Analyse

Hut ab, Real Madrid! Was wird das erst, wenn alle wieder fit sind?

19 Spiele, 16 Siege, Tabellenführer in LaLiga, Gruppensieger in der Champions League – und das trotz so viele personeller Hürden: Ein unerschütterliches Real Madrid schlägt sich in der laufenden Saison erstaunlich gut. Was passiert erst, wenn wieder nahezu alle fit werden und Jude Bellingham weiter so auftrumpft?

607
Real Madrid
Real Madrid erlebt bisher eine hervorragende Saison – REAL TOTAL-Grafik: AFP/Getty Images

Real Madrid: Am Bernabéu-Tunnel wird es voll

MADRID. Plötzlich wird es enger auf den Treppen. Wenn Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu im Einsatz ist und sich eine Partie in ihren letzten Zügen befindet, findet unweit des Spielfelds am Tunnel manchmal eine kleine Versammlung statt. Eine Versammlung an Profis, die sich die Begegnung verletzt oder gesperrt von der Tribüne aus ansehen mussten.

Nicht anders war das am Mittwoch, als die Königlichen zum fünften Gruppenspiel in der Champions League Italiens Meister SSC Neapel empfingen und 4:2 bezwangen. Als die Fernsehregie in der Nachspielzeit ein Kamerabild vom Spielfeldrand einblendete, warteten dort auf den Abpfiff: Vinícius Júnior, Luka Modrić, Eduardo Camavinga, Éder Militão, Thibaut Courtois, Aurélien Tchoauméni und Kepa Arrizabalaga. Versteckt dahinter womöglich auch noch Arda Güler, den man zuvor bereits in einem VIP-Bereich erhaschen konnte.

19 Saisonspiele, 16 Siege: Real Madrid marschiert

Mit ihnen sind es mittlerweile schon acht Akteure, auf die Carlo Ancelotti entweder schon seit geraumer oder eben seit kürzerer Zeit nicht zurückgreifen kann. Acht von 23 Profis im Kader – 20 Feldspieler, drei Keeper. Nachdem die Führung um Präsident Florentino Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez den Transfersommer gelassen passieren ließ und für den Angriff trotz des Verlusts von Karim Benzema keine Star-Verpflichtung tätigte, schien auf Ancelotti beinahe schon ein Himmelfahrtskommando zuzukommen: Wie soll das auf Strecke mit so einem vermeintlich unausgewogenen Kader – sieben Mittelfeldspieler, von denen sechs Stammspieler-Potential haben, dafür nur vier Stürmer – funktionieren?

Erstaunlich: Es klappt, zumindest in den ersten dreieinhalb Saison-Monaten. Obwohl Benzema ersatzlos abgegeben wurde, obwohl seit etlichen Wochen parallel immer einige Akteure fehlen. Die starke Zwischenbilanz: 19 Spiele, 16 Siege, nur zwei Unentschieden (1:1 beim FC Sevilla, 0:0 gegen Rayo Vallecano) und eine Niederlage (1:3 bei Atlético). Dabei fielen bloß 14 Gegentore. Die stabile Defensive: ein wichtiges Fundament für den Erfolg.

Tabellenführer in LaLiga, Gruppensieger in Champions League

Das weiße Ballett führt die Tabelle in LaLiga nach dem 14. Spieltag wieder an, wenn auch bloß punktgleich mit dem überraschend konkurrenzfähigen FC Girona. In der Königsklasse gelang der Einzug ins Achtelfinale unterdessen bereits zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit dem vierten Sieg im vierten Vorrundenspiel. Jetzt, in der darauffolgenden Partie gegen Neapel, legte Real nach und festigte den ersten Platz in der Gruppe C.

Vor dem Anbruch der K.o.-Phase so gut unterwegs waren die Merengues zuletzt übrigens in der Saison 2014/15 – unter Ancelotti, als mit sechs Erfolgen die volle Ausbeute heraussprang. Das winkt nun auch am 12. Dezember in Berlin gegen Union. International das Wasser reichen kann Real mit derzeit 15 von 15 möglichen Zählern nur Manchester City.

Insofern muss man dem 14-fachen Triumphator auf die Schulter klopfen – nicht aber für die Qualifikation zum Achtelfinale an sich. Natürlich muss ein so anspruchsvoller Verein es erreichen. Das Weiterkommen ist nichts weiter als ein erledigter Job, während den FC Barcelona das in einer völlig machbaren Gruppe mit dem FC Porto, Shakhtar Donetsk und Royal Antwerpen augenscheinlich derart begeistert, als hätte er soeben das Halbfinale erreicht. Richtig los geht es im internationalen Geschäft für Real erst ab Februar.

Real Madrid muss bei Jude Bellingham beten

Man wird darauf hoffen müssen, dass Jude Bellingham auch dann noch so performt wie aktuell, wie in den zurückliegenden Wochen und Monaten. Wenn ja, dürfte eine Menge möglich sein. Er trägt das Team in unwiderstehlicher Art und Weise. Sein Konto nach dem Neapel-Spiel: 16 Einsätze, 15 Tore. Auch abgesehen von seinem zwischenzeitlichen Kopfballtreffer zum 2:1 und der Vorlage zum Joselu-Endstand wusste er das Estadio Santiago Bernabéu einmal mehr zu beeindrucken – sportlich mit seiner kämpferischen Einstellung und feinen Technik, aber auch als Leader.

https://www.youtube.com/watch?v=oH6_tKG35bM

Der 20 Jahre alte Engländer ist vielleicht so jemand, der nicht zu ersetzen wäre, würde er mal länger fehlen als die zuletzt zwei Spiele. Was Real bis dato auszeichnet: Mögen auch noch so bedeutende Stars ausfallen, bekommt man es dennoch aufgefangen. Die Mannschaft macht spielerische Fortschritte, ist nicht zu abhängig von Individuen, profitiert derzeit zudem etwa davon, dass Rodrygo Goes aufblüht. In den vergangenen vier Einsätzen verbuchte er stolze zehn Scorerpunkte (sechs Tore, vier Vorlagen)!

Ancelotti: „Ihr hattet es nicht geglaubt“

Wie könnte es erst laufen, wären nahezu alle Verletzten bald wieder fit? Kein Wunder, dass aktuell die Runde macht, Real wolle noch vor Weihnachten den auslaufenden Vertrag von Ancelotti verlängern. Das ist durchaus denkbar, mutet andererseits aber auch etwas seltsam an. Immerhin hängt die Zukunft eines Trainers in Madrid für gewöhnlich maßgeblich vom Ausgang einer Saison ab. Eine derart große Spielertraube wird sich der Bank um „Carletto“ übrigens auch gegen Ende des Heimspiels am Samstag gegen den FC Granada nähern. Und es würde sicher niemanden überraschen, hätte es auch dann wieder ohne sie geklappt, erfolgreich zu sein. Dieses Real erschüttert so schnell offenbar nichts.

„Wenn wir trotz all dieser Probleme fähig sind, auf diesem Level zu spielen, ist diese Mannschaft sehr gut – auch, wenn ihr es nicht geglaubt hattet“, meinte Ancelotti erst am Dienstag süffisant zu den Journalisten, die zuvor oft Fehler im Kader-Management attestiert hatten. Bestimmt nicht zu unrecht. Ob Real damit am Ende tatsächlich durchkommt?

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Pep hat es bei City auch ohne Stürmer geschafft. Wenn Carlo gut aufstellt, funktioniert das diese Saison auch beu uns. Wir haben mehr als genug Spieler die knipsen können
 
War schon ein heftiger Unterschied gestern wenn man bedenkt dass wir gegen den italienischen Meister gespielt haben! Real Madrid ist einfach eine Klasse für sich.

Am Wochenende Barca vs Atletico, da gibt es bei jedem Resultat nur einen Sieger und zwar Real Madrid :D
 
Ich denke bislang hat Real auch die durch die vielen Verletzung erzwungene Rotation geholfen. Es haben diejenigen gespielt, welche fit und gut drauf waren (natürlich hatte Carlo auch da wenig Handlungsfreiraum). Dadurch durfte auch z.B ein Brahim öfter ran, um zu beweisen, was ein geiler Kicker er ist. Paz erhielt seine Chancen und hat diese in meinen Augen bislang nutzen können. Ich hoffe, dass eeendlich die Aufstellung nach Leistungen eingeführt werden, auch wenn dann all die Jungs wieder fit sind. Ein gesunder Konkurrenzkampf belebt bekanntlich das Geschäft oder halt eben eine Mannschaft.
 
Ich denke bislang hat Real auch die durch die vielen Verletzung erzwungene Rotation geholfen.

Ist auch meine Meinung. Ausschlaggebend ist für mich, dass Rodrygo auf links spielt und Brahim zum Einsatz kommt, und das ist beides nur durch das Fehlen von Vini möglich. Und wie man Carlo kennt wird Vini auch wieder gesetzt sein sobald er fit ist, egal wie er spielt.
 
Also Carlo macht in dieser Saison ein soliden Job und hat auch die schwierigen Sitationen teilweise herrausragend gemeistert. Vorallem freut mich, dass er endlich mehr und vorallem früher wechselt.
Die Beschwerden scheinen angekommen zu sein ;)

Bald kommt mit Sicherheit eine Zeit, wo wir unseren alten Don Carlo gerne wieder zurück hätten... bis dahin ist aber noch Zeit :D
 
Betet dass "Ballingham" ;) fit bleibt. Real Total bitte könnt ihr nochmal eine Übersicht geben wer wie lange ausfällt?

HALA MADRID Y NADA MAS!
 
Alles schön und gut aber warten wir mal ab bis die richtigen Brocken kommen . City wird der Gradmesser sein denn früher oder später wird man gegen sie spielen müssen , will man in der Champions League was reissen . Geht man gegen City desaströs unter wie letztes Jahr nützt all das hier nichts , daher finde ich es noch viel zu verfrüht um in Euphorie zu verfallen . Gegen die richtigen Kaliber wird es sich zeigen , da nutzt dann die indivieuelle Spielerqualität allein nichts , da kommt es auch auf den Trainer an und wie man die Mannschaft auf ein Spitzenspiel einstellt und welche Aufstellung man wählt . City hat uns letztes Jahr abgeschossen weil wir für Real Madrid unwürdig gespielt haben und uns hinten verkrochen haben wie eine drittligamannschaft die zum ersten mal in seiner Geschichte auf ein Spitzenteam trifft . Und das ist nun mal das Werk des Trainers und genau das sind die Spiele die für mich zählen , also lieber erst mal abwarten auf die zweite Hälfte der Saison bevor man bei Ancelotti über einen Vertrag auf Lebenszeit diskutiert.
 
Alles schön und gut aber warten wir mal ab bis die richtigen Brocken kommen . City wird der Gradmesser sein denn früher oder später wird man gegen sie spielen müssen , will man in der Champions League was reissen . Geht man gegen City desaströs unter wie letztes Jahr nützt all das hier nichts , daher finde ich es noch viel zu verfrüht um in Euphorie zu verfallen . Gegen die richtigen Kaliber wird es sich zeigen , da nutzt dann die indivieuelle Spielerqualität allein nichts , da kommt es auch auf den Trainer an und wie man die Mannschaft auf ein Spitzenspiel einstellt und welche Aufstellung man wählt . City hat uns letztes Jahr abgeschossen weil wir für Real Madrid unwürdig gespielt haben und uns hinten verkrochen haben wie eine drittligamannschaft die zum ersten mal in seiner Geschichte auf ein Spitzenteam trifft . Und das ist nun mal das Werk des Trainers und genau das sind die Spiele die für mich zählen , also lieber erst mal abwarten auf die zweite Hälfte der Saison bevor man bei Ancelotti über einen Vertrag auf Lebenszeit diskutiert.

Das Hinspiel war allerdings ziemlich ausgeglichen, wenn nicht sogar mit minimalen Vorteil unsererseits. Aktuell sehe ich ohnehin keine Mannschaft, die gegen ManCity im Hin- und Rückspiel mithalten kann. Dafür ist das Team zu flexibel und Pep behält die Ruhe. Das Mittelfeld ist jetzt natürlich durch die Verletzung von De Bruyne und den Abgang Gündogans weniger präsent. Das könnte uns zugute kommen. Ansonsten ist die Offensive gestört.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....