Offiziell

FIFA teilt mit: Einjährige Transfersperre für Real Madrid

Bittere Pille für Real Madrid! Die FIFA hat dem spanischen Rekordmeister nun endgültig eine Transfersperre für das Jahr 2017 auferlegt. Der Verein teilte jedoch umgehend mit, gegen das Urteil angehen zu wollen.

698
FIFA Real Madrid
Die FIFA kennt mit Real und Atlético kein Erbarmen – Foto: Fabrice Coffrini/AFP/Getty Images

Weltverband weist Berufung ab

ZÜRICH/MADRID. Real Madrid wird bestraft! Aufgrund von Verstößen bei Transfers minderjähriger Fußballer erhalten die Königlichen von der FIFA eine Transfersperre für das Jahr 2017. Das teilte der Weltverband am Donnerstagnachmittag in einer Pressemitteilung mit. Betroffen sind demzufolge die Wechselperioden im nächsten Januar und Sommer. Auferlegt wurde die Strafe auch Stadtrivale Atlético.

Die Erklärung der FIFA:

„Die FIFA-Berufungskommission hat die Berufungen der spanischen Klubs Atlético de Madrid und Real Madrid abgewiesen und die Entscheide der FIFA-Disziplinarkommission in den jeweiligen Fällen betreffend Schutz Minderjähriger in allen Punkten bestätigt.

Folglich gilt für die beiden Vereine wegen Verstoßes gegen Art. 5, 9, 19 und 19 bis sowie die Anhänge 2 und 3 des Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern ein nationales und internationales Transferverbot für zwei volle aufeinanderfolgende Transferperioden. Das Transferverbot gilt für jeweils den gesamten Verein – mit Ausnahme der Frauen-, Futsal- und Beach-Soccer-Teams. Weiterhin möglich ist die Freigabe von Spielern.

Atlético de Madrid und Real Madrid wurden ferner mit einer Geldstrafe von CHF 900.000 und CHF 360.000, einer Ermahnung sowie einem Verweis belegt und angewiesen, die Situation aller fraglichen minderjährigen Spieler binnen 90 Tagen zu legalisieren.

Die Entscheide der FIFA-Berufungskommission wurden den Parteien heute mitgeteilt.“

[advert]

2017: Real kann Spieler verpflichten, aber nicht einschreiben

Das Urteil bedeutet: Der amtierende Champions-League-Triumphator wird zwar in der Lage sein, im kommenden Kalenderjahr neue Stars im Estadio Santiago Bernabéu vorzustellen, jedoch könnten diese schließlich nicht für die offiziellen Wettbewerbe eingeschrieben werden. Erst nach Ablauf der Sperre wären sie spielberechtigt – also ab dem 1. Januar 2018.

Die FIFA hatte Real bereits zu Beginn des Jahres bestraft, jedoch wurde die Sperre vorläufig aufgehoben, nachdem der Klub erfolgreich protestierte. Nun jedoch der erneute Rückschlag, den man aber nach wie vor nicht akzeptiert. In einer Mitteilung gaben die Königlichen umgehend bekannt, dass sie vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) gegen die Sanktion vorgehen möchten. Die Erfolgschancen stehen jedoch schlecht: Nie wurde eine Strafe dieser Art bisher widerrufen.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
5. Erkenntnis

Camavinga, darf nur noch vom Feld runter um geschont zu werden und Punkt! Kaum hat der Junge mehr Selbstvertrauen und Spielzeit, kommt seine Qualität und Mentalität zum Vorschein! Umso gespannter bin ich, wenn Tchoua und Cama das MF übernehmen werden, wie das dann aussehen wird, bin jetzt schon heiß darauf!
:flag::flag:
 
Camavinga muss spätestens nächste Saison im Mittelfeld gesetzt sein. Er hat sich ein ums andere Mal eindrucksvoll bewiesen und seine Klasse auf höchster Ebene nachgewiesen. So wie gestern eine abgebrühte Leistung gezeigt. Man muss auch bedenken, wie jung der Bursche noch ist. Ich möchte auch nicht, dass ihm der gehypte und überteuerte Bellingham, der bis dato nur beim BVB geglänzt hat, vor die Nase gesetzt wird und seine Entwicklung behindert. Cama, Fede und Tchewie ist unser Mittelfeld der Zukunft!
 
Spieler wie Jesús Vallejo, Álvaro Odriozola, Eden Hazard und Mariano bekamen von ihrem Coach abermals aufgezeigt, dass die in Madrid keine Rolle spielen
So isses .und da muss man auch nicht fordern ,das diese spieler in so einem wichtigen spiel ihre Einsätze bekommen.Jeder dieser spieler hätte eine Schwächung bedeutet ,und das ist nicht Sinn und Ziel von Auswechselungen .
 
Da gehe ich voll mit! Ich sehe vor allem Bellingham nicht in Madrid. Er hat weder die Charakteristiken die in Madrid seit jeher gefordert sind noch ist seine horrende Transfersummer gerechtfertigt. Da spiele ich vorher mit Ceballos, der in dieser Saison bewiesen hat, dass er das Zeug für Madrid hat.
Camavinga muss spätestens nächste Saison im Mittelfeld gesetzt sein. Er hat sich ein ums andere Mal eindrucksvoll bewiesen und seine Klasse auf höchster Ebene nachgewiesen. So wie gestern eine abgebrühte Leistung gezeigt. Man muss auch bedenken, wie jung der Bursche noch ist. Ich möchte auch nicht, dass ihm der gehypte und überteuerte Bellingham, der bis dato nur beim BVB geglänzt hat, vor die Nase gesetzt wird und seine Entwicklung behindert. Cama, Fede und Tchewie ist unser Mittelfeld der Zukunft!
 
sehe ich genauso. Wieso das hier so negativ mit "Stimmungskiller" dargestellt wird wenn die Ausläufer der C-Garde nicht spielen, kann ich nicht nachvollziehen. Das müsste der 3er Goalie schon ziemlich eingeschnappt sein, wenn es darum geht.

Spieler wie Jesús Vallejo, Álvaro Odriozola, Eden Hazard und Mariano bekamen von ihrem Coach abermals aufgezeigt, dass die in Madrid keine Rolle spielen
So isses .und da muss man auch nicht fordern ,das diese spieler in so einem wichtigen spiel ihre Einsätze bekommen.Jeder dieser spieler hätte eine Schwächung bedeutet ,und das ist nicht Sinn und Ziel von Auswechselungen .
 
Wieso das hier so negativ mit "Stimmungskiller" dargestellt wird wenn die Ausläufer der C-Garde nicht spielen, kann ich nicht nachvollziehen.
Das ist einfach Volkssport geworden...Hauptsache man kann irgendetwas gegen Carlo schreiben!
Ist wie das Cheese-Rolling bei den Briten: es hat keinen Sinn, aber es machen eben viele gern...
 
Nächste Saison brauchen Benzema und Vini unbedingt mal regelmäßig Pausen. Gerade Vini bekommt so oft auf die Füße, dass er mal geschont werden sollte.
 
Da gehe ich voll mit! Ich sehe vor allem Bellingham nicht in Madrid. Er hat weder die Charakteristiken die in Madrid seit jeher gefordert sind noch ist seine horrende Transfersummer gerechtfertigt. Da spiele ich vorher mit Ceballos, der in dieser Saison bewiesen hat, dass er das Zeug für Madrid hat.

Ich möchte noch anmerken, dass KMC auch nicht von heute auf morgen so toll performt und dominiert haben. Sie haben sich über Jahre eingespielt. Lasst Fede, Cama und Tchou gemeinsam spielen und wachsen und sie könnten auf lange Sicht KMC sogar noch toppen!
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Vom Ballon-d‘Or-Anwärter zu Platz 16

Vinícius Júnior und Jude Bellingham gehören beim Ballon d‘Or nicht mal mehr...

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...