Spieltag A-Z

Sperre übergangen? Levante beschwert sich, Barça droht Aus

Jetzt wird es spannend: Weil UD Levante am Freitagvormittag offiziell Beschwerde beim spanischen Verband einreichte, droht Barcelona doch noch die Disqualifizierung aus der Copa del Rey.

1.1k
Barcelona's Spanish coach Ernesto Valverde sits on the bench before the Spain's Copa del Rey (King's Cup) round of 16 second leg football match between FC Barcelona and Levante UD, at the Camp Nou stadium in Barcelona on January 17, 2019. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)
Ungemütliche Tage für Barça-Coach Ernesto Valverde – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

Katalanen droht Disqualifizierung

BARCELONA. Hat jetzt auch der FC Barcelona ein Cheryshev-Gate? So wie Real Madrid in Denis Cheryshev im Jahre 2015 einen gesperrten Profi einsetzte, und dafür vom Turnier gesperrt wurde, droht nun auch den Katalanen eine Strafe.

Innenverteidiger Chumi soll im Pokalhinspiel gegen Levante nicht spielberechtigt gewesen sein aufgrund einer fünften gelben Karte, die er zuvor in Barcelonas zweiter Mannschaft sah. Gilt die Sperre wettbewerbsübergreifend, oder nur in der Liga? Das dürfte nun geprüft werden, die Katalanen jedenfalls bestritten die Vorwürfe und behaupten, der 19-Jährige hätte im Pokal spielen dürfen.

Levante reicht Beschwerde beim Verband ein – zu spät?

Nach der 1:2-Pleite am 10. Januar nahmen die „Culés“ am Donnerstagabend zwar Revanche und zogen mit einem 3:0-Erfolg ins Viertelfinale ein. Doch vielleicht kommt alles anders und nach Atlético (ausgeschieden gegen Girona) muss der nächste große Konkurrent die Segel im spanischen Königspokal streichen. Am Freitagvormittag hat Levante offiziell Beschwerde bei der RFEF eingereicht. Zu spät? El Mundo schrieb bereits von einer möglichen 48-Stunden-Frist – diese wäre nach dem Hinspiel inzwischen längst abgelaufen.

Denis Cheryshev Real Madrid
Das Cheryshev-Gate sorgte 2015 europaweit für Gelächter – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Wettbewerbsübergreifend oder nicht?

Zur Erinnerung: In der Saison 2015/16 hatten die Königlichen zwar das Hinspiel mit 3:1 gegen Cádiz gewonnen, wurden dann aber disqualifiziert. Zum Rückspiel kam es gar nicht erst: Weil der Russe Cheryshev in der vorangehenden Pokalsaison drei Mal die gelbe Karte für Villarreal sah, musste er eigentlich ein Spiel zusehen. Damals war es eine klare Sache: Pokal und Pokal. Doch bei Barcelona und Chumi bleibt abzuwarten, wie es weiter geht. Tendenz auch daher: Die Katalanen dürfen weiter spielen.

Diese Tendenz bestätigt der aktuelle Fall des Lucas Vázquez: Am 6. Januar sah er in LaLiga gegen Real Sociedad (0:2) Gelb-Rot, doch weil die Sperre nicht wettbewerbsübergreifend galt, spielte er am 9. Januar im Achtelfinalhinspiel gegen Leganés (3:0) mit, musste dafür am nächsten Spieltag, gegen Betis (2:1) am 13. Januar zusehen.

Wie dieser neue Fall wohl ausgehen wird? Bis zur Viertelfinalauslosung um 17 Uhr muss eine Entscheidung her!

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
ich verstehe das nicht mit dieser einspruch sache. wenn ein regelverstoß vorliegt, dann muss doch auch geregelt sein welche strafe dies mit sich zieht. weshalb handelt die liga dann nicvt automatisch sobald der verstoß begangen wird. weshalb muss erst levante Einspruch einlegen?

Nur eine Vermutung. Aber vermutlich hat der Verband sowas selber nicht auf dem Schirm. Da bin ich mir zu 99,9% sicher, davon haben die selber überhaupt nichts gewusst/gemerkt. Levante hats ja selber nicht gemerkt, erst als es gestern (?) oder vorgestern in den Medien gross rauskam.

Bleibt abzuwarten was jetzt passiert. Wenn die Regel besagt, dass er gesperrt hätte sein müssen, aber gleichzeitig auch die Beschwerde von Levante (oder wem auch immer) spätestens 48h danach eingereicht werden muss, dann hebt sich das Ganze eh wieder auf und Barca kommt mit einem blauen Auge davon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur eine Vermutung. Aber vermutlich hat der Verband sowas selber nicht auf dem Schirm. Da bin ich mir zu 99,9% sicher, davon haben die selber überhaupt nichts gewusst/gemerkt. Levante hats ja selber nicht gemerkt, erst als es gestern (?) oder vorgestern in den Medien gross rauskam.

Bleibt abzuwarten was jetzt passiert. Wenn die Regel besagt, dass er gesperrt hätte sein müssen, aber gleichzeitig auch die Beschwerde von Levante (oder wem auch immer) spätestens 48h danach eingereicht werden muss, dann hebt sich das Ganze eh wieder auf und Barca kommt mit einem blauen Auge davon.
Hatte man bei uns nicht auch bis aufs rückspiel gewartet also auch länger als 48 Stunden aber kann auch sein das ich mich irre ist ja schon ein bisschen das ganze mit Cherychev .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gemäss einer offiziel Mitteilung des Verbandes wurde der Einspruch von Levante abgewiesen. Grund war offenbar, dass Levante zu spät Einspruch erhoben hatte. Fals Levante den Entscheid nicht weiterzieht bleibt Barca somit im Wettbewerb dabei.
 
Ja ja, in Spanien läuft halt alles etwas langsamer und gemütlicher. Ist nicht nur im Fußball so...
 

Verwandte Artikel

Bernabéu ehrt Vázquez: Choreo erinnert an den kleinen Fan

Besondere Choreographie vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Juventus: Im Estadio Santiago Bernabéu ist...

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...