Elf Tage nachdem die Bewerbungsfrist für das Amt des FIFA-Präsidenten endete, hat die FIFA offiziell die Zulassung der vier Kandidaten veröffentlicht. Und: Luís Figo ist dabei! Dies bestätigte die Ad-hoc-Wahlkommission am heutigen Montag. Neben dem 42 Jahre alten Ex-Madrilenen werden der jordanische Prinz Ali bin al-Hussein (39) sowie der niederländische Verbandsboss Michael van Praag (67) darum kämpfen, Amtsinhaber Joseph S. Blatter vom Thron des weltweit größten Fußballverbandes zu stoßen. Der 79-jährige Schweizer selbst hofft natürlich nach seinem Antritt im Jahr 1998 auf eine weitere, in dem Fall dann fünfte Amtszeit. Bei der nun beginnenden Wahl muss sich Blatter erstmals mehr als einem Gegenkandidaten stellen. Der kommende FIFA-Präsident benötigt bei dem Wahl-Kongress in Zürich am 29. Mai 2015 im ersten Wahlgang zwei Drittel der Stimmen aus den 209 Mitgliedsverbänden, anschließend reicht die einfache Mehrheit.
[advert]
Auf fifa.com heißt es weiterhin, die Wahlkommission werde „in ihrer neuen Zusammensetzung das Wahlverfahren weiter beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass die Statuten, Reglemente und Bestimmungen der FIFA eingehalten werden. Die Ad-hoc-Wahlkommission wird ebenfalls das administrative Verfahren der eigentlichen Wahl beim FIFA-Kongress am 29. Mai 2015 in Zürich (Wahltag) überwachen.“
Experten unterstellen den drei Herausfordern keine großen Chancen. Darum macht Figo auch fleißig Werbung für sich: Nachdem der ehemalige Weltfußballer zuletzt erst seine eigene „Figo Football Academy“ in Guangzhou und dann die Fußballverbände von Hong Kong und Macau besuchte, traf er beim gestrigen Afrika-Cup-Finale Repräsentanten einiger afrikanischer Verbände.
With football legend @Pele at the #AFCON2015FINAL in Bata, Equatorial Guinea yesterday. pic.twitter.com/zBV3xDBv3D
— Luís Figo (@LuisFigo) 9. Februar 2015
Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram
Community-Beiträge