Wäre Eduardo Camavinga nicht gekommen, stünde jetzt kein Akteur von Real Madrid mehr zur Wahl zum Golden Boy 2021. Unter den besten 80 hatten noch Rodrygo Goes (20), Takefusa Kubo (20/per Leihe bei RCD Mallorca), Miguel Gutiérrez (20) und Reinier Jesus (19/per Leihe bei Borussia Dortmund) gestanden, unter den besten 60 dann nur noch Reinier. Der Brasilianer hat es jetzt aber nicht in die nächste Phase mit 40 verbliebenen Spielern geschafft – anders als Camavinga.

Aus dem Lager der Königlichen kann damit nur noch der 18 Jahre alte Franzose, für rund 30 Millionen Euro von Stade Rennes nach Spanien gewechselt, auf den Gewinn des Talent-Awards hoffen. Der Preis ist für den besten Youngster bis zum Alter von 21 Jahren bestimmt. Verliehen wird er von der italienischen Zeitung TUTTOSPORT nach einer Wahl mit 40 teilnehmenden Journalisten aus ganz Europa.
Jude Bellingham (BVB), Giovanni Reyna (BVB), Jamal Musiala (FC Bayern München), Pedri (FC Barcelona), Mason Greenwood (Manchester United) oder Bukayo Saka (FC Arsenal) gelten als heiße Anwärter auf die Auszeichnung. Aktueller Gewinner ist Erling Haaland. Der neue Triumphator wird am 15. Oktober bekanntgegeben.
» Golden Boy 2021: Zur aktuellen Top-40-Fan-Abstimmung
Community-Beiträge