Míchel geht als Letzter der „Quinta del Buitre“
MADRID. José Miguel González Martín del Campo – wie er eigentlich heißt – ging, wie er kam. Mit Tor-Erfolg! Denn nachdem der gebürtige Madrilene 1982 bei seinem Debüt den Königlichen in Castellón den 2:1-Sieg bescherte, war der Canterano auch am 19. Mai 1996 der Erfolgsgarant. Ähnlich wie zuletzt beim Abschied von Álvaro Arbeloa kam es am vorletzten Spieltag der Saison 1995/96 zu einem Heimspiel und nachdem Míchel sportlich kaum noch eine Rolle spielte, drehte er gegen Mérida noch mal mächtig auf. Minute 13: Elfmeter verwandelt. Minute 72: „Golazo“ zum 4:0-Endstand. Minute 83: Stehende Ovationen des Bernabéus, als der Spanier seinen 14 Jahre lang bewachten Rasen ein letztes Mal küsste und unter einer Umarmungslawine in den Kabinen verschwand. Der Titelverteidiger aus Madrid gewann das Spiel gegen den mit dieser Partie wieder abgestiegenen Liga-Neuling, beendete die Saison jedoch auf einem enttäuschenden siebten Platz. Der Generationswechsel lief und zur neuen Spielzeit übernahm Fabio Capello, der mit dem damals 33-Jährigen nicht mehr plante.
[advert]
14 Jahre, 559 Spiele, 14 Titel
Mit Míchel ging eine absolute Legende. Die 559 Spiele bescheren dem einstigen Mittelfeld-Star Platz neun in Madrids Rekordspielerliste. In diesen erzielte er 178 Tore, doch viel wichtiger waren seine unzähligen Vorlagen, von denen Hugo Sánchez, Iván Zamorano und Co. regelmäßig profitierten. Dank der vielen Hereingaben der beidfüßigen Nummer 8 gewann Real 14 Titel, darunter die unvergesslichen fünf aufeinanderfolgenden Meisterschaften zwischen 1986 und 1990.
An jenem Tag wurde auch Michael Laudrup verabschiedet und mit einer Choreografie der Fans besonders gewürdigt. Doch während der Däne nur zwei Jahre bei den Merengues verbrachte, verbrachte Míchel (bis auf seine Abschluss-Saison 1996/97 bei Atlético Celaya in Mexiko) seine gesamte Karriere bei seinem Traum-Verein. Den er eines Tages als Trainer führen möchte – was er regelmäßig auch als Wunsch äußert.
Heute vor 20 Jahren endete eine Ära:Am 19.5.96 verabschiedete das Bernabéu @MichelGonzalez,Quinta Del Buitre endete. pic.twitter.com/hNJNcz3713
— Nils Kern (@nilskern17) 19. Mai 2016
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge