
Filip Knopp: Real Madrid 1:0 Manchester City
Manchester City ist zweifellos ein gutes Team, wird meiner Meinung nach aber seit Jahren überbewertet. Ich sehe Real Madrid vor dem Achtelfinal-Auftakt leicht in der Favoritenrolle und rechne mit einem knappen 1:0-Erfolg im heimischen Stadion. Zinédine Zidane wird das Mittelfeld mit dort mindestens vier Akteuren gut dicht machen und versuchen, die Partie so an sich zu reißen. Defensiv bin ich davon überzeugt, dass Real wieder an die Form von vor dem Ende der Ungeschlagen-Serie anknüpft. Meine Prognose: Wie schon Anfang des Monats gegen Atlético wird es ein Geduldsspiel mit einem ausschlaggebenden Angriff.
Rafael Garoz Garcia: Real Madrid 2:1 Manchester City
Startet der Saison-Showdown schon Ende Februar? Nachdem man 2019 innerhalb von nur einer Woche gleich drei Titel hergab, fühlten sich nicht wenige Madridistas in den letzten Tagen daran erinnert. Von der Tabellenspitze zu zwei Punkten Rückstand in nur zwei Spieltagen, dazu das Aus in der Copa del Rey. Doch die Champions League ist bekanntermaßen etwas ganz Besonderes. Deswegen wird das Bernabéu toben und die Spieler (hoffentlich) alles geben, um den Lieblingswettbewerb der Blancos wieder einmal aufzumischen. Die Engländer um Pep Guardiola sind zwar kein leichter Brocken und immer für gefährliche Angriffe gut, am Ende haben die Königlichen aber wieder in Europa das Sagen. Ein knapper Sieg für Zidane, ein wichtiges Auswärtstor für Pep – und eine aufgeschobene Entscheidung.
Christian Graber: Real Madrid 1:1 Manchester City
Abgesehen von der schmerzhaften Niederlage bei UD Levante ist Real gut drauf! Doch die Gäste von der Insel haben einen Vorteil: Platz zwei in der Premier League ist gefestigt, die Meisterschaft allerdings schon lange futsch. Die “Skyblues” können und müssen alles für die Königsklasse in die Waagschale werfen und werden das sicherlich auch tun. Vor allem angesichts des Ausschlusses aus diesem Wettbewerb, wäre der langersehnte Erfolg in der Champions League gerade jetzt Balsam für die Seele. Die Qualität beider Teams ist auf ähnlich hohem Niveau und der Sieger dieser Paarung kann sicherlich ein mächtiges Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden. Ich erwarte mehr Spielanteile für die Blancos, doch für ein Tor ist die Offensive von Pep Guardiola immer gut. Die Entscheidung in diesem Duell fällt erst im Etihad-Stadium.
Nils Kern: Real Madrid 2:0 Manchester City
Überrascht? Ich wage mal die Behauptung, dass beide Teams aus diversen Gründen einiges gut zu machen haben und es der Welt zeigen wollen, weswegen beide diese Partie mit 100-prozentiger Motivation angehen (ein Grund, warum ich City lieber als Gegner hatte als „kleinere“ Teams wie Bergamo oder Leipzig). Und wenn beide bei 100 Prozent sind, ist für mich Real Madrid immer noch das bessere Team! Kein Hazard hier, kein Sané da – ich glaube, Zidanes Taktik, auf Ballbesitz und Konter zu setzen und kaum Risiken einzugehen, wird diesmal aufgehen und die Königlichen am Ende noch ein, zwei Nadelstiche durch schnelle Einwechselspieler setzen. Wichtig ist aber erstmal: Sicher stehen und zeigen, dass man die (nach Liverpool) zweitbeste Defensive in Europas Top-Ligen ist!
Community-Beiträge