Stadion

Neue Position für TV-Hauptkamera im Estadio Santiago Bernabéu

Im Estadio Santiago Bernabéu bekommt die Hauptkamera für die TV-Übertragung auf der Osttribüne zumindest vorübergehend eine höhere und somit neue Position. Real Madrids Heimstätte ist wieder bereit für den Spielbetrieb.

861
Das Bernabéu ist für den Spielbetrieb präpariert – Foto: YouTube / NAVE DEL MADRIDISMO

Bernabéu: Erstes Heimspiel 97 Tage nach Titel-Feier

MADRID. 97 Tage nach der Feier zum Gewinn des Champions-League-Titels füllt sich das Estadio Santiago Bernabéu am Samstag erstmals wieder. Seine ersten drei Partien in der LaLiga-Saison 2022/23 bestritt Real Madrid auswärts, sodass die während der Sommerpause intensiveren Umbauarbeiten im Innenbereich länger andauern konnten.

Zum nun 4. Spieltag empfangen die Königlichen Real Betis (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Gegen die Andalusier hatten sie in der zurückliegenden Spielzeit ihren letzten Bernabéu-Auftritt, in dieser ist es jetzt also gleich ihr erster. Und die Heimstätte an der Concha Espina ist bereit für den Spielbetrieb. Ein neuer Rasen wurde bekanntermaßen unlängst verlegt, der Unterrang der Westtribüne ebenso wie in den Katakomben beispielsweise der Kabinenbereich wiederhergestellt.

TV-Hauptkamera wandert einen Rang höher

Der Unterrang der Südtribüne, die an Nicht-Spieltagen als Rampe für LKW dient, wird bei Begegnungen auch nach wie vor mit einer großen blauen Plane bedeckt, was übrigens auch auf das Eck an West- und Nordtribüne zutrifft – anders als noch in der letzten Saison. Grund: Es braucht auf jener Seite noch einen etwas größeren Zugang für Teile, die zur fortlaufenden Errichtung des unterirdischen Rasen-Lagers vor der Westtribüne in die Tiefe befördert werden. Die Tribüne in dem Eck dürfte aber bald wieder vollständig sein.

Besonders interessant: Auf der Haupttribüne im Osten ist die Hauptkamera für die Übertragung der Real-Spiele im Fernsehen neu positioniert. Ihr Platz befindet sich nun mittig einen Rang höher als bisher, vom zweiten auf den dritten. So wie bald auf Dach-Höhe entsteht in den kommenden Monaten nämlich auch eine 360-Grad-Anzeigetafel zwischen diesen beiden Rängen, sodass vorerst aus einer anderen Perspektive gefilmt wird.

Die TV-Hauptkamera ist höher platziert – Foto: YouTube / NAVE DEL MADRIDISMO

Bernabéu: Westtribüne oben etwas kürzer

Die Kapazität im Bernabéu steigt von etwa 62.000 auf rund 70.000 an. Ja, der Unterrang im Westen ist zurück, dafür fallen wiederum andere Plätze aber auch weg – wenn auch nicht allzu viele. Am obersten Ende dieser Tribüne wurde ein Bereich von den Zuschauern getrennt. Tribünen sind dort sogar teilweise abgerissen, weil darüber der Aufbau der zukünftigen Dachterrasse mit dazugehörigem Restaurant immer stärker voranschreitet. Abgeschlossen sein soll der Umbau im Sommer 2023.

Absperrung! Diese Tribüne ist etwas kürzer – Foto: YouTube / NAVE DEL MADRIDISMO

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...