
Real Madrid verliert ausgerechnet gegen Atlético
MADRID. Eine Niederlage schmerzt immer. Ganz besonders aber, wenn sie im Stadtderby zu verzeichnen ist. Real Madrid hat am 6. Spieltag in LaLiga nach fünf Siegen zum Start und erstmals seit drei Duellen mit Atlético mal wieder ein „Derbi Madrileño“ verloren. Beklagen kann sich der spanische Rekordmeister nach der Pleite im Estadio Metropolitano allerdings nicht wirklich. Die Tabellenführung ist jedenfalls vorerst futsch – und in den Händen des FC Barcelona.
Denn Álvaro Morata (4., 46.) erwischte seinen Ex-Klub zu Beginn der ersten und zweiten Hälfte auf dem falschen Fuß – die Gäste trugen aufgrund eines harmlosen Defensivverhaltens ihren Anteil. Daneben traf Antoine Griezmann ohne große Gegenwehr (18.), womit Toni Kroos’ zwischenzeitlicher Anschlusstreffer vor dem Seitenwechsel (35.) letztlich nicht mehr genügte.
Ancelotti setzt in der Startelf auf Kroos und Modrić
Trainer Carlo Ancelotti sollte mit seiner Aufstellung überraschen. Vor Keeper Kepa Arrizabalaga spielten in der Verteidigung zwar wie erwartet Lucas Vázquez, Antonio Rüdiger, David Alaba und Fran García, im Mittelfeld setzte Ancelotti zu Beginn derweil auf Eduardo Camavinga, Federico Valverde, Kroos und Luka Modrić. Dabei hatten sich letztere beiden Routiniers in der bisherigen Saison schon mit Jokerrollen abfinden müssen. Offensiv legten gegen Atlético indes Rodrygo Goes und Jude Bellingham los.
Atlético schlägt schnell zu – Kroos-Tor weckt nochmal Hoffnungen
Real Madrid erhoffte sich mit dem gewählten Personal auswärts im Estadio Metropolitano mehr Kontrolle – doch die Rojiblancos überrumpelten die Königlichen gleich zu Beginn. Die Hausherren spielten es über die linke Seite. Weil die Blancos Samuel Lino eine mustergültige Flanke schlugen ließen, veredelte Morata diese aus kurzer Distanz nach nur vier Minuten zur 1:0-Führung für Atlético – Kepa konnte nur hinterschauen.

Die Truppe von Coach Diego Simeone wirkte deutlich besser im Spiel und legte in der 18. Minute nach. Real griff mal wieder nicht entschlossen genug an, Saúl Ñíguez’ Flanke von der linken Seite erreichte Griezmann im Strafraumzentrum. Der Franzose stieg auf und köpfte. Und weil der Kopfball derart präzise ins rechte untere Eck gesetzt war, kam Kepa nicht mehr hinterher. Im Anschluss fingen sich die Merengues allmählich und brachten eine bis dato gegen sie laufende Partie etwas unter Kontrolle.
Die Folge: Nach einer Flanke von Vázquez bekam Kroos im Rückraum die Kugel, spitzelte sie über Marcos Llorentes Fuß und wuchtete den Ball mit einem strammen Schuss links an Atlético-Torhüter Jan Oblak vorbei ins Netz (35.). Mit dem 1:2 aus Sicht von Real ging’s in die Pause. Doch die Hoffnung auf die „Remontada“ war plötzlich da.
Morata verpasst Real erneuten Rückschlag – und die Pleite
Nach dem Seitenwechsel nahm Ancelotti gleich mal eine bedeutende Änderung vor: Für Modrić war der Auftritt beendet, dafür sollte Joselu der Offensive mehr Präsenz verleihen. Allerdings kam der spanische Rekordmeister schwach aus der Kabine. Nicht mal 35 Sekunden waren gespielt, da legte Griezmann auf den linken Flügel zu Saúl, der Platz zum Flanken hatte und die Hereingabe direkt vors Tor auf Morata brachte. Atlético Mittelstürmer nutzte die Gunst der Stunde und ließ Kepa chancenlos – weil Reals Abwehr ihn unbedrängt einköpfen ließ.
Mit dem 3:1 im Rücken konnten es die Hausherren danach entspannter angehen und ihren gewohnten Stiefel runterspielen. Simeones Ensemble ließ kaum noch etwas zu und lauerte indes auf Konter. Doch Real gab noch nicht auf und fand wieder besser ins Spiel. So versuchten es die Blancos über Rodrygo, dessen Schuss zunächst abgeblockt wurde, aber beim für Camavinga eingewechselten Aurélien Tchouaméni landete, der aus 25 Metern nur knapp verzog (64.).

Weil Atlético kompakt stand, hatten es die Gäste weiter schwer – und probierten es erneut aus der Distanz, wobei Rüdigers Schuss aus ebenfalls 25 Metern knapp am Tor vorbeirauschte (70.). Auf den Anschlusstreffer arbeitete Real vergebens hin, nach über 96 Minuten war Schluss im Metroplitano – und der verdiente Sieger im Derby lautete Atlético.
Atlético – Real Madrid: Wichtigste Daten zum Spiel
- Tore: 3:1
- Schüsse gesamt: 10:20
- Torschüsse: 4:5
- Schüsse neben das Tor: 3:8
- Geblockte Schüsse: 3:7
- Ballbesitz in Prozent: 36:64
- Fouls: 13:10
- Gelbe Karten: 1:3
- Rote Karten: 0:0
Nach Derby-Pleite geht es gegen einen Aufsteiger
Nach dem verlorenen Derby heißt es: den Mund abwischen und weitermachen! Denn für Real Madrid geht es schon am Mittwoch (19 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wieder weiter. Dann empfangen die Königlichen im Estadio Santiago Bernabéu Aufsteiger Las Palmas, der aus den ersten sechs Partien gerade mal fünf Punkte verbuchen konnte. Ein Sieg ist für die Blancos darob Pflicht.
Community-Beiträge