Verletzung

Fäden gezogen: Hazards Regeneration beginnt

824

In diesen schwierigen Zeiten gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Beim verletzten Eden Hazard verläuft alles nach Plan.

Nach der Operation am 5. März in Dallas hat der 29-jährige Belgier am Donnerstagmorgen wie geplant die Fäden entfernt bekommen – verbunden mit der Erkenntnis, dass nach dem chirurgischen Eingriff alles gut verheilt ist. Daher ist nun Regeneration für Hazard angesagt.

Eden Hazard
Hazard bestritt 2019/20 erst 15 Partien – Foto: imago images / Marca

Nach seinem ausgeheilten Mikroriss im rechten Sprunggelenk zog sich Reals Superstar am 22. Februar gegen Levante (0:1) einen Haarriss im rechten Wadenbein zu. Das Saison-Aus drohte und auch eine Teilnahme an der Europameisterschaft wurde unwahrscheinlich, doch hat Hazard durch die aktuell bis möglicherweise Mai unterbrochene Saison Zeit gewonnen, in der finalen Saisonphase doch noch mitwirken zu können.

Von zwei bis drei Monaten Regenerationszeit waren anfangs die Rede, also könnte er theoretisch Mitte Mai wieder mittrainieren. Ob Langzeitpatienten wie Hazard oder auch Marco Asensio die vermeintlichen „Nutznießer“ der Corona-Pause sind?

EDEN HAZARD! Jetzt Reals Trikot mit der 7 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Mal sehen ob Asensio nochmal zurück kommt. Ich hoffe nicht, dass es bei ihm so ausgehen wird wie bei Jese.

Bei Hazard würde ich die Regenerationszeit dann lieber auf 3 Monate setzen, wenn es heißt 2-3 Monate. Nur ein Hazard der vollständig fit und in guter Form ist hilft uns weiter.

So stehen schonmal 2 dicke Fragezeichen.

Vini ist abschlusschwach, aber noch am ehesten zu gebrauchen.

Bei Rodrygo war der Hype vor Dezember 2019 noch sehr groß und man hat bis zuletzt gemerkt, dass er doch noch etwas mehr Zeit braucht. Auch nächste Saison dürfen wir ihm keine zu große Last auf seine Schultern geben.

Lucas könnte mE nach nochmal eine Herausforderung suchen. Er hat mit uns fast alles gewonnen, wird hier nicht der 100%-ige Stammspieler und könnte sich anderswo nochmal für die verschobene EM empfehlen.

Brahim ist gut, aber auch er braucht Spielpraxis und Erfolgserlebnisse.

Bale ist für mich auch keine krasse Nummer mehr. Aber er scheint ja derzeit Tribüne, Geld und Golf der sportlichen Perspektive vorzuziehen. Machen wir uns nichts vor, bei der Vertragslänge und dem Geld würde das jeder machen, auch wenn man das nicht gerne wahrhaben möchte.

Am liebsten würde ich ein Flügel bestehend aus Hazard, Vini, Mbappe, Asensio bei uns sehen.

Rodrygo und Brahim würde ich innerhalb der Liga verleihen zu Vereinen, mit welchen wir über positive Erfahrungen verfügen und welche international vertreten sind (zB Sociedad als Oyarzabal-Nachfolge, falls er denn geht, Getafe, Sevilla oder Valencia).

Falls Asensio es nicht zurückschafft hätten wir dann Rodrygo und Brahim in der Lauerposition.

Demnach müssten wir Bale und Lucas überzeugen zu gehen :)
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....