Transfer

„Größte Dummheit“: Modrić bestreitet Kontaktaufnahme zu Inter

Luka Modrić bestreitet vehement, dass der Kontakt zu Inter Mailand von ihm ausgegangen sein soll. Es sei „die größte Dummheit der Geschichte“.

925
Luka Modric Real Madrid
Modrić spielt seit 2012 bei den Blancos – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

Kroate entlastet Inter nicht

MADRID. Weil eine Lüge im Umlauf ist, meldet er sich zu Wort. Luka Modrić hat auf Instagram einen Bericht der italienischen Zeitung LA GAZZETTA DELLO SPORT dementiert, wonach er gegenüber der FIFA mitgeteilt haben soll, der Kontakt zu Inter Mailand sei von ihm selbst ausgegangen – und nicht von dem Serie-A-Klub. „Das ist die größte Dummheit der Geschichte!!!“, stellte der 32 Jahre alte Mittelfeldregisseur klar.

luka modric instagram inter
Modrićs Kommentar auf Instagram

Hintergrund: Real Madrid zeigte Inter offenbar wegen einer Kontaktaufnahme zu dem Kroaten bei dem Weltverband an. Läuft der Vertrag eines Spielers bei seinem aktuellen Verein länger als sechs Monate, darf ein interessierter Klub nicht direkt mit ihm verhandeln, sondern muss den Austausch mit dessen Berater suchen. Modrićs Kontrakt läuft noch bis 2020, weshalb Inter eine Sanktion – im schlimmsten Fall eine Transfersperre – droht.

[advert]

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde es gutheißen, wenn das jedes Mal scharf sanktioniert werde würde. Es darf hinsichtlich eines Transfers ausschließlich beim Verein angeklopft werden. Wer sich daran nicht hält bekommt eine Transfersperre - ganz einfach. So kann man auch dieses neuerdings auftretende Streiken zumindest ein wenig eingrenzen, weil viele Spieler dann überhaupt nichts vom Interesse eines anderen Klubs mitbekommen würden.

Wird in der Praxis natürlich nicht funktionieren, aber wäre durchaus wünschenswert finde ich..
 
Ich würde es gutheißen, wenn das jedes Mal scharf sanktioniert werde würde. Es darf hinsichtlich eines Transfers ausschließlich beim Verein angeklopft werden. Wer sich daran nicht hält bekommt eine Transfersperre - ganz einfach. So kann man auch dieses neuerdings auftretende Streiken zumindest ein wenig eingrenzen, weil viele Spieler dann überhaupt nichts vom Interesse eines anderen Klubs mitbekommen würden.

Wird in der Praxis natürlich nicht funktionieren, aber wäre durchaus wünschenswert finde ich..

Das ist eigentlich zu 90% auch so. Dafür sind zu 99% Falschmeldungen an der Tagesordnung...Die Zeitungen werden immer wie schlimmer um ihre Blätter zu verkaufen …...
 
So true, wenn ich schon an die Namen Raiola und Mendes denke kommt mir das Kotzen, und das sind nur die zwei bekanntesten Verbrecher.
Mendes ist halt einer der schmierigsten, skrupellosesten aber auch erfolgreichsten Spielerberater der Welt. An seinem Werdegang kann man sehen, dass jeder Hans und Franz Berater werden kann. In den letzten paar Jahren ist das in der Hinsicht sogar noch schlimmer geworden.
 
Hauptsache die DAZN Kommentatoren mussten um die 50 mal erzählen das es so gewesen ist.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...