Reportage

Fran Garcías Rückkehr naht: Baustelle geschlossen?

Bei Rayos Gastspiel im Bernabéu bot sich auch Sommer-Rückkehrer Fran García die Möglichkeit, nochmals seine Visitenkarte zu hinterlassen. Carlo Ancelotti betonte auf der anschließenden Pressekonferenz, dass man in der kommenden Saison fest mit dem Eigengewächs plant. Die Königlichen hoffen, so eine große Baustelle im Kader schließen zu können.

929
Fran García kehrt zur kommenden Saison nach Madrid zurück – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Ancelotti freut sich auf Fran García

Dass Francisco José García Torres , kurz Fran García, im Sommer von Rayo Vallecano zu Real Madrid zurückkehren wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Bereits im Februar bestätigte Rayo-Präsident Martín Presa, dass die Königlichen im Winter einen Transfer Garcías zu Bayer Leverkusen durch das Wahrnehmen ihres Vorkaufsrechts (Real hielt 50 Prozent der Transferrechte an dem Canterano) verhindert hätten und der 23-Jährige zum Start der Spielzeit 2023/24 an die Concha Espina zurückkehren würde. 

Auf der Pressekonferenz nach Real Madrids 2:1-Erfolg über Rayo Vallecano betonte nun auch Cheftrainer Carlo Ancelotti, dass das Eigengewächs, das von 2013 bis 2020 sämtliche Jugendteams inklusive der Castilla durchlief, in den Plänen für die kommende Spielzeit eine gewichtige Rolle einnehme. Angesprochen auf die Leistung des Linksverteidigers zeigte sich der Italiener jedenfalls voller Vorfreude auf dessen Rückkehr: „Er ist ein Linksverteidiger mit viel Energie. Er ist sehr schnell mit dem Ball, geht gut in die Zweikämpfe. Er hat ein gutes Profil, um bei uns zu spielen und nächste Saison wird er bei uns sein.“

Garcías Profil könnte viele Probleme lösen

Der ehemalige Junioren-Nationalspieler Spaniens lieferte – im Gegensatz zu Rayos 3:2-Sieg im Hinspiel – im Bernabéu zwar kein Feuerwerk ab, deutete aber zumindest an, dass er aufgrund seines Profils tatsächlich die bestehenden Probleme auf der linken Abwehrseite lösen könnte. So gilt García im Gegensatz zu Ferland Mendy, der vor allem aufgrund zahlreicher Verletzungen keine gute Saison hinter sich weiß, als weitaus vertikaler und vor allem versierter im Offensivspiel, wobei hier vor allem die Ballschlepper-Qualitäten des Spaniers (Platz zwei im Liga-Vergleich) für das Zusammenspiel mit Vinícius Júnior ein großes Plus darstellen dürften. Es ist kein großes Geheimnis, dass es dem Brasilianer in dieser Saison phasenweise an entsprechender Unterstützung aus der Defensive mangelte und das Spiel der Blancos so ein Stück weit ausrechenbar war.

García gilt durch seine Offensivstärke (zwei Tore, drei Vorlagen, dazu drittmeiste Flanken im Ligavergleich) und Spielintelligenz als prädestiniert, um Reals Linksaußen in dieser Hinsicht entsprechend zu entlasten. Da der Canterano gleichzeitig aufgrund seiner Robustheit und Schnelligkeit auch über enorme Defensivqualitäten verfügt, sind die Hoffnungen an der Concha Espina groß, dass man die Baustelle auf der linken Defensivflanke so entsprechend geschlossen bekommt.

Camavinga betont: „Bin kein Außenverteidiger“

In den letzten Wochen füllte Eduardo Camavinga die Rolle als Linksverteidiger zwar teils bravourös aus, der Franzose stellte nach dem Rayo-Spiel aber wiederholt klar, dass er sich selbst weiterhin als Mittelfeldspieler sehe: „Natürlich bin ich kein Außenverteidiger, ich bin zentraler Mittelfeldspieler. Aber man muss dem Team helfen und das tue ich immer.“ 

Und auch die Verantwortlichen sehen den Linksfuß eher kurz- denn mittelfristig wieder im Zentrum, sodass sich García im Sommer sogar die Chance bietet, auf Anhieb einen Stammplatz zu erkämpfen. Selbstredend muss sich der 23-Jährige erst einmal beweisen, aber dass er definitiv das Potential besitzt, um beim größten Verein der Welt zu bestehen, deutete er in sowohl in dieser als auch in der letzten Spielzeit schon oft genug an. So waren es vor allem die Spiele gegen die großen Teams der Liga, in denen der Canterano zur Höchstform auflief. Sowohl bei Rayos 3:2-Erfolg gegen die Blancos in der Hinrunde als auch beim 2:1-Sieg über Barcelona vor wenigen Wochen (García gelang sogar der Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0) gehörte der Linksverteidiger zu den besten Akteuren auf dem Feld, sein zweites Saisontor gelang ihm zudem gegen Atlético. Nicht die schlechtesten Referenzen, um im Sommer den Kampf um einen Stammplatz im königlichen Ensemble anzugehen.

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Freue mich auf und für den Burschen.

Sein offensiver Impact wird eine Bereicherung sein und tut unserem Spiel gut. Das haben wir bei Camavingas Vorstössen als LV jeweils gesehen, die zu gefährlichen Situationen oder Chancen führten. Vergleichbar dazu ist sein vertikales Offensivspiel. Wenn er nun auch defensiv stabil bleibt, steht ihm mMn ein Stammplatz nichts im Wege.
 
Ich hoffe, das wird nicht die einzige geschlossene Baustelle im Sommer sein.

Weitere Baustellen:
- Stadion
- MS
- RV

Und ja, das Mittelfeld. Personell sehe ich dort mit Bellingham sicherlich keine personelle Baustelle, allerdings eine praktische. Sollten weiterhin Modric und Kroos gesetzt sein, muss ich mir Antidepressiva verschreiben lassen.
 
Jetzt auch bitte die rechte Seite verstärken (ich weiß, es wird schwer).

Madridistas: How about a new right back?

Perez: We already have a right back at home.

The right back at home:

2.jpg


:D
 
Wäre mega wenn er die Chancen bekäme sich durchzusetzen. Endlich mal wieder ein spanisches Eigengewächs im wichtigsten spanischen Club zu sehen würde mich sehr freuen. Mendy, den Namen kann ich irgendwie nicht mehr lesen, ständig verletzt, teils gröbste Patzer....einfach unzuverlässig und sollte dauerhaft auf der Bank platz nehmen. Und Carma ist wie es scheint nicht sehr glücklich als Links Außen. Würde ich anders sehen, lieber auf ner ungeliebten Position spielen als garnicht auf dem Platz zu stehen. Jede Teilnahme am Spielgeschehen ist bei Real was besonderes!
 
Also für mich kann Fran Garcia gut und gerne als Starter für die nächste Saison betrachtet werden. Cama möchte nicht und Mendy ist zu verletzungsanfällig. Fran Garcia ist eine Wucht und ich könnte nicht verstehen, warum man diese auf der Bank verschmoren lassen sollte. Allenfalls würde ich es in Betracht ziehen Rafael Obrador als Backup hochzuziehen. Ganz wichtig sind die Baustellen auf RAV und im Sturmzentrum. Ich glaube leider nicht mehr daran, dass Benzema noch an seine Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen kann. Ich sehe ihn ab Sommer eher als erweiterter Stammspieler. Ich verstehe in diesem Zusammenhang irgendwie nicht, wieso Firmino bislang noch nicht mit Real in Verbindung gebracht wurde. Er ist ablösefrei zu bekommen, kommt trotz verlorenem Stammplatz noch auf knapp 15 Torbeteiligungen, ist technisch begabt und würde sicherlich mit Reals jungen Brasilianern harmonieren. Er ist zudem als Teamplayer bekannt und könnte sich die Spielzeit mit Benzema teilen, bis vielleicht nächstes Jahr ein Mbappe oder sonst ein Superstar kommt. Wichtig ist für mich auch die Besetzung des RAV. Mit Carvajal alleine würde ich nicht in die nächste Saison starten. Bei aller Zuneigung zu Vazquez, aber ist für mich keine ernstzunehmende Konkurrenz für diese Position. Alternativen auf RAV gibt es wenige auf dem Markt aus meiner Sicht. Ich bin eigentlich ein Fan von Frimpong, aber bin mir nicht sicher, ob er defensiv genug stark ist. Genau dasselbe gilt auch für Hakimi.
 
der LV mit dem besten Profil für unser Team auf dem Markt. Er muss direkt in die Startelf befördert werden. Jetzt noch einen gescheiten RV und man ist auf jeden Fall ein Level höher anzusiedeln, wenn dann noch Cama und Tchoua deutlich mehr Spielzeit im Mittelfeld bekommen.
 
Ich hoffe, das wird nicht die einzige geschlossene Baustelle im Sommer sein.

Weitere Baustellen:
- Stadion
- MS
- RV

Und ja, das Mittelfeld. Personell sehe ich dort mit Bellingham sicherlich keine personelle Baustelle, allerdings eine praktische. Sollten weiterhin Modric und Kroos gesetzt sein, muss ich mir Antidepressiva verschreiben lassen.

:D Antidepressiva, täglich zwei Pillen K&M von Pfizer...

Ich hoffe vor allem das man Mendy nicht ersatzlos abgibt und weiterhin denkt, ach Nacho oder Camavinga könnten es doch auch. Doppelbesetzung auf jeder Position sollte das anzustrebende Ziel sein.
 
Befürworte diesen Transfer. Das Niveau für LaLiga und Copa hat er allemal. Ob es für das ganz hohe internationale Niveau reicht, bleibt indes abzuwarten. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.

Damit sollte man auch über einen Mendy-Transfer nachdenken. Verletzungsanfällig und sehr unkonstant, teilweise sogar katastrophal.
Die Ablöse sollte man in einen zusätzlichen Rechtsverteidiger oder Stürmer investieren, zumal Alaba und Camavinga ja noch im Kader sind.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...