Nicht nur Martin Ødegaard hat am heutigen Donnerstag einen Vertrag bei Real Madrid (wohl über sechs Jahre) unterzeichnet. Schmackhaft konnte man der Familie des norwegischen Wunderknaben einen Wechsel in die spanische Hauptstadt auch machen, indem Vater Hans-Erik Ødegaard ein Job in der Jugendakademie der Königlichen angeboten wurde. Und wie Emilio Butragueño am Nachmittag auf der Präsentations-Pressekonferenz des 16-Jährigen offiziell bekannt gab, werde der einstige Fußballer nun tatsächlich ebenfalls für den Klub arbeiten: „Er war mal Spieler und ist jetzt ein hochqualifizierter Trainer. Er wird in die Struktur des Klubs eingebunden, in den unteren Ligen.“
22. Januar 2015: Für 13:30 Uhr setzte Real Madrid die Präsentation von Martin Ødegaard an. Aufs Podium trat der Norweger jedoch erst mit rund 70-minütiger Verspätung gegen 14:40 Uhr, was vermutlich am zuvor absolvierten Medizincheck lag.
Das Medien-Aufkommen war groß, der Pressesaal in der Ciudad Real Madrid komplett gefüllt.
Der erst 16-jährige Norweger stellte sich sämtlichen Fragen der Journalisten und beantwortete sie allesamt in seiner Muttersprache. „Spanisch spreche ich nicht sehr gut“, musste er nämlich lachend zugeben.
Die am häufigsten gestellte Frage der Pressevertreter: Warum Real Madrid? Bekanntlich trainierte das umworbene Mega-Talent auch bei Bayern München, Liverpool, Arsenal oder Borussia Dortmund mit.
Seine Antwort: „Es war die beste Option, mich sowohl sportlich als auch persönlich zu entwickeln. Der Klub besitzt die besten Voraussetzungen. Ich fühle mich hier wie Zuhause.“
Er sei sehr glücklich, teilte der offensive Mittelfeldspieler mit. „Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht. Es ist unglaublich und eine Ehre, dass ich beim größten Klub der Welt bin“, so Ødegaard.
Ødegaard mit Trikot und Emilio Butragueño, der ihn zur Presserunde begleitete.
Ein Foto, das sich Familie Ødegaard einrahmen wird.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge