Vermischtes

FIFA Weltfußballer: Modrić unter finalen drei Kandidaten

Legt Luka Modrić noch einen drauf, oder kann die Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres eher als „Trostpreis“ gewertet werden? Am 23. September prämiert die FIFA den neuen Weltfußballer. Auf die Shortlist hat es der Kroate schonmal geschafft – ebenso wie Cristiano Ronaldo und Mohamed Salah. Auch Zinédine Zidane, Thibaut Courtois und Gareth Bale können auf der alljährlichen „The Best“-Gala abräumen.

704
fifa the best
Wer wird „The Best“ 2018? Foto: fifa.com

Drei Wochen vor Gala Shortlist bekannt

Aus Zehn mach Drei. Am Montagnachmittag hat die FIFA die drei Finalisten im Rennen um den Weltfußballer-Titel verraten. Luka Modrić, Cristiano Ronaldo und Mohamed Salah sind im “Finale” am 24. September in London dabei! Die Entscheidung steht bereits, wird aber “natürlich” erst auf der alljährlichen “The Best”-Gala verraten.

Die übrigen Kandidaten: Kevin De Bruyne, Antoine Griezmann, Eden Hazard, Harry Kane, Kylian Mbappé, Lionel Messi, Raphaël Varane.

Wer wird Weltfußballer 2018?

  • Ergebnis

Welttorhüter: Courtois einer der drei Finalisten

Auch den Torhüter des Jahres will die FIFA auszeichnen! Neben Kasper Schmeichel und Hugo Lloris befindet sich auch Real-Neuzugang Thibaut Courtois auf der Shortlist. Gibt’s nach der Auszeichnung zum besten Torhüter der WM den nächsten Titel für den Belgier?

Puskás-Award: Bale kandidiert

Ein Fallrückzieher-Tor in einem Champions-League-Finale? Keine Frage, so ein Treffer gehört in die Auswahl als Tor des Jahres! Neben Gareth Bale kann auch Cristiano Ronaldo hoffen – sein Fallrückzieher-Treffer gegen Turin befindet sich ebenso unter den zehn Kandidaten. Wer FIFA Puskás Award wohl erhält?

Alle zehn Kandidaten: Gareth Bale, Denis Cheryshev, Christodoupoulos, Cristiano Ronaldo, De Arrascaeta, McGree, Lionel Messi, Pavard, Quaresma, Mohamed Salah.

Welttrainer: Zidane unter Top-drei

Überraschung!: Titelverteidiger Zinédine Zidane hat es in die Endauswahl geschafft. Gemeinsam mit Weltmeister Didier Deschamps und Vize-Weltmeister Zlatko Dalic befindet sich der Franzose unter den Top-drei – allerdings gilt Landsmann Deschamps als der Favorit auf die Auszeichnung.

Die übrigen Kandidaten: Massimiliano Allegri, Stanislav Cherchesov, Pep Guardiola. Jürgen Klopp, Roberto Martinez, Diego Simeone, Gareth Southgate, Ernesto Valverde.

Zu wertender Zeitraum: 3. Juli 2017 bis 15. Juli 2018

Unter fifa.com konnten Fans nach einer Registrierung bis 10. August ihre Stimmen abgeben. Gewertet werden sollte der Zeitraum vom 3. Juli 2017 bis zum 15. Juli 2018. Sprich: Was Modrić und Co. aktuell in der neuen Saison anstellen, soll für die diesjährige Auszeichnung nicht von Bedeutung sein. Grundlage sind die einzelnen Leistungen ungeachtet von Titeln und Nationalität. Die Auszeichnungen werden aufgrund der Leistungen und des Verhaltens auf und neben dem Platz vergeben. Die weiteren offiziellen Vergabebestimmungen der FIFA gibt’s hier.

Legenden-Sammlung | Alle Galerien

Die 33 Weltfußballer seit 1991

Seit dem Jahr 1991 wird vom Fußballweltverband FIFA der Weltfußballer-Preis vergeben. Welche... weiterlesen

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Deschamps wird sich den Titel für den Trainer holen (bekommt doch eh immer der WM-Trainer oder?)

Den Titel für den besten Spieler müsste logischerweise Modric bekommen.
 
Ronaldo wird es gewinnen, genau wie den Ballon Dor. Also mir egal ob Modric oder CR7 ehrlich gesagt, waren beide entscheidend letzte Saison!
 
Habe das Gefühl das Ronaldos Verhalten bzw. Wegbleiben und Aussagen des Beraters bei der letzten Gala seine Chance auf den Ballon nicht grade erhöht hat. Ziemlich kurzsichtige und dumme Aktion gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leistungstechnisch führt kein Weg an Messi vorbei, da hilft auch die fanbrille nicht. Leider geht es bei dieser Wahl nicht um Leistung.

Nimm mal besser du deine Messi-Fanbrille ab. Ob man einen mag oder nicht mag, Messi hat mit dieser Wahl aber mal gar nichts zu tun, wenn du schon "leistungstechnisch" erwähnst.
 
Nimm mal besser du deine Messi-Fanbrille ab. Ob man einen mag oder nicht mag, Messi hat mit dieser Wahl aber mal gar nichts zu tun, wenn du schon "leistungstechnisch" erwähnst.

Würde ich nicht sagen. Vergleicht man die ganze Saison von Messi mit der von Ronaldo, war Messi weitaus konstanter. (46 Scorer Punkte in LaLiga, Ronaldo hatte 31)

Ronaldo hat halt in großen Spielen (Juventus/Bayern) aufgezeigt, hatte jedoch sonst ein schlechteres Jahr als Messi.
 
Leistungstechnisch führt kein Weg an Messi vorbei, da hilft auch die fanbrille nicht. Leider geht es bei dieser Wahl nicht um Leistung.


Einen Lionel Messi nicht in die Top 3 zu wählen ist einfach nur peinlich und unerklärlich.
Jeder weiss dass er der beste Spieler aller Zeiten ist und immer sein wird das müssen auch wir Madridistas einsehen.

Und er hatte eine gute Saison ausser in der CL aber eben..
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...