
Verbleib „die beste Entscheidung, die ich treffen konnte“
MADRID. Sein Abgang von Real Madrid war eigentlich schon beschlossene Sache. Nach mehreren Jahren als Reservist bei den Königlichen stand Nacho Fernández Mitte 2016 kurz vor einer Unterschrift beim AS Rom, zu der es letztlich aber nicht kam. Auch der FC Liverpool, am Samstag Kontrahent des weißen Balletts im Finale der Champions League (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und Free-TV) streckte seine Fühler aus.
[advert]
„Es stimmt, dass es Gespräche mit Liverpool gegeben hat, aber ich wollte hier bleiben und meinen Teil beitragen. Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte“, sagte Nacho in einem Interview mit GOAL. Mit Jürgen Klopp, seit Oktober 2015 Coach der „Reds“, habe er damals allerdings keinen Kontakt gehabt.
„Real würde Bale haben wollen, würde er woanders spielen“
Anders als den inzwischen bereits 28 Jahre alten Defensiv-Allrounder könnte es Gareth Bale auf die Insel ziehen. Bei den Blancos ist der Waliser längst nicht mehr unumstritten gesetzt, wenngleich er sich zuletzt mit guten Leistungen und Toren für einen Startelf-Einsatz beim Endspiel in Kiew bewerben konnte.
„Er ist ein außergewöhnlicher Spieler. Ich verstehe, dass im Fußball über alles diskutiert wird, aber ich bin mir sicher, dass Real Madrid ihn verpflichten wollen würde, wenn er bei einem anderen Klub wäre“, so Nacho. Im September 2013 überwies Real Tottenham Hotspur 100,7 Millionen Euro für die Dienste des Offensiv-Stars.

Jetzt bestellen: Real Madrids „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale
Community-Beiträge