Historie

Vor zwei Jahren: 2:0-Sieg bei Zidane-Comeback

613

Gutes Omen für die Königlichen? Heute vor zwei Jahren meldete sich Zinédine Zidane mit einem 2:0-Sieg nach seiner Trainer-Pause zurück. Zwei Jahre später geht es für Real Madrid um viel: Im Rückspiel gegen Atalanta Bergamo wollen sich die Blancos erstmals seit 2018 für das Champions-League-Viertelfinale qualifizieren und endlich wieder die dringend benötigten Prämien (circa 10,5 Millionen Euro fürs Viertelfinale) einnehmen.

Am 16. März 2019, fünf Tage nach seiner Rückkehr-Pressekonferenz, herrschte noch Aufbruchstimmung. Und auch die Mannschaft übertrug dies nach der berühmten Horror-Woche und den Ausscheiden in Copa und Königsklasse sowie dem Titel-Aus in der Meisterschaft.

289 Tage nach seinem Rücktritt stand Zidane wieder an der Seitenlinie des Bernabéus – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Am damaligen 28. Spieltag gegen Celta Vigo baute Rückkehrer „Zizou“ – am 31. Mai 2018 war er erst zurückgetreten – mit Keylor Navas, Marcelo und Isco sogar auf drei Akteure, die unter Vorgänger Santiago Solari kaum noch eine Rolle gespielt hatten. Und „ausgerechnet“ Isco war es, der die Fans in der 62. Minute erstmals zum Jubeln brachte. Elf Minuten später belohnten sich die Merengues erneut für ihren engagierten Auftritt: Ebenso „ausgerechnet“ Gareth Bale, der vermutlich beste Madrilene an diesem Nachmittag, erzielte nach Marcelo-Zuspiel per genauem Rechtsschuss aus etwa zwölf Metern den 2:0-Endstand. Siehe auch: Video-Highlights von GOAL und DAZN.

Für Zidane lief und läuft seit seiner Rückkehr dennoch längst noch nicht alles nach Plan. Denn nicht nur wurden von den elf restlichen Spielen 2018/19 nur fünf gewonnen, auch insgesamt sieht seine Bilanz trotz der Meisterschaft 2020 überschaubar aus: Nur 59 Prozent der Spiele in Zidanes zweiter Ära wurden gewonnen (19 Prozent Niederlagen). Von 2016 bis 2018 handelte es sich noch um eine Sieg-Quote von 70 Prozent (gegenüber elf Prozent Niederlagen). Auch bezeichnend: Generierten die Merengues 2016/17 noch 2,9 Treffer pro Partie, sind es in der laufenden Spielzeit nur 1,7.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Blancos wie vor zwei Jahren am heutigen Abend überzeugen und nicht die 20. Niederlage seit Zidanes Rückkehr einfahren, sondern den 59. Sieg oder zumindest das 22. Unentschieden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...