Statistik

„FIFA-Virus“ vs. Real Madrid: Nationalspieler schon fünf Mal verletzt

Der „FIFA-Virus“ hat es auf Real Madrid abgesehen! Es gehört schon fast zu Länderspielpausen dazu, dass von den Königlichen abgestellte Spieler mit Verletzungen von ihren Nationalmannschaften zurückkehren. Jüngstes Opfer: James Rodríguez.

784
James Rodriguez
James ist nur einer von vielen Patienten des „FIFA-Virus“ in den königlichen Reihen – Foto: Jaime Reina/AFP via Getty Images

Keine Länderspiele ohne Verletzte

MADRID. Drei Länderspielpausen zählt die noch junge Saison 2019/20 bis dato, bereits fünf Spieler fielen dieser Doppelbelastung zum Opfer. Luka Modrić kehrte sowohl im September als auch im Oktober verletzt von seiner Reise mit der kroatischen Nationalelf zurück. Immerhin: Der Kroate hat aus dem Risiko seines gehobenen Alters gelernt und verabschiedete sich nach der erfolgreichen Qualifikation vorzeitig von seinen Landsleuten.

Auch der junge Federico Valverde, der Modrić im Mittelfeld den Rang abgelaufen zu haben scheint, verletzte sich bereits im September im Kreise der Nationalelf. Bleiben die zwei heikelsten Themen: Die beiden im Sommer bereits aussortierten James Rodríguez und Gareth Bale. Während es vor einigen Wochen dank regelmäßiger Einsätze noch so aussah, als seien die Wogen zwischen den Spielern und Zinédine Zidane geglättet, macht der berüchtigte „FIFA-Virus“ der Fußball-Romantik einen Strich durch die Rechnung.

Modrić verzichtet für Real – Bale und James nicht

James reiste, trotz wochenlanger Spielpause bei den Königlichen aufgrund muskulärer Probleme, mit Kolumbien nach Miami – nur um noch vor dem ersten Länderspiel mit Beschwerden die Rückreise anzutreten. Die Diagnose: ein verstauchtes Innenband und drei bis vier Wochen Spielpause.

Auch in der Kritik: Gareth Bale. Nachdem der Waliser sich im Oktober mit Wales verletzte und rund einen Monat verletzt ausfiel, trainierte er vergangenen Montag plötzlich wieder im Kreise der Nationalmannschaft.

Insgesamt hat Chefcoach Zinédine Zidane schon in 14 Spielen auf unterschiedliche Spieler verzichten müssen, die dem „FIFA-Virus“ zum Opfer fielen. Während man beim Waliser mittlerweile aufgrund sich wiederholender „Patzer“ von mangelnder Motivation für den Klub sprechen muss, wird Zidane sich über eines freuen: Die nächste Länderspielpause findet erst wieder im März 2020 statt.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Es gibt keinen "Fifa-Virus" und keinen Länderspiel-Fluch, hört endlich alle auf damit!

Unser Problem ist, dass hier a) über Jahre hinweg dauerverletzte Spieler und b) noch viel schlimmer, Leute geduldet werden, die sich aktiv für ihre Nationalmannschaft schonen und sich hier als Teilzeitspieler einen schönen Lenz machen.

Wir sind nicht der FC Bauern, der in der Bauernliga (alleine schon aufgrund der selten dämlichen und unbeholfenen Konkurrenz) die Liga auch mehr oder weniger mit einer B-Elf gewinnen kann. Wir brauchen eine schlagkräftige erste Elf und keine demotivierten Teilzeit-Pseudo-Weltklasse Schönwetterspieler.
 
Es gibt keinen "Fifa-Virus" und keinen Länderspiel-Fluch, hört endlich alle auf damit!

Unser Problem ist, dass hier a) über Jahre hinweg dauerverletzte Spieler und b) noch viel schlimmer, Leute geduldet werden, die sich aktiv für ihre Nationalmannschaft schonen und sich hier als Teilzeitspieler einen schönen Lenz machen.


Wir sind nicht der FC Bauern, der in der Bauernliga (alleine schon aufgrund der selten dämlichen und unbeholfenen Konkurrenz) die Liga auch mehr oder weniger mit einer B-Elf gewinnen kann. Wir brauchen eine schlagkräftige erste Elf und keine demotivierten Teilzeit-Pseudo-Weltklasse Schönwetterspieler.

On Point , genau so sehe ich das auch und im Falle von Bale , schmeißt diesen Typ einfach nur noch raus den will keine Sau mehr in unserem Trikot sehn.
Meine Meinung Zidane wusste im Sommer schon das solch ein Szenario Eintritt und wollte deshalb mit aller Macht das man ihn verkauft.
Mit diesem Dreck bringt der nur Unruhe in den Verein /vor allem aber in die Mannschaft und das zu einem super Zeitpunkt , er will dem Verein größtmöglich schaden!
Wer den jetzt noch in irgendeiner Weise in Schutz holt ,dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!

Kakerlaken -Sackratten - Bale
In dieser Reihenfolge!

#Baleout
HALA MADRID
 
Es gibt keinen "Fifa-Virus" und keinen Länderspiel-Fluch, hört endlich alle auf damit!

Unser Problem ist, dass hier a) über Jahre hinweg dauerverletzte Spieler und b) noch viel schlimmer, Leute geduldet werden, die sich aktiv für ihre Nationalmannschaft schonen und sich hier als Teilzeitspieler einen schönen Lenz machen.

Wir sind nicht der FC Bauern, der in der Bauernliga (alleine schon aufgrund der selten dämlichen und unbeholfenen Konkurrenz) die Liga auch mehr oder weniger mit einer B-Elf gewinnen kann. Wir brauchen eine schlagkräftige erste Elf und keine demotivierten Teilzeit-Pseudo-Weltklasse Schönwetterspieler.

Ich bin ja nicht dein größter Fan vor allem wegen deiner meist sehr negativen Kommentare, aber diesmal stimme selbst ich dir voll und ganz zu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...