Statistik

Historie spricht klar für Madrid – Statistiken, die Mut machen

Die Stars von Real Madrid sind trotz des 0:0 im Halbfinal-Hinspiel der Champions League zuversichtlich, Manchester City im Rückspiel zu bezwingen und damit ins Endspiel einzuziehen. Nicht grundlos. Die Historie spricht definitiv für das weiße Ballett. REAL TOTAL liefert Statistiken, die Mut machen.

404
Paul Gilham/Getty Images
Ronaldo möchte das Rückspiel nicht auch verpassen – Foto: Paul Gilham/Getty Images

Drei Gründe, warum Real ins Finale kommt

MADRID. „Mit unseren Fans qualifizieren wir uns für das Finale“, kündigte Daniel Carvajal am Dienstagabend nach dem 0:0 im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel bei Manchester City an. Trotz des verpassten Auswärtstreffers sind Hoffnung und Zuversicht groß, am 28. Mai beim Endspiel der Königsklasse im legendären San Siro zu Mailand auf dem Platz zu stehen. Nicht grundlos. Die Historie spricht klar für ein Weiterkommen der Königlichen.

[advert]

  • In 22 von 23 Fällen gelang es Real in der Geschichte des europäischen Wettbewerbs, nach einem Auswärts-Remis im Hinspiel schließlich im eigenen Stadion das Weiterkommen einzutüten. Das sind 96 Prozent. Eine erstaunliche Quote. Lediglich 1991 verlor man gegen Spartak Moskau. Auf ein 0:0 folgte damals eine 1:3-Pleite.
  • In sieben von acht Fällen schafften die Madrilenen es, explizit nach einem Auswärts-0:0 im Hinspiel in die nächste Runde einzuziehen. Gescheitert war man das eine Mal bei dem bereits erwähnten Kräftemessen mit Moskau.
  • In fünf von fünf Fällen war für Kontrahent Manchester City in Europa Endstation, als er beim Hinspiel vor heimischer Kulisse nicht über ein Unentschieden hinaus kam.

Ein 0:0 wie nun auf der Insel gab es für das weiße Ballett in der Ausscheidungsrunde des internationalen Wettbewerbs zuletzt in der vergangenen Saison, als es im Viertelfinal-Hinspiel auf Stadtrivale Atlético traf. Beim Rückspiel im Bernabéu-Stadion sah es lange nach einer Verlängerung aus, bis Angreifer Javier „Chicharito“ Hernández unmittelbar vor dem Ende der regulären Spielzeit in der 88. Minute den goldenen Treffer der K.o.-Runde schoss.

Eines war für Real mit dem erzielten Resultat in Großbritannien jedoch vollkommen neu: Nie zuvor beendete man ein Halbfinal-Hinspiel mit einem torlosen Unentschieden.

Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images
„Chicharito“ beförderte Real letztes Jahr ins Halbfinale – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Real-City: Tickets fürs Champions-League-Halbfinal-Rückspiel im Bernabéu

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich hoffe dass wir die Statistik noch ein wenig ausbauen können.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...