Mitbewerber

Gut für LaLiga? Alle sieben Spanier überwintern in Europa

568

Ob man sich in LaLiga darüber freuen kann? Alle sieben spanischen Europapokal-Teilnehmer überwintern in Europa, aber zwei der fünf Champions-League-Klubs müssen den Gang in die Europa League antreten: Sevilla und Barcelona.

Immerhin: Mit Real Sociedad und Villarreal sicherten sich am Donnerstabend zwei weitere Klubs aus der Primera División ihre erhofften Plätze in den K.o.-Runden. Während die Basken ihr „Gruppenfinale“ gegen PSV Eindhoven mit 3:0 gewannen, führte Villarreal im Nachholspiel in Bergamo ebenso mit drei Toren, zitterte sich am Ende jedoch zu einem 3:2-Sieg.

oyarzabal pique benzema
Nicht alle Spanier können nach den Gruppenphasen zufrieden sein – Foto: IMAGO

Drei Mal Champions, vier Mal Europa League – keine allzu schlechte Ausbeute, und doch blieben einige Spanier hinter den Erwartungen zurück, speziell Barça. Die Katalanen konnten in ihren sechs Gruppenspielen sogar nur zwei Tore erzielen, was immerhin noch zu sieben Punkten und so dem mehr oder weniger geliebten Europa-League-Platz reicht. Auch die generelle Ausbeute ist schwach: Die Spanier holten nur 61 von 126 möglichen Punkten.

Nach einigen sehr erfolgreichen Jahren mit vielen CL- sowie EL-Titeln, macht sich so immer mehr bemerkbar, warum in der Primera División durchschnittlich die wenigsten Tore fallen in Europas Top-Ligen: In LaLiga spielen die im Schnitt ältesten Spieler der Top-5-Ligen, es wurde am wenigsten ausgegeben im vergangenen Sommer und viele Talente wie Ferrán Torres, Sergio Reguilón, Bryan Gil oder Marc Cucurella spielen längst woanders – ganz zu schweigen von Superstars wie Sergio Ramos oder Lionel Messi.

Immerhin: In der Länder-Koeffizientenliste liegt die Primera División noch mit 86.570 hinter der Premier League (96.212) auf Rang zwei, aber wenn die Serie A (69.902), Bundesliga (68.356) und Ligue 1 (51.415) holten in den letzten Jahren wieder etwas auf. Vergangene Saison haben EL-Sieger Villarreal und CL-Halbfinalist Real Madrid die Spanier „getragen“ und einige Punkte eingefahren. Und 2021/22? Da das EL-Finale am 18. Mai 2022 in Sevilla steigt, ist spanische Beteiligung dabei gar nicht so unwahrscheinlich und auch die Blancos gehören nach zuletzt neun Siegen in Serie wieder zum Favoritenkreis in der Königsklasse.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Seid 2018, unserem letzten CL Sieg hat die PL die La Liga klar überholt. Ist ja auch kein Wunder bei diesen Gelddifferenzen.

Haben sie. Ist allerdings auch einfach die schwächste Phase von La Liga seit Jahrzehnten. Und die PL ist mMn alles andere als überstark, sondern hat einfach in der Breite stärkere Teams. Chelsea, ManCity und Liverpool können alle die CL gewinnen, aber auch möglich, dass Chelsea in 2 Jahren nur noch auf Platz 6 in der PL ist. Ist da irgendwie alles schwer einzuschätzen. Selbst Chelsea letztes Jahr hat mich nicht vollends überzeugt und ist mMn meilenweit vor einem Real in 2017 oder Barca 2014 entfernt. Ich denke auch Real kann Chelsea schlagen, wenn sie in der CL aufeinander treffen.. leichte Vorteile für Chelsea aber liegt vielleicht bei 45/55.

Und was auch auffällt: La Liga Teams spielen vermehrt einfach ultradefensiven Fussball so bald sie auf Real oder Barca treffen. Stellen 10 Mann in oder um den 16er und hoffen auf einen Lucky Punch oder auf Konter. Macht die Liga 1. unattraktiver und 2. bringt langfristig weniger Qualität.
 
Haben sie. Ist allerdings auch einfach die schwächste Phase von La Liga seit Jahrzehnten. Und die PL ist mMn alles andere als überstark, sondern hat einfach in der Breite stärkere Teams. Chelsea, ManCity und Liverpool können alle die CL gewinnen, aber auch möglich, dass Chelsea in 2 Jahren nur noch auf Platz 6 in der PL ist. Ist da irgendwie alles schwer einzuschätzen. Selbst Chelsea letztes Jahr hat mich nicht vollends überzeugt und ist mMn meilenweit vor einem Real in 2017 oder Barca 2014 entfernt. Ich denke auch Real kann Chelsea schlagen, wenn sie in der CL aufeinander treffen.. leichte Vorteile für Chelsea aber liegt vielleicht bei 45/55.

Und was auch auffällt: La Liga Teams spielen vermehrt einfach ultradefensiven Fussball so bald sie auf Real oder Barca treffen. Stellen 10 Mann in oder um den 16er und hoffen auf einen Lucky Punch oder auf Konter. Macht die Liga 1. unattraktiver und 2. bringt langfristig weniger Qualität.

Sehe ich auch so. Ich denke im Moment und in der kurzfristigen Zukunft (Stichwort Mbappe, Haaland) werden wir noch mit den Top Clubs der PL mithalten können. Ich habe aber ernsthafte Bedenken ob wir das in 7+ Jahren noch können. Ob es uns passt oder nicht, Geld regiert die Welt. Die finanziellen Abstände zwischen den zwei Ligen werden in der Zukunft nur noch grösser werden denke ich (könnte falsch liegen, glaub ich aber nicht). Ob wir in 10 Jahren im Weltfussball, in der CL wirklich noch was zu sagen haben wenn es keine Super League gibt? Ich weiss es nicht. Vielleicht bekommt die PL bis dann auch 8 CL Plätze und dominiert Europa wie wir es noch nie gesehen haben.

Es ist einfach so dass ihr Geld langfristig die besten Spieler anlocken wird und das ist furchterregend für den Rest des Fussballs, vor Allem für Clubs wie uns, Barca, Atletico, Juventus und Co.
 
Sehe ich auch so. Ich denke im Moment und in der kurzfristigen Zukunft (Stichwort Mbappe, Haaland) werden wir noch mit den Top Clubs der PL mithalten können. Ich habe aber ernsthafte Bedenken ob wir das in 7+ Jahren noch können. Ob es uns passt oder nicht, Geld regiert die Welt. Die finanziellen Abstände zwischen den zwei Ligen werden in der Zukunft nur noch grösser werden denke ich (könnte falsch liegen, glaub ich aber nicht). Ob wir in 10 Jahren im Weltfussball, in der CL wirklich noch was zu sagen haben wenn es keine Super League gibt? Ich weiss es nicht. Vielleicht bekommt die PL bis dann auch 8 CL Plätze und dominiert Europa wie wir es noch nie gesehen haben.

Es ist einfach so dass ihr Geld langfristig die besten Spieler anlocken wird und das ist furchterregend für den Rest des Fussballs, vor Allem für Clubs wie uns, Barca, Atletico, Juventus und Co.

Ich glaube Perez hat das im Griff. Um Real mache ich mir weniger Sorgen, sondern vielmehr um den allgemeinen Zustand der spanischen Liga. Die ganzen Deppen hätten ohne Real, Barca und Bilbao ja alle den Vertrag angenommen und ihre TV Rechte verkauft für 50 (!!!) Jahre beim CVC Deal.. wie dumm kann man sein? Wie wenig weitsichtig kann ein Club denken? Das Angebot wurde ja bereits in mehreren Ligen unterbreitet, alle haben abgelehnt. Aber in Spanien haben 38 von 42 Clubs (ich glaube mit der zweiten Liga) alle den Deal angenommen. Dann muss man sich halt nicht wundern, wenn man finanziell am Ende ist.

Meine grösste Angst, die hört sich vielleicht erst mal dumm an, ist dass Real Madrid die Liga auf die nächsten 10 Jahre unfassbar dominieren wird und es fast keine Konkurrenz geben wird. Praktisch eine Bundesliga 2.0 mit den Bayern. Barca ist am absoluten Tiefpunkt, Atletico kann nicht jedes Jahr weiterhin ihren Schrott Fussball spielen und damit wegkommen, Clubs wie Sevilla, Sociedad, Valencia, etc. können zwar mal in die top 3 kommen, aber mehr wird für sie schwer. Das schädigt langfristig auch Real.

Meine Hoffnung ist, dass Barca gezwungen ist auf junge Spieler zu setzen und dass Jungs wie Pedri, Fati, Gavi und wie sie noch so heissen mal echt gross werden. Hilft auch der spanischen Nationalmannschaft weiter. Mag ihnen vielleicht nicht für die nächsten 1-2 Jahre helfen, aber langfristig brauchen sie das. Ich habe lieber einen starken Konkurrenzkampf als langweiliges Geplänkel wie in der BuLi.. wobei ich auch zugeben muss, dass es aktuell mal schön ist Barca leiden zu sehen nach dem sie jahrelang arrogant waren.
 
Haben sie. Ist allerdings auch einfach die schwächste Phase von La Liga seit Jahrzehnten. Und die PL ist mMn alles andere als überstark, sondern hat einfach in der Breite stärkere Teams. Chelsea, ManCity und Liverpool können alle die CL gewinnen, aber auch möglich, dass Chelsea in 2 Jahren nur noch auf Platz 6 in der PL ist. Ist da irgendwie alles schwer einzuschätzen. Selbst Chelsea letztes Jahr hat mich nicht vollends überzeugt und ist mMn meilenweit vor einem Real in 2017 oder Barca 2014 entfernt. Ich denke auch Real kann Chelsea schlagen, wenn sie in der CL aufeinander treffen.. leichte Vorteile für Chelsea aber liegt vielleicht bei 45/55.

Und was auch auffällt: La Liga Teams spielen vermehrt einfach ultradefensiven Fussball so bald sie auf Real oder Barca treffen. Stellen 10 Mann in oder um den 16er und hoffen auf einen Lucky Punch oder auf Konter. Macht die Liga 1. unattraktiver und 2. bringt langfristig weniger Qualität.

Sehe ich auch so. Ich denke im Moment und in der kurzfristigen Zukunft (Stichwort Mbappe, Haaland) werden wir noch mit den Top Clubs der PL mithalten können. Ich habe aber ernsthafte Bedenken ob wir das in 7+ Jahren noch können. Ob es uns passt oder nicht, Geld regiert die Welt. Die finanziellen Abstände zwischen den zwei Ligen werden in der Zukunft nur noch grösser werden denke ich (könnte falsch liegen, glaub ich aber nicht). Ob wir in 10 Jahren im Weltfussball, in der CL wirklich noch was zu sagen haben wenn es keine Super League gibt? Ich weiss es nicht. Vielleicht bekommt die PL bis dann auch 8 CL Plätze und dominiert Europa wie wir es noch nie gesehen haben.

Es ist einfach so dass ihr Geld langfristig die besten Spieler anlocken wird und das ist furchterregend für den Rest des Fussballs, vor Allem für Clubs wie uns, Barca, Atletico, Juventus und Co.

Ja sicher haben die Engländer seit 3-4 Jahren die Nase vorne aber das auch nur durch die Scheichs , Oligarchen usw , damit konnten sie die Corona Zeit gut überbrücken und das konnten die Deutschen , Italiener und Spanier nicht und dazu hat es die 2 letztgenannten hart erwischt mit der Corona Zeit u d deren infizierten , die Spielpause war auch am längsten und so wurde Terminkalender auch am engsten , Spieler sind einfach kaputter und das wiederum spielte Teams wie ManCity , Paris , Chelsea usw in die Karten !
Aber dennoch haben die Spanier die beste Talentschmiede und das wird auch weiterhin so sein !
Lass mal erstmal wieder die Normalität einkehren und dann werden auch die Spanier wieder angreifen und trotz der ach so schlechten Zeit holten die Spanier international Titel ( letzte 4 Jahre 1 mal Cl und 3 mal EL und das ist die schlechte Phase !) und Geld ist nicht alles Beispiele die Lederhosen Fraktion M im positiven Sinne oder auch andere Beispiele wieviel hat Paris / ManCity bitte schon ausgegeben und trotzdem haben sie die CL noch nicht geholt !
Und die Engländer haben oder geben nicht erst seit 4 Jahren das meiste Geld aus und trotzdem dominierten die Spanier ein Jahrzehnt ganz Europa !
Die Spanier werden wieder kommen und auch Barca wird wieder kommen und sich wahrscheinlich jetzt gerade schon einen Plan zurecht legen wie sie aus der Krise kommen und sein wir ehrlich sie müssen nur einmal mit dem Finger schnipsen und Milliardäre würden Schlange stehen !
Aber lieber sehe ich den ehrlicheren Fußball anstatt irgendwelche Milliardäre die an der Macht sind und die für 1000 tote verantwortlich sind und denken mit Geld kann man sich alles kaufen !!!
Nein dem ist nicht so einfach Nein denn sie Seele , den Willen und das Herz für einen Verein und den Fußball kannst du dir nicht erkaufen und das wird immer so bleiben !
Und solange es Vereine wie die Lederhosen Fraktion M ( auch wenn ich sie wirklich hasse aber Respekt an den der Respekt verdient ) A Madrid , Barca , Juve und WIR REAL MADRID gibt , ist der Fußball nicht komplett verloren und genau solche Vereine müssen unterstützt werden um zu zeigen das Ehrlichkeit , Vernunft siegt und nicht dieses komplette korrupte System welche sich durch die genannten Vereine und die Uefa / Fifa versucht durchzusetzen aber sie vergessen eins der Fußball sind die Fans und dessen Geld und von daher wird schon !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir um ehrlich zu sein etwas zu negativ formuliert der Artikel. La Liga stellt mit 3 AF Teams die meisten nach den Engländern und genau das sollte auch der Anspruch sein. Sich mit der PL messen zu wollen ist absolut vermessen und unrealistisch, aber wo Serie A oder Bundesliga aufholen sehe ich kein bisschen. Vor allem nicht in der 5- Jahres Wertung, in der eig auch in den letzten Jahren keine der beiden Ligen jemals Boden gut gemacht hat und wenn dann, weil noch schlechtere Jahre der entsprechenden Ligen aus der Wertung rausfallen und nicht, weil sie mehr Punkte als La Liga holen.
Neulich meinte hier noch ein User, dass die Bundesliga diese Saison unter Garantie besser abschneiden wird als die Spanier. Denke, auch das Thema können wir zu den Akten legen, noch schlechter als die Bundesliga dieses Jahr in der CL geht ja eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...