Interview

Für immer Real? Vázquez will „so lange wie möglich“ bleiben

Bis zum Karriereende bei Real Madrid? Für Lucas Vázquez ein absolutes Wunschszenario, wobei der Galicier einen Wechsel ins Ausland zum Ende seiner Karriere für den Moment nicht komplett ausschließen möchte.

569
MADRID, SPAIN - DECEMBER 01: Lucas Vazquez of Real Madrid celebrates after scoring his team's second goal during the La Liga match between Real Madrid CF and Valencia CF at Estadio Santiago Bernabeu on December 01, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Lucas Vázquez kam 2007 nach Madrid – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Ich habe immer auf Madrid gesetzt“

MADRID. Er war oft umstritten, doch durchgesetzt hat er sich am Ende immer irgendwie. Egal ob als Stammkraft oder Rollenspieler – Lucas Vázquez hat in den letzten Jahren stets seinen Platz im Madrider Star-Ensemble gefunden. Dank seines unbändigen Einsatzes und vor allem aufgrund seiner Hingabe für das Wappen ist der gebürtige Galicier, der 2007 zu den Königlichen wechselte und anschließend sämtliche Jugendteams durchlief, mittlerweile zum Publikumsliebling an der Concha Espina avanciert.

Und geht es nach dem neunfachen spanischen Nationalspieler, sollen zu seinen bislang 173 Pflichtspieleinsätzen für die Blancos noch einige weitere hinzukommen. „Als ich hierher kam, gab es viele Gerüchte, dass ich an Deportivo (La Coruña; d. Red.) verliehen werden soll, aber das war nie mein Plan, weil ich immer auf Madrid gesetzt habe. Ich weiß nicht, ob ich irgendwann mal noch im Ausland spielen werde oder nicht. Ich schaue zwar viel ausländische Ligen, aber ich will solange wie möglich hier bleiben. Alles andere wird man sehen“, so der 27-Jährige im Interview mit RADIO GALEGA.

„Madrid war seit Kindestagen ein Traum von mir“

Dass der Weg in die erste Mannschaft der Königlichen – mit eine Leihe zu Espanyol Barcelona als Zwischenstation – durchaus ein steiniger Weg war, daraus macht Vázquez keinen Hehl. Insbesondere der Schritt von Galicien nach Madrid sei ihm unheimlich schwer gefallen: „Ich kam aus Curtis, einem Dorf mit 2.000 Einwohnern, und ließ meine Familie und Freunde zurück, wechselte vom Leben auf einem Landsitz in eine beeindruckende Großstadt.“ Erst einmal in der spanischen Hauptstadt angekommen, kam ein Aufgeben jedoch nicht in Frage: „Alleine der Umstand, dass ich in Madrid war, was seit Kindestagen ein Traum von mir war, ließ mich nicht zweifeln.“ Und rückblickend lässt wohl mit Fug und Recht behaupten: Dieser Schritt hat sich für Reals Nummer 17 mehr als ausgezahlt.

LUCAS VÁZQUEZ! Jetzt Reals Trikot mit der 17 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Wenn er wirklich lange bleiben möchte, dann sollte sein Vertrag zeitnah verlängert werden. Sein jetziger läuft nur noch bis 2021. :) Ich habe ihn im Forum zwar verspottet, aber es ändert nichts daran, dass er ein echter Madridista ist. Lucas sollte aber meiner Meinung nach kein Stammspieler sein.
 
Lucas sollte mMn im Sommer gehen. Du hast derzeit vorne auf den Flügeln Bale, Asensio, Vinicius, Rodrygo, Brahim und Vazquez. Im Sommer soll dann auch noch Hazard dazu. Wärend man Brahim mit einer Leihe erstmal weiter zur Entwicklung geben kann, sind Bale und Lucas die klaren Streichkandidaten. Ich persönlich bin auch von Asensio schwerst enttäuscht, es würde mich nicht überraschen wenn sein Marktwert in einem Jahr bei 40Mio, sprich so ca bei Sarabia Level liegen würde. Die einzige sichere Personalie auf dem Flügel ist für mich Vinicius. Hazard wäre auch so eine, Rodrygo traue ich dies ebenfalls zu. Sollte also Asensio nächstes Jahr so weitermachen, dann sollte man auf rechts nachbessern. Ansonsten sehe ich das Flügelgespann Hazard, Vini, Asensio, Rodrygo für nächste Saison als OK an. Nichts weltbewegendes, aber OK.
 
Vazquez ist meiner Meinung nach ein Top Ergänzungsspieler, jammert nicht, wenn er auf der Bank sitzt, sorgt nicht für Unruhe und wenn er spielt, gibt er fast immer alles!
Natürlich ist er nicht die ganz große Nummer, aber für die Kadertiefe optimal!
 
Lucas sollte mMn im Sommer gehen. Du hast derzeit vorne auf den Flügeln Bale, Asensio, Vinicius, Rodrygo, Brahim und Vazquez. Im Sommer soll dann auch noch Hazard dazu. Wärend man Brahim mit einer Leihe erstmal weiter zur Entwicklung geben kann, sind Bale und Lucas die klaren Streichkandidaten. Ich persönlich bin auch von Asensio schwerst enttäuscht, es würde mich nicht überraschen wenn sein Marktwert in einem Jahr bei 40Mio, sprich so ca bei Sarabia Level liegen würde. Die einzige sichere Personalie auf dem Flügel ist für mich Vinicius. Hazard wäre auch so eine, Rodrygo traue ich dies ebenfalls zu. Sollte also Asensio nächstes Jahr so weitermachen, dann sollte man auf rechts nachbessern. Ansonsten sehe ich das Flügelgespann Hazard, Vini, Asensio, Rodrygo für nächste Saison als OK an. Nichts weltbewegendes, aber OK.
Ich zweifle ein wenig an Asensio. Er hat mich schwer enttäuscht. Sane und Sterling haben ihn in der Entwicklung deutlich überholt. Selbst ein hirnloser Vollidiot ohne Disziplin namens Dembele liefert bessere Stats obwohl er nicht so lange in Spanien spielt. Marco ist jetzt 23 Jahre alt. Meine Geduld ist langsam auch am Ende. Seine Stats (Tore, Assists etc.) sind definitiv nicht Real würdig. Wenn er nochmal enttäuscht, dann muss er 2020 oder 2021 verkauft werden. Er hat zwar nicht immer gespielt, aber wenn er eingesetzt wurde hat er mich meistens diese Saison nicht vom Hocker gerissen.
 
In der Stammelf will ich Vázquez nicht mehr bei uns sehen.
Aber als flexibler Ergänzungspieler, den man in der 70 min reinwerfen kann und dann nochmal Vollgas gibt, ist er absolut zu gebrauchen.
Man kann nicht auf jeder Position doppelt mit Weltklasse besetzt sein.
Vázquez ist praktisch das offensive Gegenstück zu Nacho, hundertprozentiger Madridista, gibt immer alles und beschwert sich nie, solche Spieler braucht jede Mannschaft.
 
Madridista hin oder her die Qualität bei ihm stimmt einfach nicht. Gnadenlos ineffizient, keine wirkliche Stärke, ich sehe einfach keinen Mehrwert. Nicht mal als BackUp.
Asensio enttäuscht auch aber er kann wenigstens immer einen besonderen Moment haben das man ihn guten Gewissens reinbringen kann.
 
Was reden hier manche über Asensio? Der Junge war die halbe Saison verletzt, was wollt ihr eigentlich? Seine letzten Einsätze waren wieder top! Bei ihm habe ich gar keinen Zweifel, dass er demnächst den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen wird. Ihr müsst mal von eurem hohen Ross bisschen runterkommen. Mbappe, Messi, Ronaldo sind entwicklungstechnisch auch heutzutage absolute Ausnahmen. Asensio ist mit 23 sehr jung und hat auch schon extrem gute Leistungen auf höchstem Niveau gezeigt, die Konstanz kommt mit konstanter Einsatzzeit von selbst. Diese Saison war denkbar schlecht für alle, die sich beweisen wollten, weil die WM-Teilnehmer paar Monate brauchten, um in Form zu kommen und Solari praktisch alle (außer die Kindergartenjungs) vollkommen deprimiert hat. Real hat die beste Mannschaft und die schlechtesten Fans, das war so und wird dank euch auch immer so bleiben, undankbarer Haufen!
 
Was reden hier manche über Asensio? Der Junge war die halbe Saison verletzt, was wollt ihr eigentlich? Seine letzten Einsätze waren wieder top! Bei ihm habe ich gar keinen Zweifel, dass er demnächst den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen wird. Ihr müsst mal von eurem hohen Ross bisschen runterkommen. Mbappe, Messi, Ronaldo sind entwicklungstechnisch auch heutzutage absolute Ausnahmen. Asensio ist mit 23 sehr jung und hat auch schon extrem gute Leistungen auf höchstem Niveau gezeigt, die Konstanz kommt mit konstanter Einsatzzeit von selbst. Diese Saison war denkbar schlecht für alle, die sich beweisen wollten, weil die WM-Teilnehmer paar Monate brauchten, um in Form zu kommen und Solari praktisch alle (außer die Kindergartenjungs) vollkommen deprimiert hat. Real hat die beste Mannschaft und die schlechtesten Fans, das war so und wird dank euch auch immer so bleiben, undankbarer Haufen!

amen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...