Jedes Jahr fünf Euro teurer. Trikots entwickeln sich nicht nur zum Luxusgut für Fans, sondern auch mehr und mehr zu beliebter Beute für Diebe. Zumindest musste das Real Madrid am Donnerstagvormittag erfahren.
Denn gegen 6 Uhr sollen Einbrecher in den Fanshop im Estadio Santiago Bernabéu eingebrochen sein und in den sieben Minuten bis zum Eintreffen der Polizei angeblich jede Menge wertvoller Fanartikel gestohlen haben.
Aufgrund der bis Herbst 2022 laufenden Bauarbeiten ist der offizielle Fanshop mittlerweile umgezogen von der Ost- auf die Südseite. Von dort aus sind die Diebe angeblich mit einem Auto durch das stark verbogene „Garagen-Tor“ am Eingang gekracht. Entsprechend war der Shop am Donnerstag geschlossen.
https://www.youtube.com/watch?v=6ULSSGW4JAI
Mit dem Diebesgut lässt sich theoretisch gut Geld einnehmen: Die normalen Replica-Trikots preist Real Madrid für 90 Euro an, die Authentic-Trikots, die auch die Spieler tragen, sogar für 140 Euro – mit Patches, langen Ärmeln, Name und Nummer kann ein Trikot so bis zu 183 Euro kosten.
„Immerhin“: Real Madrid geht durch den Raub nicht allzu viel Geld verloren, sondern eher Adidas, da nur fünf bis zehn Prozent der Fanartikel-Umsätze auch an die Königlichen gehen.
Community-Beiträge