Verletzung

Hazard erklärt: Warum Verletzungen „nicht das Ende der Welt“ sind

Eden Hazard steht nicht mehr für begeisternden Fußball, sondern für ständige Verletzungen. Mental ist der Offensiv-Star von Real Madrid nach eigener Aussage aber nach wie vor stark. Seine Familie gibt ihm Halt.

654
Eden Hazard
Hazard ist in Madrid nichts als ein Pechvogel – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Hazard aktuell mal wieder verletzt

MADRID. Feine Dribblings, tolle Vorlagen, sehenswerte Tore: All das sind Dinge, wegen denen Real Madrid für Eden Hazard inzwischen 115 Millionen Euro an den FC Chelsea überwiesen hat. So viel wie für keinen anderen Spieler in der klubeigenen Geschichte. Gewöhnt haben sich die Königlichen nach anderthalb Hazard-Jahren in der spanischen Hauptstadt aber nur an eines: mehrwöchige Ausfälle.

Alle paar Wochen taucht auf der Website von Real ein Verletztenbericht auf, dass es den 30 Jahre alten Belgier mal wieder erwischt hat. Nachdem es zunächst Beschwerden im rechten Knöchelbereich waren, machen ihm nun permanent Muskelverletzungen zu schaffen. Seine Abwesenheiten als Real-Profi (35 Spiele, vier Tore, sieben Assists) lassen sich längst nicht mehr an einer Hand abzählen. Als Folge dessen hat er von 80 Pflichtspielen 45 verpasst. Momentan kuriert er eine Verletzung des geraden Muskels im linken Oberschenkel aus.

„Mich unterstützt meine Familie“

Man könnte meinen, dass Hazard diese überaus missliche Gesamtsituation allmählich auch psychisch zusetzen könnte. Es hört schließlich einfach nicht auf mit den Rückschlägen. Der Linksaußen verfällt aber keineswegs in Depressionen. „Ich habe das Glück, dass meine Familie mir dabei hilft, es zu überstehen, wenn ich verletzt bin und Zuhause bleiben muss. Es ist nicht das Ende der Welt, weil ich so Zeit mit meinen Kindern verbringen kann. Wenn du verletzt und allein bist, kann es hart werden, aber mich unterstützt meine Familie“, erklärte Hazard dem Magazin ON THE FRONT FOOT, wie er trotz allem mental stark bleibt.

„Wenn du verletzt bist, kannst du vieles machen. Du kannst arbeiten, um schnell wieder gut in Form zu kommen. Aber die Verletzungen, die ich hatte, erforderten viel Zeit, damit ich mich erhole. Ich muss nur abwarten, hart arbeiten“, so das Offensiv-Ass außer Dienst.

„Fünf oder sechs Jahre kann ich noch spielen“

Angesichts des großen Verletzungspech stellt sich in erster Linie nun vielmehr die Frage, für wie lange es denn noch Sinn macht, dass er aktiv Fußball spielt. Und nicht, wie lange er die Massen noch begeistert. Hazard will nicht aufstecken.

Real Madrid Bernabeu Umbau

„Ich hoffe, so lange wie möglich Fußball zu spielen und es immer zu genießen, auf dem Platz zu stehen. Wenn ich am Ende meiner Karriere angelangt bin, kann ich zurückblicken und meine Errungenschaften ansehen. Jetzt ist es aber meine Priorität, gut zu spielen und den Fußball zu genießen. Wo ich in den nächsten Jahren sein werde, weiß ich nicht. Ich werde versuchen, mich immer auf das nächste Spiel und das nächste Training zu konzentrieren. Ich bin gerade 30 Jahre alt geworden, körperlich fühle ich mich gut. Fünf oder sechs Jahre kann ich mindestens noch spielen“, ist der Superstar sogar überzeugt.

Dafür müssen sie aber langsam aber sicher ein Ende finden, die medizinischen Berichte – hat er vor einigen Wochen auch selbst gesagt

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
unser trainer ist aber auch halt ein genie, sobald hazard wieder geradeaus laufen kann steht er woche für woche in der startelf. Langsames ranführen und einsätze dosieren wären für hazard sicherlich vorteilhafter als alle 3 tage zu spielen. Sein körper muss nach so einer langen zeit sich auch erst mal wieder an die belastung gewöhnen...

ps: bin schon gespannt auf nächstes jahr, wer wohl öfter verletzt sein wird hazard oder bale? :D
Sorry aber reflexartig alles auf den Trainer zu schieben ohne irgendwelche faktischen Argumente finde ich sehr schwierig. Wenigstens bei Hazard hat Zidane eig alles richtig gemacht...
 
Ich weiß nicht ob das fair ist aber irgendwie fehlt mir bei Hazard auch die Initiative daran an dem jetzigen Zustand etwas zu ändern. Wenn z.b Ronaldo eine solche Phase erleben würde, wäre ich mir sicher, dass er die Welt auf den Kopf gestellt hätte mit neuen Therapien, eigenem Fitnesscoach und neuem Koch. Bei Hazard hat man manchmal das Gefühl, dass er das so hinnimmt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ob man es wahrhaben will oder nicht, aber Geld ändert leider den Charakter. (Ps. es gibt wie immer Ausnahmen..).
Mittlerweile hat er alles was er braucht um jetzt aufhören zu können und nie wieder eine Minute in seinem Leben arbeiten zu müssen.
Er hat es in seiner Karriere zum Größten Klub überhaupt geschafft, was auch erstmal einer schaffen muss, dass darf ja nicht abgestritten werden. Nun hat er alles was er sich in seiner Kindheit erträumt hat, Geld ohne Ende und den Transfer zu seinem ?Traumverein? und nun ja, jetzt kann er sich entspannt zurücknehmen.. weiterhin sein Geld kassieren und ja wenns halt irgendwann mal wieder Gesundheitlich geht, spielt er halt und versucht sein Bestes zu geben und wenn nicht dann auch nicht schlimm.

Ich weiß nicht ob das fair ist aber irgendwie fehlt mir bei Hazard auch die Initiative daran an dem jetzigen Zustand etwas zu ändern. Wenn z.b Ronaldo eine solche Phase erleben würde, wäre ich mir sicher, dass er die Welt auf den Kopf gestellt hätte mit neuen Therapien, eigenem Fitnesscoach und neuem Koch. Bei Hazard hat man manchmal das Gefühl, dass er das so hinnimmt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ob man es wahrhaben will oder nicht, aber Geld ändert leider den Charakter. (Ps. es gibt wie immer Ausnahmen..).
Mittlerweile hat er alles was er braucht um jetzt aufhören zu können und nie wieder eine Minute in seinem Leben arbeiten zu müssen.
Er hat es in seiner Karriere zum Größten Klub überhaupt geschafft, was auch erstmal einer schaffen muss, dass darf ja nicht abgestritten werden. Nun hat er alles was er sich in seiner Kindheit erträumt hat, Geld ohne Ende und den Transfer zu seinem ?Traumverein? und nun ja, jetzt kann er sich entspannt zurücknehmen.. weiterhin sein Geld kassieren und ja wenns halt irgendwann mal wieder Gesundheitlich geht, spielt er halt und versucht sein Bestes zu geben und wenn nicht dann auch nicht schlimm.

Geld verdirbt nicht den Charakter, sondern lässt die wahre Persönlichkeit zum Vorschein kommen. Ruhm oder Rampenlicht könnten da schon eher Einfluss nehmen. Das geht ja allerdings auch Hand in Hand bei den Fußballern.
 
...
Saison 2018-2019: Hazard.... Mit 21 Toren und 17...


Geb ich dir recht nur mit 21 Toren und 17 Vorlagen kannst du kein Nachfolger von CR7 sein. Der Transfer war nicht durchdacht, Hazard ist eher ein 10er als ein 7er. Nichts desto trotz ist es meiner Meinung jetzt schon Zeit aus diesem Fiasko rauszukommen. Diverse Zeitschriften berichten bereits das Real ihn bei Bayern zwischenparken will, so wie bei James.
 
Traurig, traurig...

Will mir das jetzt auch nicht länger geben, der Transfer ist gewaltig schief gegangen. Die Anspielung dass es Zeit dauert ist zwar richtig aber bei Eden hab ich kein Verständnis mehr..
Bisher nichts geleistet, nicht viel gespielt und trotzdem ständig verletzt. Bin nach wie vor der Meinung dass man beim Medizincheck nicht genau hingeschaut haben kann...

Die 100+ Mio sind futsch, jetzt geht es darum ihn so schnell wie möglich von der Gehaltsliste zu bekommen
 
Es ist einfach extrem traurig so einen begnadeten Fußballer so zu sehen.
Bei Chelsea war er einfach nur „pervers“ drauf, eine Maschine durch und durch gewesen, vor allem seine letzten zwei Jahre in London.

Keine Ahnung warum es in Madrid so bergab ging mit all seinen Verletzungen...
Perez trifft hier keine Schuld, dies konnte keiner ahnen. Bis auf die Ablöse, die gezahlt wurde, war alles fein!

Meine Hoffnung ist gering, dass er je wieder der alte wird. Wie erwähnt: Extrem traurig!
 
Ich weiß nicht ob das fair ist aber irgendwie fehlt mir bei Hazard auch die Initiative daran an dem jetzigen Zustand etwas zu ändern. Wenn z.b Ronaldo eine solche Phase erleben würde, wäre ich mir sicher, dass er die Welt auf den Kopf gestellt hätte mit neuen Therapien, eigenem Fitnesscoach und neuem Koch. Bei Hazard hat man manchmal das Gefühl, dass er das so hinnimmt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Den Eindruck habe ich auch, zumindest vermittelt er es so der Öffentlichkeit. Man muss aber natürlich sehr vorsichtig sein. Dass er menthal kein CR ist, ist kein Geheimnis, aber wir wissen nicht, was intern, geschweige denn in ihm selbst, vorgeht … Kann jedenfalls nur allen zustimmen: extrem schade um diesen grandiosen Spieler.


Geb ich dir recht nur mit 21 Toren und 17 Vorlagen kannst du kein Nachfolger von CR7 sein. Der Transfer war nicht durchdacht, Hazard ist eher ein 10er als ein 7er. Nichts desto trotz ist es meiner Meinung jetzt schon Zeit aus diesem Fiasko rauszukommen. Diverse Zeitschriften berichten bereits das Real ihn bei Bayern zwischenparken will, so wie bei James.

Ohne das Thema zu sehr aufwärmen zu wollen: die Idee war wohl, die Tore auf mehrere Schultern zu verteilen. CRs irre Ausbeute kann kein Spieler der Welt ersetzen und das wusste man.

Hazard zu holen, hab ich schon absolut verstanden und ich persönlich hätte auch gedacht, dass Asensio den nächsten Schritt machen wird. Hand aufs Herz, da ging es wohl den meisten hier so.
Aber wenn einer nie kann und der andere nicht will, bleibt halt nur noch Karim übrig und das ist natürlich zu wenig.

Nachher ist man immer schlauer, hier mache ich dem Verein wenig Vorwurf. Versagt hat man auf anderen Baustellen: Jovic, Bale, Brahim etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Geduld mit ihm ist zwar am Ende aber dennoch hoffe ich dass wir den echten Hazard nochmal bei Real Madrid erleben dürfen.
Verstehe die "Fans" nicht die ihn verkaufen wollen.. denkt ihr irgendein Verein wird ihn noch kaufen? Es bleibt, so schwer es auch sein mag, nur die Hoffnung, dass er wieder in die Spur kommt.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....