Die WM läuft, und fast alle berufenen Madrilenen sind zum Einsatz gekommen – was einen neuen Rekord bedeutet. Denn nachdem 2014 mit zwölf berufenen Königlichen der Vereinsbestwert ausgebaut wurde, sind es dieses Jahr Drei mehr: 15 Spieler von Real Madrid wollen Weltmeister werden.
[advert]
Das Turnier in Russland stellt für den amtierenden Champions-League-Sieger also einen neuen Rekord in Sachen Nationalspieler dar, nachdem in Brasilien 2014 dieser ausgebaut wurde von zehn auf zwölf. Jeweils zehn Merengues fanden sich sowohl 2010 in Südafrika als auch 2006 in Deutschland und 2002 in Kapan und Südkorea.
Des Weiteren ist das diesjährige Turnier auch das mit den meisten Madridistas in unterschiedlichen Teams: auf acht Nationen sind die Champions-League-Sieger verteilt, die meisten natürlich bei der spanischen Nationalmannschaft (sechs).
Der Klub mit den meisten Spielern sind die Blancos allerdings nicht und mit den 15 Akteuren rangiert man nur auf Rang zwei. Knapp vor dem FC Barcelona (14) und genauso knapp hinter Manchester City – der britische Meister hat 16 Spieler abgestellt. Paris Saint-Germain, Chelsea und Tottenham (je zwölf) folgen auf Rang vier, Juventus, Manchester United und der FC Bayern (je elf) sind Siebter.
Community-Beiträge