Offiziell

Fix! Daniel Carvajal verlängert Vertrag bei Real Madrid bis 2025

Unter Dach und Fach: Daniel Carvajal und Real Madrid einigen sich auf eine Verlängerung des ursprünglich zum 30. Juni 2022 auslaufenden Vertrags. Der Rechtsverteidiger bindet sich bis 2025 an den Klub.

770
Carvajal bleibt den Königlichen treu – Foto: Realmadrid.com

Carvajal verlängert um drei Jahre

MADRID. Sergio Ramos: kein neuer Vertrag – Abgang. Raphaël Varane: kein neuer Vertrag – Abgang. Mit Daniel Carvajal macht es ein anderer Verteidiger anders: Wie Real Madrid offiziell bestätigt hat, wurde der Kontrakt um drei weitere Spielzeiten bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Ursprünglich wäre die Zusammenarbeit also im nächsten Sommer geendet.

Seit dem Ende der Saison 2020/21 im Mai haben die Königlichen nach Luka Modrić (2022), Lucas Vázquez (2024) und Nacho Fernández (2023) damit den vierten Akteur für eine längere Zeit an sich gebunden. Auch Karim Benzema soll noch einmal unterschreiben.

Eines Tages Kapitän von Real?

Bei Carvajal war man zuvor von einer neuen Laufzeit bis 2024 ausgegangen, letztlich einigten sich beide Parteien auf eine noch längere Partnerschaft. Der Spanier wird Mitte 2025 33 Jahre alt sein – und dann womöglich sogar auch der Kapitän der Madrilenen. Nach den Abgängen von Ramos und Varane hat sich in der Reihenfolge einiges getan, sodass Carvajal nun an fünfter Stelle steht. Alle Profis vor ihm sind älter und könnten den Verein eher verlassen: Marcelo und Benzema sind 33, Nacho ist 31, Modrić 35.

Carvajal kurz vor 300 Pflichtspielen

Carvajal ist seit Mitte 2013 ein Teil des Profi-Kaders, nachdem er zuvor ein Jahr lang fest bei Bayer Leverkusen gespielt hatte, wegen seiner guten Leistungen in Deutschland per Rückkaufoption aber zurückgeholt wurde. Von 2002 an hatte er das Fußballspielen in der Jugend der Merengues erlernt. Der 25-malige Nationalspieler kommt in der ersten Mannschaft bis dato auf 294 Einsätze, sechs Tore und 50 Vorlagen. Gewonnen hat er dabei 16 Titel, darunter viermal die Champions League. Danilo, Achraf Hakimi und Álvaro Odriozola hatten und haben als Konkurrenten stets das Nachsehen gegenüber Carvajal.

In der vergangenen Spielzeit agierte Lucas Vázquez allerdings zumeist auf rechten Abwehrseite. Carvajal fiel etliche Male verletzungsbedingt aus, brachte es daher am Ende auf lediglich 1.119 Spielminuten verteilt auf 15 Einsätze. Ob es mit dem neuen Vertrag im Gepäck sportlich für ihn jetzt wieder besser laufen wird?

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Die Definition von Wahnsinn ist es, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Real Madrid ist ganz offensichtlich die Definition von Wahnsinn.

Man will einfach nicht aus vergangenen Fehlern lernen. Carvajal hat in den letzten beiden Spielzeiten rund 50% der Spiele verletzungsbedingt verpasst. Er ist Ende 20 und körperlich bereits über seinen Zenit. Wieso verlängert man seinen Vertrag um satte 4(!) Jahre? Ich mag Dani und eine Verlängerung ist per se ja in Ordnung, aber wieso verlängert man nicht erstmal bis 2023 und schaut ob er körperlich wieder belastbarer wird oder ob er sich zu Bale und Hazard gesellt. Unbegreiflich was bei uns so vorgeht.
 
Würde mich wahnsinnig freuen ihn als Kapitän zu haben. Einer aus der eigenen Jugend. Hoffentlich bleibt er von Verletzungen verschont. Ein fitter Carvajal hebt die Abwehr und auch Offensive auf ein anderes Level.
 
"Die Definition von Wahnsinn ist es, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Real Madrid ist ganz offensichtlich die Definition von Wahnsinn.

Man will einfach nicht aus vergangenen Fehlern lernen. Carvajal hat in den letzten beiden Spielzeiten rund 50% der Spiele verletzungsbedingt verpasst. Er ist Ende 20 und körperlich bereits über seinen Zenit. Wieso verlängert man seinen Vertrag um satte 4(!) Jahre? Ich mag Dani und eine Verlängerung ist per se ja in Ordnung, aber wieso verlängert man nicht erstmal bis 2023 und schaut ob er körperlich wieder belastbarer wird oder ob er sich zu Bale und Hazard gesellt. Unbegreiflich was bei uns so vorgeht.

Und was wenn Dani auf einmal wieder Weltklasse-Leistungen zeigt und dann sein Vertrag 2023 ausläuft? Dann muss man wieder verlängern und dann wird er deutlich mehr Gehalt verlangen als er jetzt bekommen wird. Ich kann ja verstehen, dass ihr nicht alles gut findet, was Perez macht, aber ständig nur alles schwarz/weiß zu sehen, ist angesichts der Tatsache, dass bei uns wirtschaftlich überragend gearbeitet wird, einfach fragwürdig.
 
Würde mich wahnsinnig freuen ihn als Kapitän zu haben. Einer aus der eigenen Jugend. Hoffentlich bleibt er von Verletzungen verschont. Ein fitter Carvajal hebt die Abwehr und auch Offensive auf ein anderes Level.


Bin ich ganz bei dir ein fitter Carvajal ist Gold wert für uns offensiv wie defensiv. Hoffe sehr er bleibt fit dieses Jahr….
 
"Die Definition von Wahnsinn ist es, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Real Madrid ist ganz offensichtlich die Definition von Wahnsinn.

Man will einfach nicht aus vergangenen Fehlern lernen. Carvajal hat in den letzten beiden Spielzeiten rund 50% der Spiele verletzungsbedingt verpasst. Er ist Ende 20 und körperlich bereits über seinen Zenit. Wieso verlängert man seinen Vertrag um satte 4(!) Jahre? Ich mag Dani und eine Verlängerung ist per se ja in Ordnung, aber wieso verlängert man nicht erstmal bis 2023 und schaut ob er körperlich wieder belastbarer wird oder ob er sich zu Bale und Hazard gesellt. Unbegreiflich was bei uns so vorgeht.

Und was wenn Dani auf einmal wieder Weltklasse-Leistungen zeigt und dann sein Vertrag 2023 ausläuft? Dann muss man wieder verlängern und dann wird er deutlich mehr Gehalt verlangen als er jetzt bekommen wird. Ich kann ja verstehen, dass ihr nicht alles gut findet, was Perez macht, aber ständig nur alles schwarz/weiß zu sehen, ist angesichts der Tatsache, dass bei uns wirtschaftlich überragend gearbeitet wird, einfach fragwürdig.

Für mich ist das auch unbegreiflich, wie man um vier Jahren mit ihm verlängern konnte. Er sollte erstmal eine Saison gut zu Ende spielen bevor wir von Weltklasse sprechen.

Ich denke hier geht es eher um die "Wertschätzung". Der Spieler wird bestimmt sagen gibt mir vier Jahre, sonst Adios.. alles andere kann ich mir nicht vorstellen.

Würde mir wünschen, wenn er immerhin wieder eine Konstante in unserem Team wird und nicht immer und immer wieder verletzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...