
„Nur eine Verletzung kann Haaland aufhalten“
DORTMUND/MADRID. So oft wie er in dieser Saison bislang zum Zug gekommen ist, so oft hat er auch getroffen: Erling Haaland steht im Trikot von Borussia Dortmund in der laufenden Spielzeit bei 27 persönlichen Erfolgserlebnissen nach 27 Einsätzen. Sphären, für die bis dato eigentlich nur eine Tormaschine wie Cristiano Ronaldo bekannt war.
Ob der 20-jährige Norweger früher oder später so wie einst CR7 für Real Madrid auf die Jagd gehen wird? Alf Ingve Berntsen, Haalands einstiger Trainer bei Byrne FK, traut ihm einen solchen Schritt angesichts der konstant starken Leistungen beim BVB schon allemal zu.
„Erling könnte bei jedem Klub Erfolg haben, auch bei Real Madrid. Er wird die nächsten Jahre weiter viele Tore schießen. Nur eine Verletzung kann ihn aufhalten. Sein nächster Klub wird ein sehr glücklicher sein. Erling beeindruckt mich weiterhin. Ich wusste, dass er ein ordentlicher Spieler werden würde, aber dieses Niveau im Alter von 20 Jahren hatte ich nicht erwartet“, sagte Berntsen dem Online-Portal BERNABÉU DIGITAL.
BVB für Haaland momentan „ein perfekter Klub“
Der BVB sei für Haaland momentan aber „ein perfekter Klub. Er ist erst 20 und kann sich in Dortmund noch entwickeln und verbessern. Er befindet sich jetzt aber auch schon auf einem Level, auf dem er zu den besten Klubs gehen und erfolgreich sein kann. Von daher wären beide Optionen – ein Verbleib oder ein Wechsel – für Erling richtig“, findet Berntsen.
Nicht nur bei den Königlichen weckt der 1,94 Meter große Linksfuß Begehrlichkeiten. Offenbar sollen auch der FC Bayern München und Manchester City ein Auge auf Haaland geworfen haben. Der bis 2024 laufende BVB-Vertrag soll eine ab Mitte 2022 gültige Ausstiegsklausel mit einer festgeschriebenen Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro beinhalten. Doch schon in diesem Sommer dürfte es in der Personalie spannend werden.
Haaland: Profitiert Real von gutem BVB-Kontakt?
Bei Real könnte der skandinavische Goalgetter auf Dauer den 33-jährigen Karim Benzema, dessen Vertrag 2022 ausläuft, beerben. Haaland-Berater Mino Raiola gab zudem unlängst zu verstehen, einen Transfer mit den Blancos abwickeln zu wollen. Hinzu kommt, das die Dortmunder einen zweiten Fall Robert Lewandowski sicherlich verhindern wollen werden. Sie hatten sich bereits bei Lewandowski stark darum bemüht, dass dieser nicht zum größten nationalen Rivalen wechselt, sondern lieber nach Madrid. Weil Lewandowskis Vertrag auslief, konnte er am Ende aber allein über sein nächste Station entscheiden. Real und der BVB pflegen dennoch bis heute exzellente Beziehungen. Ob das bei Haaland helfen wird?
Community-Beiträge