Mitbewerber

Finale der Copa del Rey: Wer wird Reals Nachfolger?

700

Kaum hat Real Madrid vor einem Jahr zum ersten Mal die Copa del Rey seit 2014 gewonnen, da endet die Regentschaft der Königlichen schon wieder. Denn ins Finale 2024 hat es der Titelverteidiger nicht geschafft, schied schon im Achtelfinale gegen Atlético Madrid aus. Und kann am Samstagabend zusehen, wer sich als nächstes die Krone aufsetzt im spanischen Königspokal.

Ab 22 Uhr: Finale der Copa del Rey: Athletic Club vs. RCD Mallorca

Ab 22 Uhr stehen sich der Athletic Club aus Bilbao und RCD Mallorca gegenüber. Die Basken sind zwar mit 23 Titeln nach Barcelona (31) der zweite Rekordsieger, ihr letzter Triumph ist aber von 1984. Da ist Mallorcas letzter und einziger Finalsieg nicht so lange her – 2003 gewannen die Insulaner die Copa del Rey.

Copa del Rey
Um 22 Uhr wird um die Copa del Rey gespielt – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Im Estadio de la Cartuja in Sevilla, wo Real Madrid vor genau elf Monaten im Finale gegen Osasuna seinen 20. Königspokal gewonnen hat, wird es jetzt also einen historischen Sieger geben, zumal die Basken ihre letzten sechs Endspiele verloren haben. Mallorca will diese Serie ausbauen und in seiner vierten Finalteilnahme zum zweiten Mal jubeln. Übertragen wird das Endspiel bei Sportdigital sowie im spanischen Free-TV wie TVE (La1), Movistar, ETB und IB3 – dazu gibt es ein Watchalong auf YouTube

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...