Real Madrids Kontrahent im Champions-League-Halbfinale wäre Stand jetzt der FC Chelsea! Nachdem die Königlichen am Dienstag den FC Liverpool im Viertelfinal-Hinspiel 3:1 geschlagen hatten, siegten die „Blues“ am Mittwochabend auswärts 2:0 gegen den FC Porto. Mason Mount netzte in der 32. Minute ein, Ben Chilwell schraubte den Spielstand kurz vor Schluss in die Höhe (85.).
Im Parallelspiel zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain fielen noch mehr Treffer. Die Franzosen feierten in der Allianz Arena einen 3:2-Erfolg. Kylian Mbappé traf bereits in der dritten Minute zur Führung, woraufhin Marquinhos erhöhte (28.), die Münchner durch Eric Maxim Choupo-Moting (37.) und Thomas Müller (60.) aber ausgleichen konnten. Mbappé entschied das Duell letztlich mit seinem zweiten Tor (68.), womit sich PSG eine zumindest ordentliche Ausgangslage vor dem Rückspiel am Dienstag erarbeitet hat.

So wie das weiße Ballett von Zinédine Zidane hatte am Dienstag auch Manchester City einen Hinspiel-Erfolg verbuchen können. Die „Skyblues“ bezwangen Borussia Dortmund Zuhause 2:1. Kevin de Bruyne schoss das Team von Pep Guardiola in Führung (19.), woraufhin City nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Marco Reus (84.) in der 90. Minute durch Phil Foden das Siegtor gelang.
Die Rückspiele im Viertelfinale finden in der kommenden Woche statt (13. und 14. April), am 27. und 28. April geht es dann mit den Hinspielen im Halbfinale weiter. Die Rückspiele steigen am 4. und 5. Mai, das Endspiel in Istanbul ist für den 29. Mai angesetzt.
Community-Beiträge