Transfer

Hazard könnte Real Madrid wohl bis zu 160 Millionen Euro kosten

Eden Hazard wechselte im Sommer 2019 für eine kolportierte Ablösesumme von 100 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Real Madrid. In Wirklichkeit scheint der Belgier für die Königlichen allerdings teurer zu sein: 160 Millionen Euro könnten es offenbar unter dem Strich werden.

890
Eden Hazard
Eden Hazards ist Reals teuerster Einkauf der Klubgeschichte – Foto: imago images / PA Images

Ablösezahlung in drei Raten

MADRID/LONDON/BRÜSSEL. Die Debütsaison von Eden Hazard bei Real Madrid verlief äußerst unglücklich. 100 Millionen Euro soll der 29 Jahre alte Offensivspieler den Madrilenen gekostet haben, den daran geknüpften Erwartungen konnte der Belgier bis dato allerdings nicht gerecht werden. Wie die belgische Tageszeitung HET LAATSTE NIEUWS nun sogar berichtet, könnte der ehemalige Chelsea-Star für die Königlichen aber noch 60 Millionen Euro teurer gewesen sein!

Die Ablöse umfasse demnach sämtliche Boni, die in den Deal inkludiert wurden. Gezahlt wird die Summe offenbar in drei Raten: Im Vorjahr flossen 65 Millionen Euro, in diesem Sommer weitere 64 Millionen Euro. Der Rest soll im kommenden Jahr folgen. Mit dem Gewinn der spanischen Meisterschaft seien kürzlich erst weitere 15 Millionen Euro für die Blancos fällig geworden.

Betrugsversuch deckt wohl Ablösemodalitäten auf

Dass Hazard 160 statt 100 Millionen Euro gekostet haben soll, habe wohl ein versuchter Betrug eines südkoreanischen Unternehmens aufgedeckt, wodurch die FIFA laut HET LAATSTE NIEUWS die Ablösemodalitäten des Transfers publik gemacht hat. In seinen Jugendjahren spielte der Flügelspieler unter anderem ein Jahr für den AFC Tubize. Diese hätten demnach als Ausbildungsentschädigung bereits 200.000 Euro in der ersten Tranche erhalten. Komplikationen habe es scheinbar aber bei der zweiten Zahlung gegeben.

Bei der deutschen Bank habe sich nämlich eine koreanische Firma namens “AFC Tubize SA” gemeldet und angegeben, ein Gläubiger von Hazards Jugendklub zu sein. Zwar soll das Unternehmen angeblich von einem Anteilseigner eines Sponsorenpartners gegründet worden sein, allerdings nicht in kooperativem Verhältnis zum Klub aus Belgien gestanden haben. Der Verein, der mittlerweile in der vierten belgischen Liga spielt, war zu jenem Zeitpunkt in Händen von koreanischen Investoren, wodurch diese sich darauf bei den Verantwortlichen in Madrid gemeldet hätten.

Vor Gericht kam die ganze Angelegenheit dem Bericht zufolge nach jedoch nicht: Mit Real haben die Belgier eine Einigung erzielen können, wodurch Hazards Jugendklub nun bis zu 600.000 Euro extra zustehen würden.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
1 jahr rest vertrag und dafür 160mio wtf, wie behindert waren wir den bitte?

naja bei seiner aktuellen leistung wird er wohl kaum viel mehr klauseln aktivieren können. Eventuell noch nach einen cl sieg. Aber trotzdem viel zu viel kohle gezahlt...
Was waren alle happy als er endlich unterschrieben hatte ;)
Jetzt hat er ne scheiss saison gespielt,inklusive corona ,und alle sind nur am kotzen.
Echt sommerloch.wird zeit das wieder gespielt wird

Da wusste noch keiner von seiner Überform..

Wie kannst du den Deal so verteidigen
 
Für den Betrag hätte man ihn auch schon früher holen können/müssen.
 
Calderon beschuldigt (muss man schon fast so ausdrücken) zu allem Leid noch, dass Real vergangenes Jahr ein Angebot iHv 100 mio für Bale abgelehnt hat.

So langsam regt mich das Ganze nur noch auf, falls es stimmen sollte. Gute Spieler aus der eigenen Jugend gibt man zu Schnäppchenpreisen ab (Hakimi, Oscar), Spieler, die Ihre Leistung kaum abrufen können (teils auch mangels Vertrauen etc.) für Unsummen behält man (Bale (Verein nicht genannt), James (Atletico), Vazquez (angeblich stand auch hier mal 30 mio Angebot auf dem Tisch), Mariano...).

Und dann sind da noch die Transfers von Hazard, Jovic und Militao, die eine so hohe Ablöse in 2 Leben nicht rechtfertigen könnten. Man hat aus den etlichen Fehlern der Vergangenheit (ein Beispiel: Kaka) einfach nichts gelernt.
 
wenn des wirklich alles stimmt, war es wohl der schlechteste einkauf der vereinsgeschichte, versteht mich nicht falsch aber ein Hazard ist keine 160 mio wert, hat nichts mit letzter Saison oder seinem übergewicht zu tun sondern allgemein, 100 Mio sind schon viel gewesen für einen knapp 30 jährigen mit 1 jahr vertraglaufzeit, aber 160 ist eine absolute Frechheit, jetzt glaub ich auch den grund zu wissen warum perez diesen sommer nur verkauft...

falls er diese Saison wirklich noch einschlagen würde und 1-2 Saisons auf topniveau spielen kann, versteh ich die Summe trotzdem nicht
 
Alte Spieler werden für 160 Millionen gekauft die wenig bringen und unsere jungen Spieler die sich voll rein hauen, werden für lau in Europa verscherbelt. Da stimmt was nicht mit Zidane und Pérez. Hala Madrid y nada más
 
Calderon beschuldigt (muss man schon fast so ausdrücken) zu allem Leid noch, dass Real vergangenes Jahr ein Angebot iHv 100 mio für Bale abgelehnt hat.
wenn das stimmt, haben wir scheinbar mehrere gut gefüllte Konten in der schweiz da wir mittlerweile sehr leichtfertig mit geld umgehen.

jeder blinde konnte vorhersehen das bale 2019 nicht mehr reals Zugpferd werden kann. wann hat er jemals eine ganze saison durchgespielt??
 
Oh mein Gott :0

Ist die Summe ernst gemeint??? Ich hoffe die FIFA erzählt wieder mal Lügen, denn sollte diese Summe stimmen, dann haben wir mal richtig in die Sch... gegriffen. Ein Hazard-Fan war ich nie, auch wenn er vor seinem Wechsel tollen Fussball gezeigt hat. Aber 160 Mio € dafür dass er 29 ist, wieder fett zurückkommt und wieder nicht leisten wird, wofür er fürstlich entlohnt wird ist schon knackig. Natürlich gab es Verletzungen für die Hazard nichts konnte, doch Corona als Ausrede zählt nicht. Denn alle anderen waren fit und haben Leistung gebracht. Das ist nur meine Sicht der Dinge, subjektiv und laienhaft. Die Fakten sprechen nun mal für einen Fehler: zu alt, zu teuer, zu kurze Restlaufzeit, teilweise wenig professionelle Einstellung...Hazard hat schon recht, wenn man im Urlaub ist, dann ist man im Urlaub. Auch ein exorbitantes Gehalt darf daran nichts ändern, dass man immer noch Mensch ist. Doch muss ein Spieler bedenken, welche Außenwirkung er damit hervorruft ...na ja, so long lassen wir uns überraschen! HALA MADRID y nada mas!
 
Puh. Diese Summe muss ich erstmal verdauen. Aber es ist immer noch Real Madrid und der Verein wird wegen diesem Transfer keine Existenzsorgen haben. Von Hazard erwarte ich kein „er schießt uns zur CL“, sondern eher „er schießt uns zu nationalen Titel“ und ich glaube das wird er schon schaffen.
 
Alter Falter ich kann das gar nicht glauben, ich will das nicht glauben. Aber 130 Millionen sind anscheinend ja schon geflossen, schön dass Chelsea durch Prämien abkassiert, zu denen Hazard nichts beigetragen hat. Dazu noch die angebliche Bale Offerte, sorry aber sollte das Beides wirklich so stimmen, hat der Verein echt scheiße gebaut im letzten Sommer.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...