Offiziell

Fußball-Rückkehr auf unbestimmte Zeit verschoben

Wann es wieder Fußball geben wird, ist noch nicht abzusehen. Wie der spanische Verband RFEF am Montagmittag mitteilt, wird die Politik über den weiteren Saisonverlauf entscheiden.

793
Das bernabéu bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen – Foto: REAL TOTAL

RFEF und LFP geben Politik “die Pfeife” in die Hand

MADRID. Wann geht es weiter in LaLiga? Das weiß noch keiner! Wie die RFEF am Montagmittag bekannt gegeben hat, wird der Profifußball weiter ausgesetzt – und das auf unbestimmte Zeit.

„RFEF und LaLiga kommen überein, die professionellen Fußballwettbewerbe auszusetzen, bis die zuständigen Behörden der spanischen Regierung und der allgemeinen staatlichen Verwaltung der Ansicht sind, dass sie wieder aufgenommen werden können und dass dies kein Gesundheitsrisiko darstellt“, heißt es in der Mitteilung.

“Die Pfeife”, mit der die Saison wieder angepfiffen und fortgeführt werden soll, liegt nun also in der Hand der Politik. Erst am Sonntag verkündete Ministerpräsident Pedro Sánchez, die Ausgangssperre wegen des sich weiter ausbreitenden Coronavirus bis 11. April zu verlängern. „Das Schlimmste kommt noch“, sagte der spanische Regierungschef. Und speziell in Spanien wird es immer schlimmer, so ist mittlerweile in Madrid eine Messehalle mit 5.500 Betten in ein Notfallkrankenhaus umgerüstet worden.

Stichtag 30. Juni?

Was das konkret für den Fußball heißen könnte? Während die Premier League bis 30. April pausieren will, nannte Liga-Chef Javier Tebas als „realste Option“ bereits Mitte Mai, um „alle Wettbewerbe in Europa“ fortzusetzen. Mitte Mai oder noch später? Immerhin geht die Saison offiziell nur bis zum 30. Juni, zumal viele Verträge am 30. Juni auslaufen. Hier äußerte sich RFEF-Präsident Luis Rubiales bereits und stellte klar: „Die Wettbewerbe müssen vor dem 30. Juni zu Ende gespielt sein, aber dieses Datum ist keine unpassierbare Mauer.“

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich glaube sämtliche Verbände sollten sich Gedanken machen wie man mit Verträgen und Turnieren ungehen will wenn der 30. Juni nicht gehalten werden kann. Da sollte man schon frühzeitig einen Plan haben, sonst endet das im Chaos.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...