Nationalmannschaft

Franzosen kritisieren Benzema: „Er macht zu wenig aus sich“

Karim Benzema muss nicht nur bei Real Madrid mit Kritik leben. Neun Monate vor dem Start der Europameisterschaft im eigenen Land geht Frankreichs Presse hart mit dem Stürmer-Star von Real Madrid ins Gericht. Der 27-Jährige mache zu wenig aus seinen Möglichkeiten, beklagten drei Journalisten in einer Talk-Runde beim Radiosender RMC SPORT.

583
Karim Benzema
Von den einen geliebt, von den anderen verachtet: Karim Benzema

„Wir wollen einen Stürmer, der regelmäßig trifft“

PARIS. Lange musste Frankreich auf eine schlagkräftige „Équipe Tricolore“ warten. Spätestens die WM 2014 hat gezeigt, dass die Nachbarn Deutschlands wieder internationale Klasse besitzen. Reicht diese auch aus, um nächstes Jahr den EM-Coup im eigenen Land zu landen? Geht es nach den französischen Sportjournalisten Pierre Ménés, Daniel Riolo und Jean-Michel Larqué, besteht bei dem einen oder anderen Spieler im Team von Didier Deschamps noch reichlich Verbesserungsbedarf. Allen voran bei Karim Benzema. „Sieht man seine Qualitäten und dann das, was er mit ihnen anstellt, bekommt man Schmerzen. Er macht viel zu wenig aus sich“, klagte Ménés.

[advert]

Der fast schon traditionell in der Kritik stehende Angreifer von Real Madrid sei kein Leader und erziele zu wenig Tore, so der Tenor des Journalisten-Trios. Riolo präzisierte: „Wir wissen alle, dass er ein guter Spieler ist, aber seine Leistungen in unserem Trikot sind schlichtweg ungenügend. Das haben wir sowohl gegen Portugal als auch gegen Serbien gesehen. Benzema muss in diesem Team eine andere Rolle einnehmen als in Madrid. Dort ist er einer von vielen und schießt nicht viele Tore, sondern tritt eher als Vorlagengeber für Cristiano Ronaldo auf.“ Larqué fügte dem hinzu: „Wir wollen einen Stürmer, der regelmäßig trifft. Benzema hatte kürzlich eine Verletzung, aber seine Leistungen waren auch zuvor keineswegs zufriedenstellend.“ 

Ist die Kritik an Karim Benzema gerechtfertigt?

Seine Gesamtbilanz von 25 Buden in 80 Länderspielen erscheint auf den ersten Blick tatsächlich mager. Zuletzt wusste sich Benzema allerdings zu steigern, erzielte beispielsweise bei der WM drei Treffer in fünf Einsätzen. An der kritischen Haltung gegenüber ihm wird sich auf lange Sicht aber ohnehin wenig ändern. Dies mag auch sportliche Gründe haben, rührt jedoch eher von seinem mangelnden Nationalstolz her. Der beidfüßige Edeltechniker machte nie einen Hehl daraus, sich seinem Herkunftsort Algerien weitaus verbundener zu fühlen als der „Grande Nation“. Er sagte einmal: „Algerien ist mein Land, Frankreich ist Sport. Wenn ich treffe, bin ich Franzose und wenn ich nicht treffe, bin ich Araber.“

Real-Trikot mit BENZEMA-Aufdruck – weiß-kurzgraublau und weiß-lang

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...