Transfer

Hakimi: „Seit meinem Abgang kein Kontakt zu Real Madrid“

Achraf Hakimi wäre erfreut darüber, wenn er ab der nächsten Saison eine bedeutende Rolle bei Real Madrid spielt. Zu den Verantwortlichen der Königlichen habe er jedoch schon seit knapp zwei Jahren keinen Kontakt mehr.

614
Achraf Hakimi
Hakimi ist insgesamt zwei Jahre an den BVB ausgeliehen – Foto: imago images / Joachim Sielski

„Mir wurde bislang nicht gesagt, was in Zukunft passiert“

DORTMUND/MADRID. Angesichts der Corona-Pandemie steht nach wie vor nicht fest, wann der Ball in den europäischen Spitzenligen wieder rollen kann – und damit ebenso wenig, wann denn der Startschuss für die nächste Saison überhaupt fallen wird. Klar ist jedoch: Achraf Hakimi trägt ab der Spielzeit 2020/21 wieder das Trikot von Real Madrid. Zumindest ist das der aktuelle Stand. Finale Gespräche stehen noch aus.

Für den 21 Jahre alten Marokkaner, bis zum 30. Juni an Borussia Dortmund ausgeliehen, steht die sportliche Perspektive nach wie vor über allem anderen. „Ich will weiterhin Spielpraxis bekommen. Das bevorzuge ich. Wenn ich sie bei Real Madrid erhalte, bin ich darüber erfreut. Und wenn nicht, dann woanders, weil ich weiter erfolgreich sein und mich weiterentwickeln will“, sagte der vielseitige Außenverteidiger in einem Video-Interview bei der spanischen TV-Talkshow „El Chiringuito“.

Die Frage, ob er beispielsweise mit Trainer Zinédine Zidane im Austausch stehe, verneinte der gebürtige Madrilene. „Ich hatte zu Real Madrid seit meinem Abgang bislang keinen Kontakt“, meinte Hakimi, der Mitte 2018 zum BVB abgewandert war, sogar: „Mir wurde bislang nicht gesagt, was in Zukunft passiert. Ich bin momentan gelassen und habe bis Juni einen Vertrag in Dortmund.“

Keine Kommunikation zwischen Hakimi und Real: alarmierend oder alles halb so wild, da die vertragliche Situation klar zu sein scheint und hinsichtlich Gesprächen erst recht inmitten der Corona-Krise keine Eile herrscht? Sicherlich eher Letzteres. Die Dortmunder sind um eine Weiterbeschäftigung von Hakimi bemüht, ihre Chancen stehen aber schlecht. Eine Kaufoption besitzen sie nicht. Der BVB soll sich bereits mit Paris Saint-Germains Rechtsverteidiger Thomas Meunier als Ersatz beschäftigen.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das wird schwierig unter Zidane. Ggf. könnte er sich noch der französischen Nationalmannschaft anbieten, dann dürfte er (in Zidanes Augen) klar besser als Carvajal sein.
Sorry, aber das hat nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun, was du bezüglich Zidane von dir gibst. Du scheinst ihn ja regelrecht zu hassen, was eigentlich unmöglich bei einem Madridista sein sollte. Er ist einer der größten Präger der Vereins, sowohl als Spieler, als auch als Trainer. In meinen Augen ist er der perfekte Mann für unseren Wiederaufstieg!

Auch wenn ich meistens nicht deiner Meinung bin, lese ich gerne deine konstruktiven Kritiken. Leider sind diese eher selten vorhanden.
 
Sorry aber das hat nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun, was du bezüglich Zidane von dir gibst. Du scheinst ihn ja regelrecht zu hassen, was eigentlich unmöglich bei einem Madridista sein sollte. Er ist einer der größten Präger der Vereins, sowohl als Spieler, als auch als Trainer. In meinen Augen ist er der perfekte Mann für unseren Wiederaufstieg!

Auch wenn ich meistens nicht deiner Meinung bin, lese ich gerne deine konstruktiven Kritiken. Leider sind diese eher selten vorhanden.

Im Forum ist generell eine Abneigung gegenüber Zidane zu spüren, die sich langsam peu a peu gesteigert hat und heute Salonfähig ist.
Es komm mir langsam selbst so vor, als wäre ich der einzige hier der Zidane verteidigt.
Auch wenn ich natürlich wie jeder andere Kritik an ihm habe (Benzema, Vazquez, Marcelo), ist er m.M.n noch immer der beste Trainer, der bei uns an der Seitenlinie stehen könnte.
Als Spieler oder als Trainer einfach eine Legende.
Ich verzeihe ihm auch Fehler in seiner Trainerlaufbahn.
Er ist ja als Trainer sozusagen noch ein Kind und das was er erreicht hat in dieser Zeit ist unfassbar.
Für mich steht auch Zidane auf einer Stufe mit Di Stefano wenn es um die Bezeichnung des Weißen Balletts geht!
Unser Alex Ferguson!

Und nach Karriereende dann bitte Cristiano als Co-Trainer!!!
Ronaldo ist bei meinem Football Manager der Trainer der u19 haha.
Spaß bei Seite:
Ich könnte auch kotzen, wenn ich sehe, wie manchmal unterhalb der Gürtellinie gegen Zidane Hiebe verteilt werden, von wegen Glatzenpolitur oder sonst was, ein bisschen Spaß und Satire ist ja lustig, aber mich beschleicht das Gefühl, dass die Leute Schaum vorm Mund haben, wenn sie sowas schreiben.

Naja whatever, wir sollten uns nicht in so krasse Lager spalten, das macht schon die Politik,Wirtschaft und Religion mit uns in der Gesellschaft, hier sollten wir als Madridistas an einem Strang ziehen (und bitte nicht an dem strang, wo dann Zidanes Kopf dran hängt [von wegen Kündigung usw.])!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich sollte sich diese Frage gar nicht stellen. Er muss in der kommenden Saison ein fixer Bestandteil in unserem Kader sein und sich mit Carvajal um den Stammplatz streiten - so wie es auf der linken Seite mit Mendy und Reguilon der Fall sein soll.
 
Das wird schwierig unter Zidane. Ggf. könnte er sich noch der französischen Nationalmannschaft anbieten, dann dürfte er (in Zidanes Augen) klar besser als Carvajal sein.

Und gerade du redest immer davon, dass Kritik konstruktiv sein sollte. Außerdem vergisst du z.B. dass zidane mit marcelo, einen der wichtigsten Spieler in seiner ersten Amtszeit auch auf die Bank setzt, um Mendy (korrekterweise) spielen zu lassen. Also hör auf mit diesem "er bevorzugt seine Lieblinge Scheiß "
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ein Idiot. Und gerade du redest immer davon, dass Kritik konstruktiv sein sollte. Außerdem vergisst du z.B. dass zidane mit marcelo, einen der wichtigsten Spieler in seiner ersten Amtszeit auch auf die Bank setzt, um Mendy (korrekterweise) spielen zu lassen. Also hör auf mit diesem "er bevorzugt seine Lieblinge Scheiß "

Meine Damen und Herren, die Rückkehr des legendären Ruben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...