Transfer

Ex-Berater: „Ob Benzema zu Lyon zurückkehrt? Ja, das denke ich“

Karriereende bei Real Madrid? Oder nicht doch noch einmal die Herzen der Lyon-Fans höherschlagen lassen? Geht es nach dem ehemaligen Vertreter von Karim Benzema, liebäugelt der Mittelstürmer der Königlichen damit, nach seiner Zeit in der spanischen Hauptstadt zu Olympique Lyon zurückzukehren.

619
Karim Benzema
Seit knapp zwölf Jahren spielt Benzema in Madrid – Foto: imago images / ZUMA Wire

„Er verfolgt den Gedanken“

MADRID/LYON. Im Sommer 2009 wechselte Karim Benzema mit 21 Jahren von Olympique Lyon zu Real Madrid. Seither gewann der Franzose mit den Blancos 19 Titel, erzielte in zehn von elf Spielzeiten (2020/21 inklusive) mindestens 15 Saisontore. 2022, wenn der Vertrag des Mittelstürmers in der spanischen Hauptstadt ausläuft, könnte es zurück nach Lyon gehen.

„Ob Benzema zu Lyon zurückkehrt? Ja, das denke ich ehrlich gesagt“, verriet nun mit Karim Djaziri der frühere Berater und langjährige Freund des Real-Angreifers gegenüber INSIDE GONES. Laut dem Vertrauten Benzemas „spricht er sehr häufig mit mir und er verfolgt alle Partien von Lyon.“ Der Torjäger der Königlichen „trägt Lyon im Herzen“, so Djaziri, der anmerkte: „Darüber hinaus war er noch nie im neuen Groupama Stadium (auch bekannt als Parc OL; d. Red.) und er verfolgt den Gedanken, es (die Rückkehr; d. Red.) machen zu wollen.“

Benzema ließ OL-Rückkehr selbst offen

Im April 2020 sprach Benzema letztmals öffentlich über ein etwaiges Comeback bei seinem Jugendklub. „Die Leute wissen, wie sehr ich Lyon verbunden bin. Jetzt würde ich nicht zurückkehren, weil ich beim besten Klub der Welt bin, hier bleiben und weiter Geschichte schreiben will“, sagte der mittlerweile 33-Jährige damals und betonte: „Ich befinde mich nicht am Anfang meiner Karriere, doch mir bleiben noch einige gute Jahre. Aber meine Karriere später in Lyon beenden? Warum nicht? Man weiß nie. Aber nicht jetzt.“

OL-Sportdirektor Juninho Pernambucano bot seinem früheren Teamkollegen bereits im Herbst 2019 ein Comeback an. „Mein Wunsch ist es, Karim vorzuschlagen, dass er seine Karriere in Lyon beendet. Er ist von hier. Ich will, dass er zwei Jahre bei uns spielt, danach einige junge Spieler trainiert. Karim kann der Leader sein, den wir brauchen. Ich träume davon, dass er seine Karriere in Lyon beenden wird“, so der Brasilianer. Ob es dann 2022, wenige Monate vor Benzemas 35. Geburtstag, zu einer Wiedervereinigung kommt?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Irgendwie ist Benzema ein Relikt aus vergangenen Tagen, als er von zwei brutal starken Flügelspielern flankiert wurde, mit ihnen ein gefürchtetes Trio bildete und sich als flexibles Bindeglied zwischen ihnen etablierte. Beide sind aber schon lange weg und es wird immer wieder allzu deutlich, dass Spieler wie Vinicius, Asensio, Rodrygo teilweise sogar Fede und Isco solch einen Qualitätsverlust auf den Flügelpositionen nicht auffangen können. Man sieht weiterhin, dass Benz immer noch zu häufig um den 16er rumturnt, weil er eben in die alte Angewohnheit verfällt, dass er mit zwei spielstaken Flügelspielern kombinieren könnte, die dann zum Abschluss kommen. Unsere magere Torausbeute versteht sich anschließend von selbst.
Er trägt zwar mittlerweile unsere Offensive (mit den gewohnten Durststrecken) und ohne seine Tore würde es (noch) düsterer aussehen, aber man merkt, dass er eben starke Nebenleute braucht, um eine funktionierende Offensive in Zidanes System und für seinen Spielstil zu bilden. Da braucht er auch nicht zu Mendy zu sagen, dass der Vini nicht anspielen soll, weil Benzema dort immer noch einen CR7 erwartet - überspitzt formuliert. Da hat die Vereinsführung wohl zu viel von den Talenten erwartet und sich verspekuliert, dass Teenager und ewige Talente a la Asensio den Verlust von zwei Weltklasse-Leuten auffangen könnten.
Benz hat sehr viel geleistet für Madrid, aber er ist auch schon 33, sodass man langsam, aber sicher einen Nachfolger aufbauen sollte - aber nicht auf der Bank. Oder möchten Flo und Zizou weiterhin die Offensive um ihn herum bauen und die Augen vor der Zukunft verschließen?
 
Ramos zu PSG Sommer 2021, Benzema zu Lyon Sommer 2022. Warum nicht? Eine bessere Station für ihn als Stürmer mit Stammplatz-Chancen in seinem Alter wird er nicht finden. Voraussetzung ist natürlich, dass uns Zidane im Sommer verlässt. Klar, bei Ramos würde es uns schwerer treffen, aber um bei Benz zu bleiben, bei ihm gibt's noch keine Vertragsverlängerung. Wenn man am Anfang der der nächsten Saison offen kommuniziert, dass nach beidseitigen Einverständnis es seine letzte Real-Saison werden wird, dann kann man ausnahmsweise mal ein halbwegs anständiges Abschiedsspiel einem Klub-Veteranen widmen, bevor dieser in Lyon seine Karriere ausklingen lässt. Es muss ja nicht immer alles schmutzig enden.
 
Irgendwie ist Benzema ein Relikt aus vergangenen Tagen, als er von zwei brutal starken Flügelspielern flankiert wurde, mit ihnen ein gefürchtetes Trio bildete und sich als flexibles Bindeglied zwischen ihnen etablierte. Beide sind aber schon lange weg und es wird immer wieder allzu deutlich, dass Spieler wie Vinicius, Asensio, Rodrygo teilweise sogar Fede und Isco solch einen Qualitätsverlust auf den Flügelpositionen nicht auffangen können. Man sieht weiterhin, dass Benz immer noch zu häufig um den 16er rumturnt, weil er eben in die alte Angewohnheit verfällt, dass er mit zwei spielstaken Flügelspielern kombinieren könnte, die dann zum Abschluss kommen. Unsere magere Torausbeute versteht sich anschließend von selbst.
Er trägt zwar mittlerweile unsere Offensive (mit den gewohnten Durststrecken) und ohne seine Tore würde es (noch) düsterer aussehen, aber man merkt, dass er eben starke Nebenleute braucht, um eine funktionierende Offensive in Zidanes System und für seinen Spielstil zu bilden. Da braucht er auch nicht zu Mendy zu sagen, dass der Vini nicht anspielen soll, weil Benzema dort immer noch einen CR7 erwartet - überspitzt formuliert. Da hat die Vereinsführung wohl zu viel von den Talenten erwartet und sich verspekuliert, dass Teenager und ewige Talente a la Asensio den Verlust von zwei Weltklasse-Leuten auffangen könnten.
Benz hat sehr viel geleistet für Madrid, aber er ist auch schon 33, sodass man langsam, aber sicher einen Nachfolger aufbauen sollte - aber nicht auf der Bank. Oder möchten Flo und Zizou weiterhin die Offensive um ihn herum bauen und die Augen vor der Zukunft verschließen?
n ziemlich mächtiges Relikt würde ich sagen. Klar wenn irgendwann Mal erschwinglich ne bessere Waffe dropt nehme ich die gerne, aber solange bin ich doch froh es zu haben:)
 
Das wäre auch ein schönes Ende.
Vielleicht schafft er es mit Lyon sogar, nochmal Meister zu werden.

Sollte Benzema gehen, müssten meiner Meinung nach 2 Dinge aber fix sein:
1) Zidane ist nur noch bis zum Sommer Trainer bei uns
2) Man hat auch für einen adäquaten Ersatz gesorgt.
Kommt mir jetzt nicht mit Jovic oder so.
Entweder Mbappe oder Haaland müssten auf der Matte stehen.

Ansonsten wäre es absolutes Harikiri und die nächste Saison könnte man sofort wieder knicken, selbst wenn Zidane nicht mehr Trainer hier wäre.
 
Deshalb wäre Mbappe so wichtig. Ein jahr noch mit Benz zusammen spielen am rechten Flügel. Danach in die Mitte oder mit Jovic ein knackiges Sturmduo bilden. Dahinter Hazard der sich auch mal in die Mitte bewegt.

Der Sommer wird wegweisend sein wie schon lange nicht.
Bleibt Zidane. Wechselt Ramos und Modric?
Kommt Mbappe, Camavinga, Alaba?

Ich hoffe auf einen Umbruch

Hazard - Benzema - Mbappe
----Valverde - Ödegaard
--------Casemiro
Mendy - Alaba - Varane - Cavajal
-------Courtois

Vasquez weg, Vini weg, Ceballos, Mayoral, Diaz verkaufen. Mehr rotieren. Jovic als Benz nachfolger aufbauen. Camavinga als Casemiro Alternative.
 
Ramos zu PSG Sommer 2021, Benzema zu Lyon Sommer 2022. Warum nicht? Eine bessere Station für ihn als Stürmer mit Stammplatz-Chancen in seinem Alter wird er nicht finden. Voraussetzung ist natürlich, dass uns Zidane im Sommer verlässt. Klar, bei Ramos würde es uns schwerer treffen, aber um bei Benz zu bleiben, bei ihm gibt's noch keine Vertragsverlängerung. Wenn man am Anfang der der nächsten Saison offen kommuniziert, dass nach beidseitigen Einverständnis es seine letzte Real-Saison werden wird, dann kann man ausnahmsweise mal ein halbwegs anständiges Abschiedsspiel einem Klub-Veteranen widmen, bevor dieser in Lyon seine Karriere ausklingen lässt. Es muss ja nicht immer alles schmutzig enden.
Bin eigentlich auch nicht gegen einen Ramos-Abgang im Sommer, aber ich glaube sowohl bei ManCity als auch bei PSG ist Ramos quasi das fehlende Puzzlestück für die CL, beide können Tore schießen, beiden fehlt es in der Defensive. Also würden wir die Konkurrenz noch mehr stärken. Wobei bei PSG weiß man nicht ganz wie sie ohne Tuchel performen, aber die werden dadurch ja eh nicht das Fußball spielen verlernt haben.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...