Interview

Ex-Liverpool-Star García: „Benítez war wohl nicht das Problem“

458

Zweimal hatte Rafael Benítez ein Angebot Real Madrids abgelehnt, ehe es im Sommer 2015 dann endlich soweit war: Der frühere Castilla-Spieler und -Trainer übernahm den Chefposten beim spanischen Rekordmeister und sollte die Königlichen nach einem Jahr ohne großen Titel zu neuen Erfolgen führen. Für Spaniens Ex-Nationalspieler Luis García, der zusammen mit „Rafa“ beim FC Liverpool 2005 die Champions League gewann, war die Beförderung seines ehemaligen Vorgesetzten eigentlich nur ein logischer Schritt. „Als sein Engagement bei Real offiziell wurde, dachte ich, dass er der passende Mann sei. Er kannte den Klub, war viele Jahre dort und wusste, wie die Institution funktioniert. Er hatte viele Jahre auf diese Gelegenheit gewartet. Wir wussten alle, dass er eines Tages als Trainer von Real Madrid enden würde“, so der 37-Jährige in einem Interview mit seinem aktuellen Verein Central Coast Mariners.

[advert]

Woran es letztendlich lag, dass das Projekt Benítez bereits nach nicht einmal einer halben Saison scheiterte? In den Augen des Mittelfeldspielers lag die Hauptschuld jedenfalls nicht beim 55-jährigen Übungsleiter. Vielmehr sei das Problem innerhalb des Vereins zu suchen. Neu-Trainer Zinédine Zidane werde nach Ansicht Garcías nun jedoch mehr Zeit zur Verfügung haben als sein Vorgänger, um seine Ideen adäquat umzusetzen: „Als Rafa kam, versuchte er, das Team an seinen Stil und seine Spielform anzupassen, aber es funktionierte nicht. Als Zidane das Ruder übernahm, begann es sehr gut, wie es normal ist für einen Trainerwechsel. Aber Real steht noch viel Arbeit bevor, was bedeutet, dass Benítez wohl nicht das Problem war. Zidane werden sie, auch wenn es in Liga und Champions League nicht gut läuft, nächstes Jahr eine weitere Möglichkeit geben.“

Der ehemalige Jugendspieler des FC Barcelona geht fest davon aus, dass „Zizou“ vermehrt Akteure von außen hinzuholen werde, die zu dessen Art, Fußball zu spielen, passen. Ob dies letztendlich allerdings von Erfolg geprägt sei, könne man jetzt noch nicht absehen: „Sie werden das Team neu organisieren, versuchen, einige Spieler zu holen, die sich an seinen Spielstil anpassen können. Real Madrid ist keine einfache Mannschaft. Es handelt sich um einen speziellen Klub, deshalb müssen wir einfach sehen, was passiert.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...