
„Nicht zu viel mutmaßen, nicht zu viel reden“
MADRID. Besser sein als in der letzten Saison, in der man bereits Copa del Rey und Champions League gewann – so lautet das Ziel der Königlichen in der laufenden Spielzeit. In einer Hinsicht stehen sie bereits kurz davor, Geschichte zu schreiben: 13 Erfolge feierte das Ensemble von Carlo Ancelotti zuletzt am Stück, mit drei weiteren würde es den Klub-Rekord aus den Spieljahren 1960/61 und 2011/12 (je 15) brechen.
Francisco Gento trug das Trikot der Blancos zwischen 1953 und 1971 (602 Spiele, 182 Tore), ist somit mitverantwortlich für die damalige Sieger-Marke. Die Legende traut dem aktuellen Team absolut zu, für einen neuen Bestwert zu sorgen – und wünscht es sich als Fan selbstverständlich auch, dass sein Klub stets triumphiert. Die Truppe spiele derzeit „phänomenal“, so der 81-Jährige: „Es ist fantastisch. Jeden Spieltag schießen sie fünf Tore. Madrid hat die Pflicht, immer zu gewinnen. Das ist seit vielen Jahren das Gesetz des Lebens. Wir haben einen guten Lauf, die Mannschaft spielt gut und ich hoffe, dass sie noch mehr Europapokale, noch mehr Meisterschaften holt… alles, alles!“ Zugleich tritt Gento aber auch auf die Bremse und weist darauf hin: „Sie sind in dieser Saison besser als in der letzten, aber man muss erstmal spielen – nicht zu viel mutmaßen, nicht zu viel reden. Dann gehen die Dinge in die verkehrte Richtung.“ Der „kantabrische Sturmwind“ vermochte jedoch ein weiteres Mal auf den Punkt zu bringen: „Ich sehe die Mannschaft sehr gut. Es ist eine Zufriedenheit, sie so viele Tore schießen zu sehen und dass sie so spielt.“
[advert]
„Cristiano ist stärker als Messi“
In numerischer Hinsicht kommt Weltfußballer Cristiano Ronaldo der größte Anteil am gegenwärtigen Erfolg zugute. Bei insgesamt 17 Einsätzen netzte der Portugiese bis dato bereits 23 Mal für das weiße Ballett ein – eine sensationelle Bilanz, die allerorts einzig Bewunderung auslöst. Präsident Florentino Pérez erklärte seinen Superstar kürzlich gleich zweimal zum würdigen Nachfolger der am 7. Juli verstorbenen Legende Alfredo Di Stéfano.
Gento, der den Klub mit „la Saeta Rubia“ vor Jahrzehnten groß machte, kann sich dem nur anschließen: „Di Stéfano war in meiner Epoche ein Idol, war grandios. Er kam mit 27 Jahren und hat eine sehr gute Epoche für Real Madrid geprägt. Cristiano ist der Di Stéfano dieses Jahrhunderts. Es sind zwei Stars und sie werden für immer Teil der Geschichte sein. Was für Tore er schießt! Ich habe zwölf oder 13 Tore in der Liga geschossen – und wie schwierig das war… Und dann siehst du ihn, mit welcher Leichtigkeit der Kerl trifft! Er befindet sich schon unter den Besten der Geschichte. Er hat viele Trophäen gewonnen und ist grandios. Wie Messi. Sie sind die beiden, die im Rampenlicht um Titel stehen. Ich denke, dass Cristiano stärker ist und er länger an der Spitze sein wird.“ Demzufolge rechnet der einstige Linksaußen der Madrilenen auch mit dem erneuten Weltfußballer-Titel für den 29-Jährigen: „Klar! Für den Verein bevorzuge ich Europapokale, aber diese Titel sind ebenfalls eine Genugtuung, weil sie eben auch welche von Real Madrid sind.“
„Der Deutsche spielt sehr gut“
Lorbeeren kann Gento problemlos auch an andere Stars verteilen. „Benzema besitzt große Qualität. Ramos, Pepe, der Torwart… Der Deutsche, den wir verpflichtet haben, spielt sehr gut“, lobte der Spanier Neuzugang Toni Kroos und schützte „den Torwart“ Iker Casillas: „Er ist ein Phänomen. Man muss ihm ein Denkmal setzen oder ihn ans Altar einer Kirche stellen. Die Pfiffe habe ich nicht verstanden und werde ich nicht verstehen. Casillas war bei der Nationalmannschaft und Real Madrid ein großartiger Torhüter, aber es kommen Leute aus einer anderen Galaxie und ihnen gefällt er nicht. Er ist phänomenal und wird es weitere Jahre sein. Ich rate ihm, dass er bleibt – auch, wenn er auf der Bank sitzt. Er ist der letzte Canterano seiner Epoche.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge