Transfer

Florentino Pérez denkt nicht an Cristiano Ronaldo: „Mit 38 Jahren?“

704

Cristiano Ronaldo will Europa-League-Teilnehmer Manchester United offenbar verlassen, auch wenn sich für ihn seit Wochen kein Abnehmer findet. Im Kosmos von Real Madrid gibt es den einen oder anderen Fan, der sich eine Rückkehr des portugiesischen Weltstars durchaus vorstellen kann – trotz dessen inzwischen 37 Jahren.

Florentino Pérez gehört nicht dazu. Offenbar im Team-Hotel der Königlichen während des Aufenthalts in Helsinki zum UEFA Super Cup gegen Eintracht Frankfurt wurde der Präsident von jungen Herren darum gebeten, CR7 zurückzuholen. Das entsprechende Video dazu kursiert durch die sozialen Netzwerke. „Wen?“, fragte Pérez, um schließlich nochmals den Namen des Superstars zu hören zu bekommen. Der 75-Jährige meinte dann: „Noch einmal? Mit 38 Jahren?“ Er drehte sich folglich um und zog von dannen.

Schon im Frühsommer 2021 hatte Pérez ein Real-Comeback von Ronaldo, damals noch in Italien bei Juventus, ausgeschlossen: „Es hat keinen Sinn mehr. Ich mag ihn sehr, er hat uns viel gegeben, aber es macht keinen Sinn.“ 38 wird Ronaldo übrigens erst am 5. Februar kommenden Jahres. 2018 verließ er den Klub als Rekordtorjäger (450 Treffer), der er nach wie vor ist und noch eine ganze Weile bleiben wird.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Naja ich wiederhole die Aussage gerne, wer hätte ihm oder uns fans die Garantie gegeben, dass er weiter so hungrig wäre?
Vielleicht hätte er nicht mehr diesen Hunger und würde nicht mehr so viel Leistung bringen.
Zudem hätte es einen großen Vorteil und einen Nachteil, wenn er geblieben wäre.
Wir hätten und Hazard gespart und hätten im Gegenzug leider niemals einen Vinicius so schnell wachsen sehen.

Ja er ist eine Legende und soll seine Karriere mit weiteren Titeln krönen
Naja daran ist nur er selbst schuld ( er hätte bei uns bleiben kund weiter um Titel spielen und einige Gewinnen können , aber wollte er nicht weil er sich nicht genug wertgeschätzt gefühlt hat / so hätte er jetzt höchstwahrscheinlich den 6 CL Titel und wäre Rekordhalter mit Gento ) und somit hat er sich das Problem selbst eingebrockt ! Leider wahr !
Da ist liebe zu Manu doch sehr schnell wieder erloschen !
Er ist und bleibt eine Legende Real Madrid‘s und hat viel geleistet und somit allerhöchsten Respekt verdient , aber die letzten Jahre merkt man einfach überall wo er ist , bringt er früher oder später Unruhe rein weil er wieder einmal unglücklich ist und das schadet meiner Meinung nach sein Standing damit !
Das sehen halt auch andere Vereine und er findet somit schwer einen Abnehmer für sich !
Er muss sich dann wohl doch ( in diesem Jahr zumindest ) mit einer Saison in der EL und somit einem Verbleib bei der alten Liebe Manu abfinden !
Sehe ich auch so, er war ja unzufrieden und wenn er nicht gewechselt wäre, dann hätte er vermutlich jede Saison so ab Winter wieder Stress gemacht. Das wirkt sich natürlich auf alles aus, dann wäre er vielleicht mal nicht eingesetzt worden, stellt euch vor was da los gewesen wäre. Vermutlich würde Real heute völlig anders aussehen weil viele Transfers nicht passiert wären.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...