Vermischtes

Europas Fußballer des Jahres: CR7 und Di María stehen zur Wahl

Gewinnt Cristiano Ronaldo den Award zu Europas Fußballer des Jahres im vierten Anlauf? Wie Ángel Di María und acht weitere Stars ist der Portugiese zumindest schon einmal unter den Top zehn der Kandidaten, die eine Chance auf den individuellen Titel haben.

577
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo und Ángel Di María boten in der Spielzeit 2013/14 grandiose Leistungen

Auch James unter den letzten Zehn

MADRID/NYON. Die UEFA sucht Europas neuen Fußballer des Jahres! Nachdem Bayern Münchens Franck Ribéry den Award für seine Leistungen in der Saison 2012/13 zuletzt entgegen nehmen durfte, veröffentlichte der europäische Fußballverband nun die Top-Zehn-Liste für die abgelaufene Spielzeit 2013/14. Darunter befinden sich mit Cristiano Ronaldo und Ángel Di María zwei Stars von Real Madrid. Ebenso nominiert: James Rodríguez, der vor einem Wechsel vom AS Monaco zu den Königlichen steht. Und des Weiteren: Philipp Lahm, Thomas Müller, Manuel Neuer, Arjen Robben (alle FC Bayern), Lionel Messi (FC Barcelona), Luis Suárez (2013/14 FC Liverpool, jetzt FC Barcelona) sowie Diego Costa, der kürzlich von Atlético Madrid zum FC Chelsea transferiert wurde.

[advert]

So läuft die Suche ab

53 internationale Sportjournalisten wählen den Preisträger im Rahmen der Champions-League-Auslosung der Gruppenphase Ende August, wobei jeder eine persönliche Rangliste mit den besten fünf Akteuren erstellt. Der Erste erhält fünf Punkte, der Zweite vier, der Dritte drei, der Vierte zwei, der Fünfte einen. Das ist bereits geschehen. Aus den nun zehn besten Spielern wählen die Journalisten die drei nach ihrem Geschmack Besten aus. Der mit den meisten Zählern gewinnt.

Wer hat die besten Karten?

Anders als bei der Vergabe des FIFA Ballon d’Or sollen neben den individuellen Vorstellungen auch kollektive Erfolge berücksichtigt werden. Das wahrscheinlich beste Beispiel dafür ist der amtierende Preisträger Ribéry, der eine tragende Rolle spielte, als die Münchener 2013 Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League gewannen.

In diesem Jahr wird es wohl aber sicher zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen mehreren Nominierten kommen. Während Lahm, Müller und Neuer mit Bayern Deutscher Meister und Pokalsieger sowie mit der DFB-Elf Weltmeister wurden und dabei außerordentliche Leistungen zeigten, erzielte Reals Ronaldo in der Königsklasse sagenhafte 17 Treffer (Rekord), gewann den Wettbewerb und auch die Copa del Rey. Dazu sicherte sich CR7 mit 31 Treffern in der spanischen Liga die Torjägerkrone, gemeinsam mit Suárez den Goldenen Schuh als bester Torschütze des Kontinents und den Di-Stéfano-Preis als Spaniens Spieler der Saison (59 Tore in 55 Spielen).

Der Königliche und die drei Deutschen zählen zu den heißesten Anwärtern für die Auszeichnung. James, Di María und Co. besitzen Außenseiterchancen. Am 28. August findet die Ehrung statt.

Die bisherigen Gewinner

2013: 1. Ribéry (36 Stimmen) – 2. Messi (14 Stimmen) 3. Ronaldo (drei Stimmen)

2012: 1. Iniesta (19 Stimmen) – 2. Messi und Ronaldo (je 17 Stimmen)

2011: 1. Messi (39 Stimmen) – 2. Xavi (elf Stimmen) – 3. Ronaldo (drei Stimmen)

Wer wird Europas Fußballer des Jahres?

  • Ergebnis

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...