Transfer

Gespräch mit Lopetegui: Kovačić besteht auf Wechsel

Mateo Kovačić besteht darauf, Real Madrid zu verlassen. Daran hat auch ein persönliches Gespräch mit Julen Lopetegui nichts geändert.

732
Real Madrid's Croatian midfielder Mateo Kovacic (L) and Bayern Munich's German forward Thomas Mueller vie for the ball during the UEFA Champions League semi-final second-leg football match Real Madrid CF vs FC Bayern Munich in Madrid, Spain, on May 1, 2018. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Kovačić will nicht mehr für die Blancos auflaufen – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Kroate nutzt WM nicht

MADRID. Mit nur 183 absolvierten Turnier-Minuten kann Mateo Kovačić von sich behaupten, Vize-Weltmeister zu sein. Am Erfolg der kroatischen Nationalmannschaft in Russland hat der 24-jährige Mittelfeldspieler kaum etwas beigetragen. Dabei hätte die WM-Bühne gut gebrauchen können, um sich für andere Top-Klubs in Europa zu empfehlen. Nach dem zweiten Gruppenspiel seiner Nation stellte Kovačić nämlich öffentlich klar, Real Madrid verlassen zu wollen, damit er woanders Stammspieler wird.

An diesem Plan hat sich nichts geändert. Der gebürtige Österreicher traf sich nach Informationen der Sportzeitung MARCA am Freitag in Valdebebas mit Neu-Coach Julen Lopetegui und bat ihn darum, gehen zu dürfen. Dem Vernehmen nach verlief das Gespräch kurz, aber respektvoll. Seine Chance auf häufige Einsatzzeiten bei den Königlichen schätzt Kovačić, 2015 für 30 Millionen Euro von Inter Mailand gekommen, nicht hoch ein.

[advert]

Real unter 50 Millionen Euro nicht gesprächsbereit

Real zeigt bis dato kein Interesse daran, den Kroaten (Vertrag bis 2021) abzugeben. Nicht umsonst wirkte er in der vergangenen Saison in Champions-League-Partien wie gegen Paris Saint-Germain oder Bayern München von Anfang an mit. Kovačić soll im Estadio Santiago Bernabéu die Zukunft gehören. Falls die Madrilenen ihm doch noch die Freigabe erteilen, werden sie als Ablöse aber mindestens 50 Millionen Euro fordern. Manchester City, Bayern, Juventus Turin, Manchester United und der FC Liverpool gelten als Interessenten.

Kurios: Wie REAL TOTAL berichtete, stimmte der Rechtsfuß auf Instagram zuletzt selbst dafür ab, dass er von City verpflichtet wird.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ihr redet alle immer von Kovacic ist der Nachfolger von Modric...

Bin ich hier der Einzige der findet das Kova wirklich überhaupt GAR NICHTS mit Modric gleich hat?
Spielerisch meine ich.

Kova hat mega Anlagen, aber sein Antritt erinnert mich viel mehr an den Kaka von Milan.

Modric ist voll sicher immer und Kova verliert manchmal viel zu viele Bälle und versucht auf engstem Raum 3 Spieler aus zu dribbeln.

Nicht falsch verstehen, das soll jetzt keine Kritik an Kova sein :P

Sein schneller Antritt und seine Ballführung erinnern mich auch etwas an Kaka nur halt ein wenig schlechter (immerhin reden wir von einem Ex-Weltfußballer), aber ich dachte ich sei der Einzige, der das so sieht, da er oft mit Modric verglichen wird. Liegt aber auch wahrscheinlich daran, dass beide Kroaten sind.

Ganz ehrlich - ich kann Kovacic komplett verstehen. Modric wird ca. noch zwei Jahre sein Niveau halten können, bis er dann wahrscheinlich wechseln wird, weil ihm dann der Leistungsdruck in Madrid mit 34/35 Jahren zu hoch erscheint. Klar kann man dann gemütlich hinter seinem Rechner verlangen, er solle sich nicht so anstellen und noch zwei Jahre warten (was in seinem Alter wie eine halbe Ewigkeit vorkommen kann), aber er weiß auch dass Spieler seiner Klasse in diesem traumhaften Alter schon viel mehr Spielzeiten haben und teilweise sogar Stammspieler in ihren Nationalmannschaften sind.

Ich mache Zidane keinen Vorwurf, dass er auf Kroos-Casimero-Modric gesetzt hat und man könnte die Anzahl an Mittelfeldspielern an einer Hand abzählen, die sich gegen diese drei Granaten schnell durchsetzen würden. Kovacic hatte halt Pech in diesem Fall.

Ja, er ist ungeduldig, aber wer wäre es mit seiner Klasse denn nicht? Kovacic ist ein Wahnsinns-Talent und schaffte es nicht einmal in Kroatiens Mannschaft als Einwechselspieler in den schwierigsten Spielen der WM erste Wahl zu sein. Gegen Frankreich und gegen England wurde er komplett vom Trainer ignoriert. Ich glaube, dass hat Kovacic Ego und Selbstbewusstsein als Spieler schon weh getan. Seine Entwicklung stagnierte in den letzten drei Jahren und das liegt natürlich in erster Linie an ihm selber, aber auch an zu wenig Spielpraxis.

Man kann nicht von jedem hochtalentierten Spieler erwarten, dass er die Ruhe und Zuversicht eines Bilderbuch-Kickers wie Varane hat beim größten Verein der Welt vier bis fünf Jahre zu warten bis er sich womöglich in die erste Elf endlich etabliert hat, sofern man nicht doch von einem Top-Transfer ersetzt wird und die ganze Warterei für die Katz war. Kovacic hat bereits die wichtigsten Titel mit dem Klub gewonnen: 3x CL, 1x Liga, 2x Klub-WM und ebenso viel den Supercup. Ein wirklich neuer Reiz für ihn ist logischerweise diese Titel mit einem anderen Topklub zu gewinnen, wo er schneller Stammspieler werden könnte als bei Real Madrid. Obwohl er bei der WM sich überhaupt nicht zeigen konnte und er individuell auch im Klub keine grandiose Saison gespielt hat, wollen ihn trotzdem einige der besten Klubs in Europa haben. Wer hält da seine Option nicht offen?

Real Madrid ist ein Klub, der wechselwillige Spieler keine Steine im Weg legt, also wieso sollte es bei Kovacic nun anders sein. In den letzten Jahren gab es wohl keinen Spieler, der so direkt und dringend sein Wechselwunsch mehrfach geäußert hat. Selbst bei Isco und James, die ebenfalls sehr häufig ihren Unzufriedenheit geäußert haben und einen Wechselwunsch nicht kategorisch ausschlossen, sind nicht so heftig in die Offensive gegangen wie Kovacic. Soll jetzt auf Teufel komm raus ein Spieler gehalten werden, der kein Bock mehr auf diesen Verein hat? In der Kaderbreite wäre das natürlich ein erheblicher Verlust, aber auch das wird Real Madrid überleben, denn unser Mittelfeld hat tendenziell sowieso ein Überangebot. Deswegen sage ich: Lasst ihn ziehen für einen guten Preis (60 mio sollten schon drin sein), fall sich seine Meinung nicht ändert. Ich könnte seine Entscheidung sehr gut nachvollziehen.

Ich habe es schon mal gesagt: wenn er selber an seinem Durchbruch hier nicht glaubt und sein Mindset auch dementsprechend gestimmt ist, dann wird es auch nicht passieren. Ob er dann mehr Spielpraxis bekommt, was dringend nötig für ihn ist, wird dann auch nicht mehr so wichtig sein.
 
nach den letzten eher ruhigen transferfenstern scheint sich heuer so einiges zu tun, allen voran die zidane und ronalde abgänge
so ein umbruch war aba sowieso absehbar nach den letzten erfolgreichen jahren, jetzt heisst es den neuen kader klug zusammenzustellen und an den alten erfolg anknüpfen, weil die gier und der wille sollte besonders bei den neuzugängen, wenn wir denn dank perez welche verzeichnen können haha, extrem hoch sein
freu mich irgendwie auf das "neue" real , die letzten 3 jahre waren wie ein märchen und man fasst es leider schon als selbstverständlich auf was die mannschaft geleistet hat, es war aber historisch und wir alle durften es miterleben
 
Was ich nicht verstehen kann, ist, warum er für seine Nationalmannschaftsmisere Real die Schuld gibt. Wenn du erster Ersatzspieler bei Real bist, bist du mindestens genauso im Fokus, wie wenn du bei Chelsea oder ManCity Stammspieler bist. Das kann ihm auch ein Morata gerne bestätigen. Er durfte gegen Teams wie Barca, PSG und Bayern ran. Wenn Dalic Brozovic einsetzt, ist das Dalics Schuld. Ich weiß, dass viele Fußballer nicht die hellsten sind, aber einfachste Kausalzusammenhänge und Kalkulationen sollten auch sie hinkriegen.
 
Wenn er geht wird er mit Sicherheit zum Morata 2.0 ^^
So dämlich, einfach wieder mal zu wenig Geduld und Ehrgeiz sich durchzusetzen. Als ob Modric noch ewig auf dem Niveau spielen kann, der hat maximal noch 1-2 Saisons und wird auch immer mehr Pausen brauchen. Also bitte Kovacic vor wem fürchtest du dich? Ceballos? Llorente? Die sehe ich ganz klar noch nicht auf diesem Level.
 
Er besteht auf einen Wechsel. Na dann soll er sein Geld zusammen kratzen und seien AK zahlen.
Wenn nicht, kann er einen Wunsch äußern, mehr aber nicht. Kovacic überschätzt sich ein wenig. Was hat er geglaubt? Dass er Kroos und Modric gleich verdrängen wird? Er ist erster Ersatz für die beiden, macht einige Spiele und würde bald Modric ersetzen. Viel besser gehts nicht.

Sollte er für 50+ Mio gehen muss Rabiot kommen. Dürfte günstiger zu haben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kovacic hat alle Real Madrid Bilder auf Facebook gelöscht...
 
Weiss nicht was ich davon halten soll. Hab meine liebe Mühe was da im Moment abläuft.
Das man Ronaldo soweit gebracht hat, seine Domizil nach Italien zu verlegen... wir sollten uns schämen! Er betonte mehrmals, seine Karriere in Madrid beenden zu wollen.
Da muss was heftiges passiert sein... denke Perez ist da der Hauptverantwortliche.

Kovacic möchte gehen... Bei Bale weiß man nie, stellt ja auch seine Beanspruchung auf einen Stammplatz, da sagt man aber nichts wie: Heee, wir sind Real, keiner kann da irgendwas verlangen, nichts steht über REAL...! bla bla bla....

Was da passiert ist zum kotzen! Fand das schon bei Casillas unter aller Sau. Dann bei Pepe... na ja. Und was jetzt läuft ist einfach nur noch peinlich. Bin schon vor CR7 Real Fan, dieser Sommer tut aber im Herz weh...

Sorry, aber ich hoffe, dass wenn in der CL Real auf Juve trifft, Ronaldo Perez den Arsch versohlt!
 
Ach von mir aus kann er gehen, ihm werde ich auch nicht nachweinen.
So einer hat die Werte dieses Klubs nicht verstanden und für mich ist das eine Verzweiflungstat.
 
Absolut unverständlich. Wenn dich der derzeit erfolgreichste Verein der Welt schon vor Jahren als designierten Nachfolger seines Mittelfeldmotors ausgemacht hat und dich behutsam und konstant an die Ansprüche heran führt, dann haust du doch nicht kurz vor'm Durchbruch ab.
Real Madrid hält nach wie vor an ihm fest und das obwohl Modric immer wieder eine Schippe drauf legt und sich Kovacic auch nicht so sehr entwickelt hat wie man vermuten konnte in 3 Jahren. Die Geschichte beweist es immer wieder, dass Ungeduld am Ende des Tages nichts nützt. Weder Özil, James, Morata, Mayoral oder sonst wem haben die Abgänge wirklich etwas gebracht. Keiner von denen war danach erfolgreicher als bei Real.
Seine sozialen Netzwerke quillen über vor Kommentaren die ihn bitten zu bleiben oder ihm aufzeigen wie wenig die anderen Abgänge triumphiert haben.
Übe dich in Demut, Matteo, sei dankbar, dass Real Madrid in all der Zeit an dir fest gehalten hat und dich aus der Bedeutungslosigkeit bei Inter Mailand gezogen hat. Deine Zeit würde sicher kommen. Lass dir die Negativbeispiele eine Lehre sein und hör denen zu deren Geduld sie letztendlich hat zu reiferen Spielern werden lassen. Sprich mit Varane, Nacho, Isco oder Keylor. Alle hatten nicht die besten Ausgangssituationen, sind aber geblieben und haben am Ende des Tages triumphiert. Das steht dir auch bevor, wenn du dran bleibst.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...