Transfer

FC Bayern erkundigt sich bei Real Madrid offenbar nach Hakimi

Kehrt er zu Real Madrid zurück, bleibt er bei Borussia Dortmund oder sucht er sich einen anderen Klub? Die Zukunft von Achraf Hakimi ist nach wie vor ungeklärt. Das ruft offenbar den FC Bayern München auf den Plan.

792
Achraf Hakimi (l.) ist seit 2018 an den BVB verliehen – Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images

Auch Cancelo und Klostermann beim FCB im Gespräch

MÜNCHEN/MADRID. “Alles ist offen”, bekommt man dieser Tage immer wieder zu hören, wenn es um die Zukunft von Achraf Hakimi geht. Sei es vonseiten Real Madrids, Borussia Dortmunds oder Hakimis selbst. Noch ist unklar, wie der vertraglich bis zum 30. Juni 2022 an die Königlichen gebundene Marokkaner sein berufliches Leben ab dem 1. Juli 2020 gestaltet. Kein Wunder also, dass sich parallel auch andere Spitzenvereine mit der Personalie Hakimi befassen, schließlich zählt er trotz seines zarten Alters von 21 Jahren bereits zu den besten und variabelsten Außenverteidigern Europas. So ist offenbar auch der FC Bayern auf den marokkanischen Nationalspieler aufmerksam geworden, berichtet jedenfalls die spanische Sportzeitung MARCA am Sonntagabend. Demzufolge soll die Führungsetage der Münchner um Sportdirektor Hasan Salihamidžić die Madrilenen bereits sogar wegen Hakimi kontaktiert haben.

Der Rechtsfuß zeigt beim BVB bekanntermaßen überzeugende Leistungen, die man allem Anschein nach auch in der bayerischen Landeshauptstadt registriert. Und da Hansi Flick, der Trainer des deutschen Rekordmeisters, Joshua Kimmich im defensiven Mittelfeld sieht und sich unbedingt einen Rechtsverteidiger wünscht, ist davon auszugehen, dass der MARCA-Bericht nicht ganz weit hergeholt ist. Allerdings fallen derzeit viele Namen in Verbindung mit dem FCB – João Cancelo (Manchester City) und Lukas Klostermann (RB Leipzig) zum Beispiel.

Welche Perspektive bietet Real Hakimi?

Klar ist aber auch: Wenn Real seinem Eigengewächs keine vielversprechende Perspektive bieten kann, wird dieser sich andere Angebote zumindest anhören. Selbst ein Verbleib beim BVB wollte Hakimi-Berater Alejandro Camaño zuletzt nicht ausschließen. Es wird also in den kommenden Wochen und Monaten keineswegs an Spekulationen um den schnellen Abwehrspieler mangeln. Bei Real führt auf der Rechtsverteidiger-Position derzeit kein Weg an Dani Carvajal (27) vorbei. Ob dessen kaum zum Zug kommender Backup Álvaro Odriozola (24) über die Saison hinaus bleibt, steht in den Sternen. Auch deshalb ist bei Hakimi nach wie vor “alles offen”.

[advert]

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Wie sagte Assauer einst, "anschauen, aber nicht anfassen". Madrid und Hakimi sollen bitte hart bleiben, dass ist der letzte Verein auf der Welt, in dessen Trikot ich ihn sehen möchte. Einfach ärgerlich das wir seinen Vertrag, nicht langfristig vor der Leihe verlängert haben.
Er und Carvajal kommen auf genug Spielzeit, er kann ja auch den Springer auf anderen Positionen geben, im Grunde kann er unser neuer, viel wertvollerer Lucas werden.
Bekommt man schlechte Laune bei solchen Meldungen, dass ganze kurz vor der Nachtruhe...:aggressive:
 
Wie sagte Assauer einst, "anschauen, aber nicht anfassen". Madrid und Hakimi sollen bitte hart bleiben, dass ist der letzte Verein auf der Welt, in dessen Trikot ich ihn sehen möchte. Einfach ärgerlich das wir seinen Vertrag, nicht langfristig vor der Leihe verlängert haben.
Er und Carvajal kommen auf genug Spielzeit, er kann ja auch den Springer auf anderen Positionen geben, im Grunde kann er unser neuer, viel wertvollerer Lucas werden.
Bekommt man schlechte Laune bei solchen Meldungen, dass ganze kurz vor der Nachtruhe...:aggressive:

Problem ist leider auch, dass er nicht mehr unendlich Vertrag hier in Madrid hat (nur noch bis 2021).

Das sind die "relevanten Vertragsverlängerungen" von denen ich immer rede. Statt mit einem dauerverletzten, charakterschwachen, ehemaligen Linksverteidiger und einem 32-Jährigen Stürmer bis ins Elyrium hinein zu verlängern, sollte man sich doch viel eher um diesen Fall kümmern.

Leute wie Benzema werden ohnehin keinen besseren Club finden. Trotzdem scheint seine Verlängerung wichtiger zu sein, als die des weltweit Besten RV-Talentes, welches wohl jedes Team in seinen Reihen wissen will.
 
Problem ist leider auch, dass er nicht mehr unendlich Vertrag hier in Madrid hat (nur noch bis 2021).

Das sind die "relevanten Vertragsverlängerungen" von denen ich immer rede. Statt mit einem dauerverletzten, charakterschwachen, ehemaligen Linksverteidiger und einem 32-Jährigen Stürmer bis ins Elyrium hinein zu verlängern, sollte man sich doch viel eher um diesen Fall kümmern.

Leute wie Benzema werden ohnehin keinen besseren Club finden. Trotzdem scheint seine Verlängerung wichtiger zu sein, als die des weltweit Besten RV-Talentes, welches wohl jedes Team in seinen Reihen wissen will.
Im Artikel steht noch bis 2022, bei Tm bis 2021. Da Real ja schon seit längerem Verlängerungen nicht verkündet glaube ich eher an 2022, wieso sollten wir einen Spieler verleihen bis 1 Jahr vor Vertragsende und uns damit selbst in eine schlechte Position bringen? Wenn sein Vertrag bis 2022 läuft haben wir alles richtig gemacht und man kann immer noch mit ihm verlängern wenn er zurückkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Artikel steht noch bis 2022, bei Tm bis 2021. Da Real ja schon seit längerem Verlängerungen nicht verkündet glaube ich eher an 2022, wieso sollten wir einen Spieler verleihen bis 1 Jahr vor Vertragsende und uns damit selbst in eine schlechte Position bringen? Wenn sein Vertrag bis 2022 läuft haben wir alles richtig gemacht und man kann immer noch mit ihm verlängern wenn er zurückkehrt.

Ja, die unterschiedlichen Angaben zur Vertragslaufzeit verwirren etwas. Ödegaards Vertrag hat man ja auch vor seiner Sociedad Leihe, bis 2023 verlängert, würde mich auch sehr wundern, wenn man wie Du schreibst, Spieler verleiht und nach der Rückkehr hätten sie nur noch ein Jahr Vertrag, solche Fehler macht Florentino eher nicht, die Finanzen sind sein Metier.
Danke für den Hinweis, ich hatte mir die Originalmeldung, der Marca nicht angeschaut.
 
Wie sagte Assauer einst, "anschauen, aber nicht anfassen". Madrid und Hakimi sollen bitte hart bleiben, dass ist der letzte Verein auf der Welt, in dessen Trikot ich ihn sehen möchte. Einfach ärgerlich das wir seinen Vertrag, nicht langfristig vor der Leihe verlängert haben.
Er und Carvajal kommen auf genug Spielzeit, er kann ja auch den Springer auf anderen Positionen geben, im Grunde kann er unser neuer, viel wertvollerer Lucas werden.
Bekommt man schlechte Laune bei solchen Meldungen, dass ganze kurz vor der Nachtruhe...:aggressive:

Er wird sich sicherlich die Situation von bspw. Jovic und auch Mendy anschauen. Übrigens hat man bei James damals auch gesagt, dass die Bayern ihn nie bekommen werden. Wäre Flick schon da Trainer gewesen, hätten wir Bayern einen Spieler James für fast nichts geschenkt.
Ach Pardo, Bauern, nicht Bayern (was auch immer daran lustig/demütigend sein soll).
 
Ist doch egal ob 2021 oder 2022... der Junge kommt nächste Saison zurück und unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis 2040! Hakimi will in Madrid spielen, Madrid will ihn zurück, also wo ist das Problem?
 
Ist doch egal ob 2021 oder 2022... der Junge kommt nächste Saison zurück und unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis 2040! Hakimi will in Madrid spielen, Madrid will ihn zurück, also wo ist das Problem?

:D Das wäre wahrlich eine vorbildliche Ausformung eines Rentenvertrages.

@madridcampeones, mit der Anmerkung zu der wenigen Spielzeit für Jovic/Mendy, wegen Bevorzugung Zidanes der alten Helden, magst Du Recht haben. Aber wir können Carvajal jetzt nicht verkaufen, damit Hakimi sich ins gemachte Bettchen fallenlassen kann, es muß jede Position doppelt besetzt sein und rotiert werden, dazu kommt ja seine oft genug beschworene Vielseitigkeit.
Die Einschätzung zu James kann ich nicht nachvollziehen, bin erst seit November angemeldet, ich war froh das er damals ging. Er ist permanent verletzt und damit für mich kein ernst zunehmender Kaderspieler gewesen, dazu kommt Zidanes Uninteressiertheit an ihm. Mit der Leihgebühr, den Gehaltseinsparungen und den verbliebenen Einnahmen aus seinen Bildrechten, wäre es wenn der Wechsel vollzogen worden wäre, auch trotz der Ablöse von 75Mio. mehr oder weniger, kein Verlustgeschäft gewesen.
 
Er wird sich sicherlich die Situation von bspw. Jovic und auch Mendy anschauen. Übrigens hat man bei James damals auch gesagt, dass die Bayern ihn nie bekommen werden. Wäre Flick schon da Trainer gewesen, hätten wir Bayern einen Spieler James für fast nichts geschenkt.
Ach Pardo, Bauern, nicht Bayern (was auch immer daran lustig/demütigend sein soll).
Jovic spielt viel zu wenig dass stimmt, allerdings ist Mendy so gut wie Stammspieler und kommt auf genug Minuten. Hakimi wird sicherlich nicht auf die Beiden schauen, sondern viel eher darauf hören was Zidane bzw. Perez ihm sagen werden oder andere Vereine ihm bieten können. Da er allerdings ein Madridista ist und bereits angedeutet hat zurückkehren zu wollen und Zidane & Perez ihn mit Sicherheit auch nicht abgeben wollen, mache ich mir da eher weniger Sorgen. Es spricht quasi nichts gegen eine Rückkehr, außer er will unbedingt Stammspieler sein.
Zu James: Bei 42 Mio.€ + 13 Mio.€ Leihgebühr hätten wir insgesamt 55 Mio.€ für James kassiert. Im Sommer wollte kein Verein 42 Mio.€ für James zahlen! Nur Atletico & Neapel waren überhaupt an ihm dran, so viel wert kann er nicht sein, also von geschenkt kann im Nachhinein nicht die Rede sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte Perez es wirklich zulassen, verliere ich allen Respekt und Achtug vor ihm! Das wäre eine Katastrophe! Die Bauern haben sich immer quer gestellt, wenn sie konnten! Egal was passiert einfach nicht die Bauern!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...