Transfer

Erstmals seit 40 Jahren null Ausgaben – fünf Gründe dafür

Das Transferfenster in Spanien ist geschlossen! Neue Spieler eintragen können die Klubs nicht mehr, theoretisch aber noch Spieler abgeben. Bei Real Madrid verlief alles wie erwartet: sehr ruhig. REAL TOTAL berichtete früh, dass beim spanischen Meister nicht mit großen Sprüngen zu rechnen sei. Fünf Gründe, warum alles kam, wie es kommen „musste“.

609
Pérez und Zidane verhielten sich wie erwartet sehr zurückhaltend – Foto: imago images / Agencia EFE

So eine ruhige Transferphase gab es in Madrid schon lange nicht mehr. 40 Jahre ist es her, dass die Königlichen letztmals nicht eine Münze für neues Spielermaterial ausgaben. Schon früh dämpfte REAL TOTAL die Hoffnungen der Madridistas, dass es erneut einen großen Transfersommer wie 2019 geben könne. Unsere Informationen und die Zeichen deuteten auf etwas anderes, auf das, was sich bis zum 5. Oktober ergab: fast nichts.

  • Sparen/Corona

Das größte Zeichen war nicht zu übersehen: eine weltweite Pandemie. Corona hielt und hält die Welt noch weiter in Atem, da ist auch bei Real Madrid sparen angesagt oder zumindest: vorsichtiger mit Geld umgehen. Während Klubs wie Atlético oder Barcelona sogar „ERTE“, die spanische Kurzarbeit anmeldeten, reichte es beim spanischen Meister „nur“ zu einem freiwilligen Verzicht der Spieler auf zehn Prozent ihrer Gehälter. Auch darum erklärte Florentino Pérez bezüglich Transfers im Juli: „Es ist schwer, die Spieler darum zu bitten, dass sie ihre Gehälter senken und dann einen Transfer dieser Art zu tätigen.

Und: Während Barcelona am Montagnachmittag mitteilte, rund 200 Millionen Euro weniger eingenommen zu haben als erwartet (97 Millionen Euro neue Schulden), steht bei Real Madrid der neue Geschäftsbericht noch aus – es dürften ähnliche, wenn auch nicht ganz so schlechte Zahlen sein.

Auch ansonsten hat Corona viel verändert: Donny van de Beek wähnte sich schon in weißer Bettwäsche, doch die Pandemie ließ den Wechsel platzen. Auch von Wunschspieler Paul Pogba rückte Zidane ab.

  • Rekordsommer war doch erst?

Der Transfersommer 2019 hatte es in sich! Zinédine Zidane durfte nach seiner Rückkehr groß einkaufen und gab über 300 Millionen Euro aus. Und nach James Rodríguez‘ Transfer 2014 gab es „endlich“ wieder einen neuen Galáctico-Transfer, auch wenn Eden Hazard die 115 Millionen Euro noch nicht ansatzweise zurückzahlen konnte. Trotzdem: Der Sommer 2019 hat den bisherigen Rekord von 2009 (258,5 Millionen Euro) geknackt. Wer aber dachte, das geht so weiter und Präsident Pérez würde weiter mit Scheinen um sich werfen, der täuschte sich. Rekordsommer ist nicht immer, gleiches gilt beim Thema Umbruch – Zidane hat seinen Kader und will diesen weiter formen.

  • Meister-Kader ohne viel Bedarf

2019 herrschte natürlich maximaler Bedarf: Wieder 19 Punkte hinter Barcelona, dazu das peinliche Achtelfinal-Aus gegen Ajax. Es musste was getan werden und Pérez und Co. kauften ein. Aber 2020? Als amtierender Meister ist der Bedarf überschaubarer als vor einem Jahr, auch weil „Oldies“ wie Sergio Ramos oder Luka Modrić ihren zweiten Frühling erleben. Marco Asensio fiel fast das gesamte letzte Jahr aus und wenn jetzt auch Eden Hazard und Luka Jović zu ihrer alten Form finden, dann hat man noch immer eine für LaLiga schlagkräftige Truppe. Warum sollte nach einem Titelgewinn jeder Stein umgedreht werden?

  • 37 Spieler

26 Spieler gehörten 2019/20 zur ersten Mannschaft, dazu kamen elf Profi-Leihgaben, die in der Madridismo-Umlaufbahn umher schwirrten zuzüglich etlicher Canteranos. Auch da musste irgendwann ausgemistet werden: Wen kann man zurück holen? Wen kann man weiter verleihen? Und vor allem: Wen zu Geld machen? Bei Óscar Rodríguez, Achraf Hakimi, Sergio Reguilón und anderen hat es geklappt, bei anderen wie Borja Mayoral, Jesús Vallejo oder Brahim Díaz mussten andere Lösungen her. Und doch konnte sich Real Madrid über drei Neuzugänge Schrägstrich Rückkehrer freuen: Andriy Lunin, Álvaro Odriozola sowie Martin Ødegaard. Perspektivspieler, die früher oder später ihren Platz in Madrid finden sollten, wie es eines Tages bei Kubo, Reguilón, Hakimi und Co. auch noch sein könnte.

  • Sparen/Mbappé

Sparen für das große Ziel: Kylian Mbappé! Noch will er nicht. Vielleicht sieht der 21-jährige Franzose ja in einem Jahr seine Mission in Paris als erfüllt an? Vielleicht auch erst 2022, wenn sein Vertrag bei PSG ausläuft? Für den erhofften früheren Fall der Fälle, füllt Pérez schonmal den Tresor. Für seinen neuen Hoffnungsträger dürfte Real Madrids Präsident bereit sein, sehr viel zu bieten. Und auch Eduardo Camavinga ist mit 17 Jahren und nach gerade mal einer guten Saison in Rennes noch etwas zu grün hinter den Ohren – könnte 2021 oder 2022 aber auch kein günstiges Unterfangen werden, damit Casemiro endlich einen Backup und Positionskonkurrenz erhält.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Woher kommt eigentlich die Vermutung das wir auf Mappe sparen? Hat es dazu jemals etwas offizielles außer Gerüchte gegeben? Frage mich was wir machen wenn Haaland und Mbappe doch zu anderen Vereinen wechseln.
Süß dass ihr denkt Mbappe wäre in der Lage CR72.0 werden zu können. Selbst wenn Mbappe noch 20 Jahre üben dürfte, an CR7 kann er nie und nimmer rankommen. Es wird auch nie so einen Fußballer geben, so einen gab es auch noch nicht bis jetzt. Mag sein dass Messi auch Tore schießen kann, aber so einen kompletten Fußballer wie CR7 gab es nicht, Word es auch nicht mehr geben. Wie Arsene Wenger es 2008 auf den Punkt gebracht hat nach dem Duell gegen MU:
„Selbst wenn Ronaldo heute im Tor gespielt hätte, hätten wir verloren“. Keine Frage Mbappe hat das Zwug ein ganz großer zu werden, aber wie CR7???? Ich lege mich jetzt schon fest:
Never!
dann warten wir halt nochmal 4jahre und bis dahin sollte benze irgendwann mal den gottstatus verloren haben und wer weiß hazard hat dann auch schon 5tore auf dem real madrid konto ;)

aber ne, diverse quellen und auch gerüchte deuten daraufhin das mbappe psg im sommer verlassen will und zu real hat er damals nicht nein gesagt sondern eher jetzt noch nicht. Er wollte in frankreich weiter reifen und sich einen namen machen. Im nächsten sommer oder zur not ein jahr danach wäre es für mbappe eigentlich ideal zu uns zu kommen. Er kann quasi der CR7 2.0 werden und real madrid wieder an die fußballspitze führen.

Bei haaland ist das wunschdenken, ob er zu real will oder doch lieber in die pl weiß man nicht. Aber chancen hat real madrid sicherlich ihn zu kaufen wenn man ihn den unbedingt will. Das größte problem dürfte sein gieriger berater werden, perez ist ja nicht so gut zu sprechen auf geldgeile berater...
 
Ja ich bin ein Pessimist und denke oftmals kritisch aber sieht denn keiner oder denkt nicht auch irgendwer das Pérez und Zidane mit diesem Konzept welches man seit 2017 /18 fährt ,drauf und dran ist das Ding voll gegen die Wand zu setzen . Ich meine die Zeiten das nur wir hohe und oder die besten Gehälter zahlen sind vorbei und somit muss man die Stars mit Titel locken , zeigen guckt hin mit uns kommt ihr mit Sicherheit weit in der CL , wir haben einen Plan , wir bauen gerade ein super Team auf und und und . Was ich sehe ist Gurkenfussball , kein Konzept , spielerische Ideen null außer das altbekannte Fragezeichen wie machen wir bloß ein Tor , Stars werden auf Abstellgleis gestellt oder sonstiges , man hat gefühlt jede Saison 100- 200Verletzungen , international ist man von ganz oben nach unten in Lichtgeschwindigkeit , dieser Einbruch ist echt unnormal . Ja man ist Meister geworden was auch sehr schön ist aber einbilden sollte man sich darauf garnichts . Ich sehe uns gerade echt an einer Klippe stehen . Geldlich scheint es uns alles andere als gut zu gehen . Geld versuchte man jetzt rein zu holen und hat für 24 Spieler sage und schreibe 110 mio gemacht ! Wow !
Das Team funktioniert nicht und was denkt ihr wenn Ramos in 1-3 Jahren aufhört ... diese Lücke gibt uns den Rest . Hoffe so sehr das ich übertreibe ! Habe echt Angst vor der Zukunft ! In 2-3 Jahren ist man keinen Schritt nach vorne gegangen im Gegenteil man hat den Rückwärtsgang drin .Warum sieht man nicht Veränderungen so wie man es sah als Klopp zu Liverpool kam , als Flick eine junge Lederhosen Fraktion M übernahm . Sorry ich bin satt von diesen grauenhaften , ideenlosen , undominanten Fußball ! Jeder wirklich jeder Gegner ist für uns eine Mammuts Aufgabe und das als Real Madrid !
Oder auch das mit den vielen Talenten kaufen , ja ist ne gute Sache wenn man ihnen alle ne Chance geben würde und ein Konzept hätte , nur tut man dies nicht wirklich und auch das wird bald die großen Talente von einem Wechsel zu uns abhalten und auch das sehe ich sehr kritisch . Auch bei denen wird das bald ankommen Real Madrid Mmh da habe ich ja eh keine Chance .....!
Na Gut vielleicht habe ich auch null Ahnung und bin ein MöchtegernTrainer . Ich hoffe es !!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin ein Pessimist und denke oftmals kritisch aber sieht denn keiner oder denkt nicht auch irgendwer das Pérez und Zidane mit diesem Konzept welches man seit 2017 /18 fährt ,drauf und dran ist das Ding voll gegen die Wand zu setzen . Ich meine die Zeiten das nur wir hohe und oder die besten Gehälter zahlen sind vorbei und somit muss man die Stars mit Titel locken , zeigen guckt hin mit uns kommt ihr mit Sicherheit weit in der CL , wir haben einen Plan , wir bauen gerade ein super Team auf und und und . Was ich sehe ist Gurkenfussball , kein Konzept , spielerische Ideen null außer das altbekannte Fragezeichen wie machen wir bloß ein Tor , Stars werden auf Abstellgleis gestellt oder sonstiges , man hat gefühlt jede Saison 100- 200Verletzungen , international ist man von ganz oben nach unten in Lichtgeschwindigkeit , dieser Einbruch ist echt unnormal . Ja man ist Meister geworden was auch sehr schön ist aber einbilden sollte man sich darauf garnichts . Ich sehe uns gerade echt an einer Klippe stehen . Geldlich scheint es uns alles andere als gut zu gehen . Geld versuchte man jetzt rein zu holen und hat für 24 Spieler sage und schreibe 110 mio gemacht ! Wow !
Das Team funktioniert nicht und was denkt ihr wenn Ramos in 1-3 Jahren aufhört ... diese Lücke gibt uns den Rest . Hoffe so sehr das ich übertreibe ! Habe echt Angst vor der Zukunft ! In 2-3 Jahren ist man keinen Schritt nach vorne gegangen im Gegenteil man hat den Rückwärtsgang drin .Warum sieht man nicht Veränderungen so wie man es sah als Klopp zu Liverpool kam , als Flick eine junge Lederhosen Fraktion M übernahm . Sorry ich bin satt von diesen grauenhaften , ideenlosen , undominanten Fußball ! Jeder wirklich jeder Gegner ist für uns eine Mammuts Aufgabe und das als Real Madrid !
Oder auch das mit den vielen Talenten kaufen , ja ist ne gute Sache wenn man ihnen alle ne Chance geben würde und ein Konzept hätte , nur tut man dies nicht wirklich und auch das wird bald die großen Talente von einem Wechsel zu uns abhalten und auch das sehe ich sehr kritisch . Auch bei denen wird das bald ankommen Real Madrid Mmh da habe ich ja eh keine Chance .....!
Na Gut vielleicht habe ich auch null Ahnung und bin ein MöchtegernTrainer . Ich hoffe es !!!!!!!

Also wird sich das Team in den nächsten 1-3 Jahren nicht weiterentwickeln.also dem Zeitpunkt ,an dem uns Ramos verlässt.
Und wo bitte funktioniert das Team nicht?achso,stimmt...waren ja keine 5:0 und 6:0 Ergebnisse dabei
 
Ja ich bin ein Pessimist und denke oftmals kritisch aber sieht denn keiner oder denkt nicht auch irgendwer das Pérez und Zidane mit diesem Konzept welches man seit 2017 /18 fährt ,drauf und dran ist das Ding voll gegen die Wand zu setzen . Ich meine die Zeiten das nur wir hohe und oder die besten Gehälter zahlen sind vorbei und somit muss man die Stars mit Titel locken , zeigen guckt hin mit uns kommt ihr mit Sicherheit weit in der CL , wir haben einen Plan , wir bauen gerade ein super Team auf und und und . Was ich sehe ist Gurkenfussball , kein Konzept , spielerische Ideen null außer das altbekannte Fragezeichen wie machen wir bloß ein Tor , Stars werden auf Abstellgleis gestellt oder sonstiges , man hat gefühlt jede Saison 100- 200Verletzungen , international ist man von ganz oben nach unten in Lichtgeschwindigkeit , dieser Einbruch ist echt unnormal . Ja man ist Meister geworden was auch sehr schön ist aber einbilden sollte man sich darauf garnichts . Ich sehe uns gerade echt an einer Klippe stehen . Geldlich scheint es uns alles andere als gut zu gehen . Geld versuchte man jetzt rein zu holen und hat für 24 Spieler sage und schreibe 110 mio gemacht ! Wow !
Das Team funktioniert nicht und was denkt ihr wenn Ramos in 1-3 Jahren aufhört ... diese Lücke gibt uns den Rest . Hoffe so sehr das ich übertreibe ! Habe echt Angst vor der Zukunft ! In 2-3 Jahren ist man keinen Schritt nach vorne gegangen im Gegenteil man hat den Rückwärtsgang drin .Warum sieht man nicht Veränderungen so wie man es sah als Klopp zu Liverpool kam , als Flick eine junge Lederhosen Fraktion M übernahm . Sorry ich bin satt von diesen grauenhaften , ideenlosen , undominanten Fußball ! Jeder wirklich jeder Gegner ist für uns eine Mammuts Aufgabe und das als Real Madrid !
Oder auch das mit den vielen Talenten kaufen , ja ist ne gute Sache wenn man ihnen alle ne Chance geben würde und ein Konzept hätte , nur tut man dies nicht wirklich und auch das wird bald die großen Talente von einem Wechsel zu uns abhalten und auch das sehe ich sehr kritisch . Auch bei denen wird das bald ankommen Real Madrid Mmh da habe ich ja eh keine Chance .....!
Na Gut vielleicht habe ich auch null Ahnung und bin ein MöchtegernTrainer . Ich hoffe es !!!!!!!

Also wird sich das Team in den nächsten 1-3 Jahren nicht weiterentwickeln.also dem Zeitpunkt ,an dem uns Ramos verlässt.
Und wo bitte funktioniert das Team nicht?achso,stimmt...waren ja keine 5:0 und 6:0 Ergebnisse dabei

Na ich hoffe doch das sie es tun ( weiterentwickeln ) aber im Moment sieht es nicht so aus .
Nee das was Zidane spielen lässt funktioniert so nicht . Es ist mehr Krampf als alles andere . Kann doch nicht sein das jeder Gegner für uns eine Riesen Herausforderung ist !
Aber gut wenn das unserer Anspruch ist in der Liga gegen jeden Gegner zu zittern und im Achtelfinale der CL raus zu fliegen und in ach über die Copa brauchen wir nicht reden.
Aber Ja stimmt du hast recht es funktioniert !
Ich meine andere Vereine haben halt größere Ambitionen!
Und es geht nicht um 5:0 oder 6:0 Siege nein . Man kann auch ein Spiel souverän 1:0 gewinnen wenn man dem Gegner keine guten Chancen zulässt und wieder zittern muss !
 
Finanzen kann Real, wahrscheinlich sind wir die besten im Fussball. Verständlich, dass man während Corona keine 300 Millionen ausgeben will. Talente haben wir genug, ausser evtl Camavinga (oder anderen 6er) sollten keine mehr geholt werden. Was wir brauchen sind 1-2 Bretter.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...