Transfer

Alphonso Davies mit Real Madrid einig? Berater dementiert

Alphonso Davies wird nachgesagt, sich mit Real Madrid über eine Zusammenarbeit ab nächster Saison einig zu sein. Der Berater des Linksverteidigers, dessen Vertrag beim FC Bayern München ausläuft, dementiert das allerdings.

3.2k
Alphonso Davies FC Bayern München Real Madrid
Die Zukunft von Alphonso Davies bleibt ungewiss – Foto: David Ramos/Getty Images

„Mit keinem Klub eine Einigung erzielt“

MADRID. Hinten links geht es Real Madrid in diesen von diversen Verletzungen geplagten Zeiten noch gut. Während Carlo Ancelotti für die Positionen im Abwehrzentrum und auf der rechten Verteidigerseite momentan mit Daniel Carvajal, Lucas Vázquez, Éder Militão, David Alaba und Aushilfe Aurélien Tchouaméni einige bedeutende Akteure fehlen, stehen ihm dort nach wie vor Ferland Mendy und Fran García fit zur Verfügung.

Trotz dessen macht seit Freitag, ausgehend von der Sportzeitung MARCA, die Meldung die Runde, wonach sich die Königlichen zur kommenden Saison auch noch eine dritte Linksverteidiger-Option sichern: Alphonso Davies. Die mögliche Verpflichtung des 24 Jahre alten Kanadiers steht angesichts dessen nach wie vor zum 30. Juni 2025 endenden Vertrags bereits seit mehreren Monaten im Raum, nun ist medial von einer Einigung die Rede, ohne dass bisher jedoch eine Unterschrift gesetzt worden sei. Eine mündliche also.

Aber: Ist dem wirklich so? Berater Nedal Huoseh dementierte das gegenüber dem Transfer-Insider Fabrizio Romano entschieden. „Das ist nicht wahr. Auch wenn der Spieler viele Optionen hat, haben wir mit keinem Klub eine Einigung erzielt. Ein neuer Vertrag beim FC Bayern könnte ebenso eine Option sein. Alle Berichte, die etwas anderes suggerieren, sind inkorrekt“, so der Spielervermittler, der sich und Davies dementsprechend offenbar alle Möglichkeiten offen halten möchte.

Davies-Verlängerung beim FC Bayern bisher gescheitert

In München hatte man im Zuge der vergangenen Saison und im Laufe des Sommers vergebens versucht, den Kontrakt mit dem flinken Linksfuß zu verlängern. Finanziell kamen beide Parteien bis dato auf keinen gemeinsamen Nenner. Bayern soll für eine Unterschrift bis Mitte 2029 um die 13 Millionen Euro brutto bieten, die Spieler-Seite aber rund 20 Mio. Euro fordern. Die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl geben sich nach außen hin jedoch immer wieder zuversichtlich, noch eine für beide Seiten zufriedenstellende Abmachung zu finden.

Solange diese nicht getroffen wurde, bleibt ein Transfer nach Madrid alles andere als unwahrscheinlich. Real ging bisher bewusst nicht in die Vollen, weil Davies nach derzeitigem Stand 2025 eben ablösefrei zu haben ist, hat zudem auch personell nicht den ganz großen Bedarf. Während Mendy der Mannschaft defensive Stabilität verleiht und seinen Vertrag inoffiziell verlängert hat, wäre Davies der offensive Gegenpart – den die Blancos mit dem jungen und noch entwicklungsfähigen García eigentlich schon haben. Daher stellt sich durchaus auch die Frage, wie sinnvoll Davies als Verstärkung wirklich wäre.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

4.67 avg. rating (91% score) - 3 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Herr der uns in Saudi-Arabien spielen lässt .....
 
Mir haben die Andeutungen von Perez Richtung VAR/Schiedsrichtern trotzdem nicht behagt. Der Verein hat sich noch nie zu Schiedsrichterleistungen öffentlich geäußert und ich finde wir sollten uns diesbezüglich weiter von den anderen abheben.
Man hat diesem Kerl, leider die Möglichkeit einer Replik zugestanden, dass er dort Perez attackieren konnte, selbst Schuld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Getroffener Hund bellt.
Mehr muss man dazu nicht sagen
 
Da muss ich dich verbessern: Luis Rubiales ist als RFEF-Präsident für die Supercopa verantwortlich. LFP-Chef Tebas setzt sich dagegen zB für Montags- und Freitagsspiele ein und wollte ja auch schon Liga-Spiele im Ausland veranstalten...

Der Herr der uns in Saudi-Arabien spielen lässt .....
 
Da muss ich dich verbessern: Luis Rubiales ist als RFEF-Präsident für die Supercopa verantwortlich. LFP-Chef Tebas setzt sich dagegen zB für Montags- und Freitagsspiele ein und wollte ja auch schon Liga-Spiele im Ausland veranstalten...
My fault,halte einfach von beiden nichts,habe mich wohl verleiten lassen :D
 
Mir haben die Andeutungen von Perez Richtung VAR/Schiedsrichtern trotzdem nicht behagt. Der Verein hat sich noch nie über Schiedsrichterleistungen öffentlich geäußert und ich finde wir sollten uns diesbezüglich weiter von den anderen abheben.
Man hat diesem Kerl, leider die Möglichkeit einer Replik zugestanden, dass er dort Perez attackieren konnte, selbst Schuld...

Was behagt dir daran nicht?
Perez hat Recht nur versuchen Hater dauernd einen Kritikpunkt zu finden anstatt unseren Präsidenten bedingungslos zu unterstützen. RealTotal sollte gegen die Hater endlich entschieden vorgehen.
 
Was behagt dir daran nicht?
Perez hat Recht nur versuchen Hater dauernd einen Kritikpunkt zu finden anstatt unseren Präsidenten bedingungslos zu unterstützen. RealTotal sollte gegen die Hater endlich entschieden vorgehen.

Es gilt sozusagen als ein ungeschriebenes Gesetz bei Real Madrid, dass man sich nicht zu Schiedsrichtern und Gegnern äußert und zwar seit Jahrzehnten.

Ich habe mir jetzt nochmal die AGB von Real Total durchgelesen und fühle mich meiner in Erinnerung und Meinung bestätigt, dass diese Seite keine Glaubensgemeinschaft oder Sekte ist. Das heißt das jeder hier angemeldete das "Recht" hat, seine Meinung vorzutragen und dazu gehört auch Kritik zu äußern. Das einzige was alle Angemeldeten einen sollte, ist das wir Sie mit Achtung/Respekt vortragen.
Wenn Du eine Heimat für gleichgeschaltete Meinungen suchst, irgendwelche Vereinsgötzen anbeten willst und zu Obrigkeitsdenken tendierst, bist Du hier glaube ich eher falsch zwischengelandet.

Dein Username steht doch für Nonkonformismus und Hang zur Anarchie, werde Dir dessen bewusst, lass den Punk endlich raus und höre auf die anderen ständig zu belehren...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gilt sozusagen als ein ungeschriebenes Gesetz bei Real Madrid, dass man sich nicht zu Schiedsrichtern und Gegnern äußert und zwar seit Jahrzehnten.

Ich habe mir jetzt nochmal die AGB von Real Total durchgelesen und fühle mich meiner in Erinnerung und Meinung bestätigt, dass diese Seite keine Glaubensgemeinschaft oder Sekte ist. Das heißt das jeder hier angemeldete das "Recht" hat, seine Meinung vorzutragen und dazu gehört auch Kritik zu äußern. Das einzige was alle Angemeldeten einen sollte, ist das wir Sie mit Achtung/Respekt vortragen.
Wenn Du eine Heimat für gleichgeschaltete Meinungen suchst, irgendwelche Vereinsgötzen anbeten willst und zu Obrigkeitsdenken tendierst, bist Du hier glaube ich eher falsch zwischengelandet.

Dein Username steht doch für Nonkonformismus und Hang zur Anarchie, werde Dir dessen endlich bewusst, lass den Punk endlich raus und höre auf die anderen ständig zu belehren...:D

Es leuchtet mir nicht ein weshalb man sich auf ner Real Fanseite bewegt und dann wird nur immer rumgemotzt.
Vor paar Wochen waren wir noch dem endgültigen Untergang geweiht und Perez/Zidane waren O-ton ein "Armutszeugniss". Punk hin oder her :-)
Sowas geht einfach nicht.
 

Verwandte Artikel

Der Null-Minuten-Mann: Flüchtet Endrick im Januar?

Endrick könnte Real Madrid im Januar auf Leihbasis verlassen. Unter Xabi Alonso...

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...