Kommentar

HEUN TOTAL: Sergio Ramos entscheidet die Bundestagswahl

Wenn es ein Spiel zu entscheiden gibt, hält Sergio Ramos den Kopf hin und entscheidet es. Immer und immer wieder. Zum Start seiner neuen Kolumne bei REAL TOTAL hat Julian Heun das ganze mal wörtlich genommen und weitergedacht. Ziemlich wörtlich und ziemlich weit.

494
julian heun total sergio ramos
Kolumnist Julian Heun hat Ramos’ Lauf mal wörtlich genommen und weitergedacht. Ziemlich wörtlich und ziemlich weit. Foto: Gerard Julien/AFP PHOTO

Sergio Ramos entscheidet einfach alles. Betis? Clásico? Champions League? Alles. Sergio Ramos entscheidet so viel, dass es nicht mehr reicht, seine eigenen Spiele zu entscheiden. Er entscheidet nun auch die Spiele anderer. Wenn er mit seinem Audi in Valdebas auf das Trainingsgelände fährt und auf einem der Plätze ein Trainingsspiel der A-Jugend sieht, bremst er sofort, prescht auf das Feld. Die jungen Verteidiger schrecken zurück. Ramos steigt hoch und zimmert einen Kopfball ins Netz, dass fast die Maschen reißen. Playstation-Controller vibrieren wild. Verwirrung kommt auf. Trinkflaschen fliegen und im Augenwinkel sehen sie fast aus wie Champions-League-Pokale. Jubelnd verlässt Ramos den Platz. Zack. Trainingsspiel entschieden. Weiter geht es.

In seiner Villa steht Cristiano Ronaldo vor dem Spiegel, vor dem er Abends eingeschlafen ist, und überlegt, welche seiner 500 Nike-Schuhe er heute tragen soll. Sergio betritt im Vollsprint die Villa. Seine Augen glühen vor Überzeugung. Er kommt vor Cristiano Ronaldo zu stehen und sagt: „Heute die Schuhe, Cristiano.“ Zack. Schuhauswahl entschieden. Von Sergio Ramos. Kurz bevor die Schuhauswahlzeit abgelaufen war. Unglaublich. Diese Konstanz.

Sergio Ramos entscheidet so viel, dass die UEFA darüber nachdenkt, das Elfmeterschießen abzuschaffen. Nach 120 Minuten kommt einfach Sergio Ramos auf das Feld und entscheidet das Spiel für eine Mannschaft, egal welche. Er entscheidet es. Er jubelt. Niemand kann ihn aufhalten. Cristiano Ronaldos Zwillinge werden nicht von einer Leihmutter geboren werden, sie werden von Sergio Ramos irgendwann ab der 80. Minute auf das Feld geworfen werden. Sergio Ramos entscheidet die Bundestagswahl. Martin Schulz? Angela Merkel? Sergio Ramos wird es kurz vor Ende des Wahlkampfes einfach entscheiden. Die Leute denken: „Ob Sergio Ramos das auch entscheidet? Nein, das kann doch nicht sein!“ Und genau dann entscheidet er es. Immer wieder. Es sind die kleinen Spiele und die großen Entscheidungen. Er ist der Kapitän.

[advert]

Okay. Dieser Text ist völlig übertrieben. Das stimmt ja alles gar nicht. Sergio Ramos kann nicht einfach alles alleine entscheiden. In Wahrheit steht er häufig alleine vor dem Supermarktregal und denkt: „Apfelsaft oder doch KiBa?“ Sergio Ramos rätselt und rätselt. Er kann es nicht alleine entscheiden. In dem Moment erscheint Toni Kroos neben ihm und wirft ihm den Kiba-Saft zu. Sergio nimmt ihn, er wählt ihn. Entscheidung erzwungen. Denn wir alle wissen: Sergio Ramos kann nicht alles alleine entscheiden. Aber mit Toni Kroos zusammen kann er es. Alles.

Mehr zu unserem Kolumnist Julian Heun auf seiner Website oder Facebook

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Julian Heun

Julian Heun ist Poetry Slammer und Autor. Und: Madridista! Aus Berlin kommend, schreibt er bei REAL TOTAL, was den Madridismo beschäftigt und ihm Tränen bereitet – gute wie schlechte. Eine Kolumne über die Königlichen: HEUN TOTAL.

Kommentare

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...