Offiziell

FIFA „The Best“: Benzema für Wahl zum Weltfußballer nominiert

Der Weltfußballverband FIFA verkündet anlässlich der am 17. Januar 2022 stattfindenden „The Best FIFA Football Awards 2021“ die Nominierten. In der Kategorie „The Best FIFA Men’s Player“ darf sich Karim Benzema von Real Madrid Hoffnungen auf den Titel machen.

868
Karim Benzema
Benzema träumt von seiner ersten Wahl zum Weltfußballer des Jahres – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Benzema einer von elf Nominierten

ZÜRICH. Nun ist auch offiziell bekannt, welche zehn Spieler für die Auszeichnung zum FIFA Weltfußballer des Jahres 2021 zur Wahl stehen. Wie der Weltfußballverband am Montag (22. November) auf seiner Website mitteilte, ist Karim Benzema einer der elf Akteure, die für den Award nominiert sind. Auf der Shortlist stehen neben dem 33-jährigen Angreifer von Real Madrid wenig überraschend auch Ex-Real-Stürmer Cristiano Ronaldo von Manchester United, Robert Lewandowski vom FC Bayern München und Lionel Messi von Paris Saint-Germain.

Daneben sind auch Kevin De Bruyne von Manchester City, Erling Haaland von Borussia Dortmund, Jorginho und N’Golo Kanté vom FC Chelsea, Mohamed Salah vom FC Liverpool sowie Kylian Mbappé und Neymar von Paris Saint-Germain nominiert. Wer am Ende gewinnen wird? Das verkündet die FIFA am 17. Januar 2022 aufgrund der Corona-Pandemie virtuell vom Hauptquartier aus Zürich.

Berücksichtigt werden die Leistungen in der Saison 2020/21 inklusive der Olympischen Spiele, die im August endeten. Amtierender Weltfußballer ist Lewandowski, der amtierende Welttrainer Jürgen Klopp vom FC Liverpool.

Vier Gruppen sind bei der FIFA-Wahl stimmberechtigt: die Kapitäne aller Nationalmannschaften, die Trainer aller Nationalmannschaften, Fans in aller Welt sowie eine Auswahl von über 300 Journalisten. Die Abstimmung läuft vom 22. November bis zum 10. Dezember – Fans können unter fifa.com abstimmen!

FIFA The Best: Kein weiterer Real-Akteur nominiert

Neben Benzema darf sich ansonsten in diesem Jahr kein weiterer Profi von Real Madrid Hoffnungen auf einen FIFA-Preis machen. Doch dafür hat neben Benzema Luka Modrić am kommenden Montag (29. November) noch die Chance auf einen prestigeträchtigen Award. In Paris verleiht das französische Fachmagazin FRANCE FOOTBALL am besagten Tag den Ballon d‘Or, wobei beide Real-Stars unter den Finalisten sind.

Die FIFA gab unterdessen noch bekannt, wer für die beiden Kategorien „The Best FIFA Men’s Coach“ und „The Best FIFA Men’s Goalkeeper“ nominiert ist. Mit Hansi Flick, der bis zum 30. Juli den FC Bayern trainierte und im Anschluss das Amt des Bundestrainers beim DFB wahrnahm, und Thomas Tuchel, der seit Januar beim FC Chelsea arbeitet, stehen zwei Deutsche auf der Shortlist.

Tuchel dürfte vermutlich aufgrund des Champions-League-Siegs mit den Londonern neben Roberto Mancini, der mit Italien Europameister wurde, den Favoriten in der Wahl zum „The Best FIFA Men’s Coach“ darstellen.

Und ob Manuel Neuer vom FC Bayern seinen Weltfußballer-Titel vom Vorjahr verteidigen kann? Der 35-jährige Keeper der Münchner ist neben Alisson Becker vom FC Liverpool, Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain, Édouard Mendy vom FC Chelsea sowie Kasper Schmeichel von Leicester City für den Award „The Best FIFA Men’s Goalkeeper“ nominiert.

Dann gibt es noch den „FIFA Puskás Award“: Bei der Auszeichnung für das schönste Tor des Jahres stehen die Kandidaten erst zu einem späteren Zeitpunkt fest, das teilte der Weltfußballverband ebenso mit. Dafür bestätigte die FIFA auch, wer in den weiteren Kategorien zu den Nominierten zählt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Auch ohne Real Fan-Brille, aber warum sollte es Benzema nicht werden? Er behauptet sich seit 12 (!) Jahren beim größten Fußballklub auf der Welt und trägt seit einigen Jahren quasi alleine unsere Offensive. Seine Galaform und Konstanz der letzten Jahre sucht ihresgleichen. Hinzu kommt sein triumphales Comeback in der französischen Nationalmannschaft, mit der er die Nations League gewonnen hat. Also es wäre mal an der Zeit für eine individuelle Auszeichnung. Wer war denn so eindeutig viel besser als er? Für mich ist die Sache klar und es ist an der Zeit, dass Benzema gewürdigt wird - erst recht, wenn man seine gesamte Karriere betrachtet.
Was aber Schmeichel, Mendy und Neuer bei den Torhütern verloren haben, weiß auch nur die FIFA. Gewinnen wird wohl Donnarumma wegen seiner tollen EM. Courtois hätte dort aufgrund seiner bombastischen Leistungen für uns locker reingepasst. Und ich bin bei weitem kein T-Bo-Fanboy, aber er bringt Mega-Leistungen und ist besser als die meisten Kandidaten.
Bei den Trainern tippe ich auf Mancini (EM) oder Tuchel (CL), mit Tendenz zum Italiener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ohne Real Fan-Brille, aber warum sollte es Benzema nicht werden? Er behauptet sich seit 12 (!) Jahren beim größten Fußballklub auf der Welt.
Naja wenn du ein jahrzehnt (12 jahre) preis verleihen willst dann sind es klar messi oder cr7.
Falls man nach den titeln geht müsste es Jorginho werden.
Falls man nach der aktuellen form geht ist es ganz klar Mohammed Salah.
Geht man nach den Toren(Torstatistik) ist es Lewa.
Geht man nach Talent und voraussichtlich die zukunft des ballon dor dann Mbappe.
Lässt man mal die tore und den ganzen glanz ausserhalb des fussballs weg war es meiner meinung nach in der saison 20/21 ngolo kante.

Benz ist weltklasse und ich würde es ihn gönnen aber meiner meinung nach gibt es mehr als genug gründe warum er es nicht wird, wie die oben genannten.
 
Wie hat es denn Neymar auf diese Liste geschafft? Vom Talent her gehört er unbestritten dort hin, aber seine Leistungen waren jetzt nicht überragend. Benzema würde ich es von Herzen gönnen, aber er wäre aus meiner Sicht eher Kandidat für nächstes Jahr. Ich denke, es sollte Salah gewählt werden, dessen Leistungen wirklich zum Teil sogar krank waren.
 
Es wird höchstwahrscheinlich nicht Benzema! Überlegt doch mal: Noch im Sommer wurde er im Zusammenhang mit dem Ballon d‘or nicht einmal erwähnt. Aber dann taucht sein Name plötzlich auf, weil er für uns Tore und Assists in Masse ablieferte? Und um dann das ganze Leere Gefäss noch auszuschmücken, schmeisst man noch den unwichtigen Nations League drauf, um Benzemas Chancen irgendwie zu rechtfertigen. Die Wahrheit ist, dass Benzema weit hinter Messi und Lewandowski liegt. Dann kommen noch welche wie Kante und Jorginho.

Nächstes Jahr vielleicht, aber dieses Jahr wird das nichts mit Benzema.
 
Geht man nach den Toren(Torstatistik) ist es Lewa.
Geht man nach Talent und voraussichtlich die zukunft des ballon dor dann Mbappe.
Lässt man mal die tore und den ganzen glanz ausserhalb des fussballs weg war es meiner meinung nach in der saison 20/21 ngolo kante.

Kante war ausserhalb der CL maximal durschnittlich, wieso sollte er das gewinnen?
von 12 Monaten war er vielleicht 3 Monate stark.. Dasselbe mit Neymar, hat auf der Liste auch wenig verloren.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...