Ob man sich in LaLiga darüber freuen kann? Alle sieben spanischen Europapokal-Teilnehmer überwintern in Europa, aber zwei der fünf Champions-League-Klubs müssen den Gang in die Europa League antreten: Sevilla und Barcelona.
Immerhin: Mit Real Sociedad und Villarreal sicherten sich am Donnerstabend zwei weitere Klubs aus der Primera División ihre erhofften Plätze in den K.o.-Runden. Während die Basken ihr „Gruppenfinale“ gegen PSV Eindhoven mit 3:0 gewannen, führte Villarreal im Nachholspiel in Bergamo ebenso mit drei Toren, zitterte sich am Ende jedoch zu einem 3:2-Sieg.

Drei Mal Champions, vier Mal Europa League – keine allzu schlechte Ausbeute, und doch blieben einige Spanier hinter den Erwartungen zurück, speziell Barça. Die Katalanen konnten in ihren sechs Gruppenspielen sogar nur zwei Tore erzielen, was immerhin noch zu sieben Punkten und so dem mehr oder weniger geliebten Europa-League-Platz reicht. Auch die generelle Ausbeute ist schwach: Die Spanier holten nur 61 von 126 möglichen Punkten.
Nach einigen sehr erfolgreichen Jahren mit vielen CL- sowie EL-Titeln, macht sich so immer mehr bemerkbar, warum in der Primera División durchschnittlich die wenigsten Tore fallen in Europas Top-Ligen: In LaLiga spielen die im Schnitt ältesten Spieler der Top-5-Ligen, es wurde am wenigsten ausgegeben im vergangenen Sommer und viele Talente wie Ferrán Torres, Sergio Reguilón, Bryan Gil oder Marc Cucurella spielen längst woanders – ganz zu schweigen von Superstars wie Sergio Ramos oder Lionel Messi.
Immerhin: In der Länder-Koeffizientenliste liegt die Primera División noch mit 86.570 hinter der Premier League (96.212) auf Rang zwei, aber wenn die Serie A (69.902), Bundesliga (68.356) und Ligue 1 (51.415) holten in den letzten Jahren wieder etwas auf. Vergangene Saison haben EL-Sieger Villarreal und CL-Halbfinalist Real Madrid die Spanier „getragen“ und einige Punkte eingefahren. Und 2021/22? Da das EL-Finale am 18. Mai 2022 in Sevilla steigt, ist spanische Beteiligung dabei gar nicht so unwahrscheinlich und auch die Blancos gehören nach zuletzt neun Siegen in Serie wieder zum Favoritenkreis in der Königsklasse.
Community-Beiträge