
Wer stehenbleibt, verliert
MADRID. Musik aus! Es ist wie bei dem bekannten Kinderspiel Reise nach Jerusalem: Wer sich nicht schnell genug setzt beziehungsweise Tore schießt, bleibt stehen und fällt aus den Top-Ten. Dieses Mal hat’s Elliot Gómez getroffen, der sein Glück eben nicht fand und damit auf Rang elf abfällt.
Die ersten drei: Dani Gómez, Pablo Delgado und Miguel Baeza sind gleich auf ihren Stühlen sitzen geblieben. Denn da hat sich nichts getan, obwohl weder Delgado noch Baeza an diesem Wochenende erfolgreich waren. Dani Gómez musste verletzungsbedingt erneut eine Runde aussitzen.
[advert]
Aber dahinter haben SanSe, Óscar Rodríguez und Sala die Plätze getauscht. Sala, der letzte Woche noch auf Rang fünf stürmte, konnte Óscar Rodríguez nicht verdrängen (beide blieben torlos). Doch wenn sich zwei streiten freut sich SanSe, der sich mit einem Doppelpack vor die Beiden auf den vierten Platz schob. Und Sergio Díaz? Der hat sich gleich nach dem Beginn der Musik wieder hingesetzt. Er traf schon am Dienstag in der Youth League beim 3:1 über Sporting und sicherte sich so schon frühzeitig seinen siebenten Platz.
Letzte Woche fehlte Franchu ein Platz an den Top-Ten. Aber dieses Mal macht er sich mit je einem Tor in der Youth League und in der Liga wieder Platz unter den ersten zehn. Der Argentinier schiebt sich um drei Ränge nach vorn auf Position acht, auf Kosten von Pablo Suárez (ein Tor), Robert Deziel und Elliot (beide torlos), die alle um je einen Platz nach hinten rutschen. Nur für Elliot war dann kein Stuhl mehr frei.
Einen Platz in den Top-Ten ergattern will sich bei der nächsten Runde auch Mateo Albarracín, der beste Torschütze an diesem Wochenende. Der Neunjährige rückte mit gleich vier Treffern beim 9:0 seiner Benjamin A auf Position zwölf vor. Mit 13 Toren liegt der U10-Spieler bereits jetzt im Spitzenfeld der Torjägerliste.
Neben dem Vierer von Mateo Albarracín gab’s an diesem Spieltag noch zwei Hattricks und sieben Doppelpacks. Adrian Cantero (Alevín B) kletterte mit seinen drei Toren um 70 Plätze auf Rang 52 und macht damit den auch den größten Sprung im Ranking. Paulo Álvarez der dreimal für die Benjamín A erfolgreich war, verbesserte sich um sechs Plätze auf Rang 14.
Dazu: Das Spieltags-Roundup aller Nachwuchs-Teams vom letzten Wochenende
Martin Ødegaard, der am Wochenende für die Castilla zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf, schließt nach Toren und Punktestand zu Aleix Febas und Enzo Zidane auf. Allerdings kommt ihm hier sein „Alter“ zugute mit dem er die Beiden überholt. Die drei besten Castilla Spieler nach Sergio Díaz liegen nun auf den Positionen 32, 33 und 34.
Die Torjägerliste im Detail
Platz | Vorwoche | Spieler | Jahrgang | Team | Tore | Gesamtpunkte |
1 | 1 | Dani Gómez | 1998 | Juvenil A | 15 | 12,9 |
2 | 2 | Pablo Delgado | 2001 | Cadete A | 15 | 10,5 |
3 | 3 | Miguel Baeza | 2000 | Juvenil C | 13 | 9,75 |
4 | 6 | Raúl „SanSe“ De San Segundo | 2000 | Juvenil C | 12 | 9 |
5 | 4 | Óscar Rodríguez | 1998 | Juvenil A | 10 | 8,65 |
6 | 5 | Israel „Sala“ Salazar | 2003 | Infantil A | 14 | 8,4 |
7 | 7 | Sergio Díaz | 1998 | Castilla | 8 | 8 |
8 | 11 | Francisco „Franchu“ Feuillassier | 1998 | Juvenil A | 8 | 7,25 |
9 | 8 | Pablo Suárez | 2002 | Cadete B | 10 | 7 |
10 | 9 | Robert Deziel | 2005 | Alevin A | 12 | 6 |
Jetzt vorbestellen: Reals Parley-Trikot für Erwachsene und Kinder, lang und kurz
Community-Beiträge