Historie

Heute vor 59 Jahren: Reals höchster Europapokalsieg

570

Ihr Stern sollte nach dieser Saison allmählich verglühen, doch am 25. Oktober 1961 trumpften Ferenc Puskás, Alfredo Di Stéfano und Co. nochmal ganz groß auf in einer der letzten Galas einer als „Weißes Ballett“ in die Geschichte eingegangenen Mannschaft.

Nachdem von 1956 bis 1960 die ersten fünf ausgetragenen Europapokale allesamt nach Madrid gingen, endete diese bis heute ihresgleichen suchende Rekordserien, als die Königlichen 1960/61 gegen den späteren Finalisten Barcelona (2:2, 1:2) ausschieden. 1961/62 versuchten es die in die Jahre gekommenen Mannen von Trainer-Legende Miguel Muñoz nochmal und zogen sogar ins Endspiel ein, doch sollte gegen den späteren Titelverteidiger Benfica der sechste Europapokal noch auf sich warten.

Trotz ihres hohen Alters sorgten Alfredo Di Stéfano (damals 35) und Ferenc Puskás (34) heute vor 59 Jahren noch immer für Furore, als man in der ersten Runde Odense BK nach dem 3:0-Hinspiel in der zweiten Partie mit 9:0 verdrosch. Es ist bis heute der höchste Europapokalsieg in der 118-jährigen königlichen Geschichte! Die alten Herren zeigten nochmal ihre ganze Klasse, denn bis zu seinem Karriereende 1966 kam Puskás mehr und mehr als Reservist zum Einsatz und auch Vereinslegende Di Stéfano musste bis zu seinem Wechsel 1964 seinem Alter immer häufiger Tribut zollen.

Die Dänen hatten gegen die Spanier keine Chance und sahen diese im Anschluss über Turin und Lüttich ins Endspiel in Amsterdam einziehen, wo Real mit 2:3 Benfica unterlag. Als man zwei Jahre später auch das Finale gegen Inter verlor (1:3) war die Zeit der Helden aus den 50er-Jahren dann endgültig vorbei.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – jetzt bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...