Offiziell

UEFA verlegt Europameisterschaft – Klub-WM vorerst ohne Termin

Es ist beschlossen: Damit in den Klub-Wettbewerben die Bälle bald wieder rollen können, wird die Europameisterschaft verschoben. Damit einhergehend muss für die reformierte FIFA Klub-WM ein neuer Austragungszeitraum gefunden werden.

626
Die Europameisterschaft wird erst im Sommer 2021 ausgetragen – Foto: imago images / Sven Simon

EM erst im nächsten Sommer

NYON/ZÜRICH. Die von der UEFA einberufene Krisen-Videositzung hat ein Ergebnis gefunden: Die Europameisterschaft 2020 wird auf das Jahr 2021 verschoben, damit die nationalen und internationalen Klub-Wettbewerbe mehr Zeit haben, zu Ende gespielt zu werden. Anstatt vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 wird das Turnier damit erst zwischen dem 11. Juni und 11. Juli 2021 gespielt.

Der europäische Fußballverband hat die nationalen Ligen und die Klubvereinigung ECA (European Club Association) am Dienstagmittag darüber informiert, die EM in den Sommer 2021 zu verschieben. Nachdem die Ligen (DFL, LFP…) und ECA ihre Zustimmung erteilten, folgten auch das Einverständnis des UEFA-Exekutivkomitees sowie der nationalen Verbände wie dem DFB und der RFEF.

FIFA sagt Klub-WM vorerst ab

Darüber hinaus gab die UEFA bekannt, dass die für Ende März geplanten Test- und EM-Playoff-Spiele (26. bis 31. März) erst Anfang Juni stattfinden werden. Durch die EM-Verschiebung wird die reformierte Klub-Weltmeisterschaft in China mit 24 Teilnehmern, darunter Real Madrid, demnach nicht im Sommer 2021 stattfinden. Das teilte die FIFA mit. Wann das Turnier nachgeholt wird, bleibt vorerst ungeklärt. Übrigens wurde auch die Copa América von 2020 in das Jahr 2021 gelegt.

[advert]

Auch Champions-League-Finale soll verschoben werden

Auch im Europapokal könnte es noch Änderungen geben: So wird das Champions-League-Finale in Istanbul angeblich erst am 27. Juni (statt 30. Mai), das Europa-League-Finale wohl am 24. Juni (statt 27. Mai) ausgetragen. Diese Berichte sind offiziell jedoch noch nicht bestätigt, ebenso wenig die Meldung, dass die vorherigen K.o.-Runden ohne Rückspiele ausgetragen werden könnten. Hier gilt es noch abzuwarten. REAL TOTAL bleibt dran!

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Kann man die EM nicht einfach absagen? Habe sowas von keine Lust auf die. Weder dieses, noch nächstes Jahr. Im Vergleich zu vielem, was es dort zu sehen gibt, ist selbst der grauenhafte Zidaneball echt unterhaltsam.
 
Wieso erinnert mich dieses Maskottchen an Valverde?
 
Kann man die EM nicht einfach absagen? Habe sowas von keine Lust auf die. Weder dieses, noch nächstes Jahr. Im Vergleich zu vielem, was es dort zu sehen gibt, ist selbst der grauenhafte Zidaneball echt unterhaltsam.

Du bist aber nicht alleine auf dieser Welt?!
Es gibt Millionen von Leuten, die sich wahnsinnig auf die EM gefreut haben und diesen Ereignis entgegenfiebern.

Ich gehöre zum Beispiel zu dieser Gruppe.
Neben Real Madrid schlägt mein Herz seit meiner Kindheit schon für die spanische Nationalmannschaft. Diese hat mich auch überhaupt erst wirklich zum Fußball gebracht.
Durch die EM 2008 im eigenen Land konnte ich dabei sein, wie meine Helden gewinnen.
Auch dieses Jahr habe ich wieder Tickets für Spiele der spanischen Nationalmannschaft in Bilbao.
Seit Monaten hab ich meine Zeit dort geplant und alles organisiert.
Und ja, ich habe große Lust auf die EM und bin jetzt erstmal bisschen ratlos - auch wenn ich die Entscheidung natürlich nachvollziehen kann.
Manche Spieler in der Mannschaft sind auch schon etwas älter zB. Ramos und haben nicht mehr ewig Zeit bei solchen Turnieren mitzuspielen.
Auch wenn dir als Person, einzelne Spieler nichts bedeuten, ganz vielen Menschen auf der Welt geht es nicht so. Deswegen kann man solch eine EM nicht einfach absagen- auch wenn du keine Lust dazu hast.
 
Kann man die EM nicht einfach absagen? Habe sowas von keine Lust auf die. Weder dieses, noch nächstes Jahr. Im Vergleich zu vielem, was es dort zu sehen gibt, ist selbst der grauenhafte Zidaneball echt unterhaltsam.
Bin voll bei dir, ich fand die letzte WM fußballerisch echt schlecht.
 
Bin voll bei dir, ich fand die letzte WM fußballerisch echt schlecht.

finde ich ganz interessant die Aussage. Ich finde es gibt im Weltfussball allgemein eine Stagnation.
LaLiga hat wie ich schon so oft gesagt habe abgebaut, aber auch die Premier League. Italien und BL sind wieder etwas im Aufwind (gewesen) aber auch kein Vergleich zu ihren Glanzzeiten. Das Niveau der Ligen überträgt sich aber auch auf die Nationalmannschaften; die spanische Nationalmannschaft stagniert eigentlich schon seit Jahren und kein spanisches Talent hat sich die letzten 5 Jahre bei einer großen europäischen Mannschaft bewiesen; von der englischen Nationalmannschaft braucht man eh nicht mehr reden...was war Lampard, Gerard, Rooney, Terry für eine goldene Generation im Vergleich zu dem wer da jetzt alles kickt....selbes aber auch bei Italien, Holland, Deutschland.
Wenig große glanzvolle Namen und viel Durchschnitt.
das gleiche aber auch in Südamerika...Argentinien, Brasilien, Uruguay.
Altmeister wie Messi, Suarez und Neymar aber wenig was Hoffnung für die Nachfolge der Stars macht...
die letzte WM hat den Niveauverfall schon angedeutet, Kroatien wurde durch die Euphorie ins Finale getragen, Frankreich hat taktisch diszipliniert gespielt aber auch nicht wirklich begeistert aber das hat für den Titel schon gereicht.
 
Die ganze Euro war eine dumme Idee vom gekickten Herrn Platini, ressourcenmäßig Schwachsinn und eine Zumutung den Zuschauern ggüber. Wenn dieser abartig aufgeblasene Spielplan verdünnt wird, schadet es nicht. Wer braucht eine Klub-WM? Und die WM in Katar - wenn die ausfällt, würds auch niemanden stören.
 
Die ganze Euro war eine dumme Idee vom gekickten Herrn Platini, ressourcenmäßig Schwachsinn und eine Zumutung den Zuschauern ggüber. Wenn dieser abartig aufgeblasene Spielplan verdünnt wird, schadet es nicht. Wer braucht eine Klub-WM? Und die WM in Katar - wenn die ausfällt, würds auch niemanden stören.

Man sollte nicht immer von sich auf andere Personen schließen. Klar würde es viele Leute stören, wenn die WM abgesagt werden würde.
Es gibt eine Vielzahl von Menschen, die es stören
 
finde ich ganz interessant die Aussage. Ich finde es gibt im Weltfussball allgemein eine Stagnation.
LaLiga hat wie ich schon so oft gesagt habe abgebaut, aber auch die Premier League. Italien und BL sind wieder etwas im Aufwind (gewesen) aber auch kein Vergleich zu ihren Glanzzeiten. Das Niveau der Ligen überträgt sich aber auch auf die Nationalmannschaften; die spanische Nationalmannschaft stagniert eigentlich schon seit Jahren und kein spanisches Talent hat sich die letzten 5 Jahre bei einer großen europäischen Mannschaft bewiesen; von der englischen Nationalmannschaft braucht man eh nicht mehr reden...was war Lampard, Gerard, Rooney, Terry für eine goldene Generation im Vergleich zu dem wer da jetzt alles kickt....selbes aber auch bei Italien, Holland, Deutschland.
Wenig große glanzvolle Namen und viel Durchschnitt.
das gleiche aber auch in Südamerika...Argentinien, Brasilien, Uruguay.
Altmeister wie Messi, Suarez und Neymar aber wenig was Hoffnung für die Nachfolge der Stars macht...
die letzte WM hat den Niveauverfall schon angedeutet, Kroatien wurde durch die Euphorie ins Finale getragen, Frankreich hat taktisch diszipliniert gespielt aber auch nicht wirklich begeistert aber das hat für den Titel schon gereicht.
Ich denke das hat mehrere Gründe, fängt schon bei der Ausbildung in der Jugend an. Da wird sehr viel Wert aufs Team gelegt, die Charakterbildung wird unterstützt, man hat sogar einen Medienexperten, man soll ja nicht anecken oder was falsches sagen. Dadurch geht dann auch irgendwie die Individualität verloren. Was mir dazu spontan einfällt ist das "Wir brauchen Eier" Interview von Kahn, sowas geht heutzutage nicht mehr.
Außerdem hat das auch taktische Gründe, jeder im Team muss mit nach hinten arbeiten, damit man defensiv halt immer in Überzahl ist. Wenn man sich nur anguckt wie früher die Brasilianer zB. oder auch CR7 und Messi da durch spaziert sind, das gibt es alles nicht mehr, da steht man ganz schnell gegen 2-3 Gegenspieler.
Die Jugendspieler sind halt ganz anders, man schaue sich nur Vini an, ein junger Brasilianer der in der eigenen Hälfte neben Mendy da eine Grätsche rausholt. Vor 20 Jahren, keine Ahnung hab ich nicht erlebt.
 
Also wenn sich jemand wünscht eine EM auch nächstes Jahr abzusagen, den kann man als Fußballfsn nicht ernst nehmen.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...