in Südamerika beispielsweise nicht gespielt wird, muss Real Madrid „nur“ sieben Akteure abstellen – „dank“ Toni Kroos’ Verletzung sind es sogar nur sechs. Die erwarten allerdings ein kräftiges Programm: erneut drei statt nur zwei Länderspiele. Dabei geht es für Sergio Ramos (der eigentlich angeschlagen ist) und Co. um die ersten Qualifikationsspiele zur WM 2022. Als gäbe es um das Turnier in Katar nicht schon genug Skandale, so kommt auch diese Länderspielpause inmitten der Pandemie und steigender Infektionszahlen mehr als überflüssig daher. REAL TOTAL zeigt, welche Madrilenen wann im Einsatz sind:
- Sergio Ramos (Spanien): Griechenland (25. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Georgien (28. Mrz, 18 Uhr, WM-Quali), Kosovo (31. März, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Raphaël Varane, Ferland Mendy (Frankreich): Ukraine (24. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Kasachstan (28. März, 15 Uhr, WM-Quali), Bosnien Herzegowina (31. März, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Toni Kroos (Deutschland): Island (25. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Rumänien (28. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Nordmazedonien (31. März, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Luka Modrić (Kroatien): Slowenien (24. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Zypern (27. März, 18 Uhr, WM-Quali), Malta (30. März, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Thibaut Courtois (Belgien): Wales (24. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Tschechische Republik (27. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Weißrussland (30. März, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Andriy Lunin (Ukraine): Frankreich (24. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Finnland (28. März, 20:45 Uhr, WM-Quali), Kasachstan (31. März, 20:45 Uhr, WM-Quali)
Übrigens, auch Leihgaben wie Martin Ødegaard (Norwegen), Gareth Bale (Wales), Luka Jović (Serien) und Brahim Díaz (Spanien U21) wurden berufen.
Bleibt nur zu hoffen, dass alle Akteure sowohl verletzungsfrei als auch mit negativen Testergebnissen zurückkehren.
Community-Beiträge