
“Wir haben wieder zu wenige Tore geschossen”
MADRID. Real Madrid kann also noch gewinnen. Das knappe, wenig überzeugende 2:1 in der Champions League gegen Viktoria Pilsen motivierte aufseiten der Königlichen aber niemanden zu Luftsprüngen. Auch Toni Kroos nicht.
[advert]
Im Gespräch mit REAL TOTAL schloss sich der deutsche Nationalspieler den selbstkritischen Worten seiner Kollegen an und räumte ein, dass der Underdog aus Tschechien zu oft und zu gefährlich vor das Gehäuse von Keylor Navas gekommen war. “Da waren ein paar Situationen dabei, die wir besser verteidigen müssen. Ohne Pilsen etwas Böses zu wollen: Sie dürfen hier nicht zwei, drei hundertprozentige Chancen haben”, sagte Kroos.

Gut, dass es mal einer sagt
“Lopetegui macht guten Job, ist nah an Spielern dran, bereitet uns gut vor”, erklärt mir @ToniKroos nach Reals 2:1-SiegWeitere Stimmen aus Madrid https://t.co/yhcTV6gR2t pic.twitter.com/t2hqUHp2hc
— Nils Kern (@nilskern17) 23. Oktober 2018
“Lopetegui macht einen guten Job”
Im Clásico gegen den FC Barcelona (Sonntag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) brauchen die Madrilenen ein weiteres Erfolgserlebnis. Ein Sieg wäre ein wichtiges Statement für den stark angezählten Trainer Julen Lopetegui. Kroos will erst gar nicht an eine mögliche Niederlage im Camp Nou und eine Entlassung des Nachfolgers von Zinédine Zidane denken.
“So Gedanken macht man sich vor einem solchen Spiel nicht. Wir fahren wie in den letzten Jahren dorthin, um zu gewinnen”, stellte der Mittelfeldstratege klar und brach eine Lanze für seinen Vorgesetzten: “Ich sehe ihn tagtäglich im Training und finde, dass er einen guten Job macht, dass er nahe an uns Spielern dran ist und uns bestmöglich auf die Spiele einstellt.”
Kroos erinnert an frühere schwache Phasen
Dabei erinnerte der Greifswalder auch an schlechte Phasen in den Vorjahren. “Dass hier manchmal nicht alles funktioniert, habe ich in den letzten vier Jahren häufiger erlebt. Es ist ja auch nicht so, dass wir vier Jahre durchgehend alles gewonnen haben. Am Ende ging es oft gut aus, deshalb wurde die eine oder andere schlechte Phase auch so ein bisschen vergessen. Wenn man am Ende die Champions League gewinnt, ist es immer eine gute Saison”, erklärte Kroos, räumte zugleich aber auch offen und ehrlich ein: “Wir müssen uns in den nächsten Spielen mit Sicherheit verbessern.”
Community-Beiträge