Historie

„Ich bin kein Clown“: Als Allegri Real Madrid eine Abfuhr erteilte

Massimiliano Allegri hätte die Chance gehabt, bei Real Madrid als Cheftrainer anzufangen. Der Italiener sagte den Königlichen allerdings ab – da er auch anderen Vereinen eine Abfuhr erteilte. Dies verrät sein einstiger Mentor Giovanni Galeone.

747
Massimiliano Allegri
Allegri sagte in der jüngeren Vergangenheit nicht nur Real ab – Foto: Imago/BAZZI

„Er musste den Vereinen absagen“

MADRID. Massimiliano Allegri und Real Madrid hätten zusammenfinden können! Der Italiener, der zuletzt von 2014 bis 2019 Cheftrainer von Juventus Turin war, hatte nach Angaben seines Vertrauten und des ehemaligen Serie-A-Coaches, Giovanni Galeone, in der jüngeren Vergangenheit eine Offerte vom spanischen Rekordmeister vorliegen.

In einem Interview mit RADIO KISS KISS (Zitate via AS) schilderte Galeone die Gründe, warum Allegri der Trainerbank bereits seit geraumer Zeit fernbleibt: „Warum hat er mehrere Jahre nicht mehr trainiert? Der Grund ist einfach: Wegen einiger ernsthafter familiärer Probleme musste er wichtigen Vereinen absagen. Max sagte Nein zum FC Chelsea, zum FC Arsenal und zu Real Madrid. Jetzt will er zurückkommen und einen Top-Klub übernehmen. Er lehnte auch Paris Saint-Germain ab.“

„Max‘ Begründung überraschte mich“

Um auf das Angebot der Königlichen einzugehen, sagte Galeone: „Er lehnte Real ab, weil er bereits den genannten Vereinen absagte. Ich sagte zu ihm: ‚Aber wie kannst du einen so großen Klub ablehnen?‘ Max‘ Begründung überraschte mich: ‚Ich bin kein Clown. Wenn ich zu anderen Vereinen Nein gesagt habe, kann ich nicht nach nur zehn Tagen ein anderes Angebot annehmen, ich bin kein Clown‘.“ Laut dem 80-Jährigen sei Allegri „ein ehrlicher Mann und ein Gentleman“ – der eines Tages doch noch in Madrid landen wird?

War Real ein weiteres Mal an Allegri dran?

Offenbar bekundeten die Blancos nach dem Sommer 2018 nochmals Interesse an ihm. Möglicherweise, als man nach der Entlassung von Julen Lopetegui respektive Santiago Solari in der Saison 2018/19 nach einem neuen Cheftrainer Ausschau hielt. Damals könnte Allegri erneut abgesagt haben. Zinédine Zidane übernahm derweil zum zweiten Mal als Coach der Merengues.

Der Italiener bestätigte persönlich lediglich, 2018 Gespräche mit Real-Präsident Florentino Pérez geführt zu haben. Damals ging es um eine mögliche Nachfolge von Zidane. „Ich hatte dem Präsidenten von Juventus mein Wort gegeben. Weil ich es nicht brechen wollte und wegen meines Respekts vor Juventus habe ich Madrid abgesagt. Das waren Gründe, die mich zu dem Entschluss bewegten“, begründete der damals noch in Turin angestellte Fußballlehrer zu dieser Zeit.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wäre eine super Lösung finde ich. Passt vom Typus her viel besser zu Real als ein Nagelsmann und hatte mit Juve sehr erfolgreiche Jahre!
 
Für mich ein sehr unterschätzter Trainer. Hat Contes Juve übernommen und es zur Fußballmacht in Italien und Europa geformt. Leider hatte er in den CL-Finals nicht das nötige Glück, wie es beispielsweise Zidane oder auch Ancelotti bei uns hatte.

Im Nachhinein haben die Juve-Fans erst gemerkt, wie wichtig Allegri für den Verein war. Man konnte seit seinem Abgang nicht mal ansatzweise an die Erfolge anknüpfen, die er erreicht hat.
 
Real braucht endlich einen Fachmann als Trainier...Ohne Allegri ist Juve nur noch schrott
 
Wäre eine super Lösung finde ich. Passt vom Typus her viel besser zu Real als ein Nagelsmann und hatte mit Juve sehr erfolgreiche Jahre!

Sehe ich anders. Wie schon oft von mir beschrieben ist ein Allegri ein Zidane lite.
Der Fußball von Allegri ist alles andere als schön. Ein Allegri gepaart mit Spielern die große individuelle Klasse besitzen ist super. Aber genau diese Art von Trainer ist Zidane auch. Sie machen Weltklasse Spielern noch einmal bessern und holen das Maximum aus ihnen heraus.

Was wir aber jetzt brauchen ist ein Trainer, der durchgreift und Spieler entwickelt. Wir haben viele sehr gute Rohdiamanten wie Vinicius, Rodrygo, Reinier, Militao, Blanco, Guiterrezt, (Jovic) möglicherweise Haaland etc. Diese müssen entwickelt werden, Taktik eingebläut bekommen etc. Dafür ist ein Nagelsmann prädestiniert und ein Allegri der falsche Mann
 
Ich bin nicht überzeugt von ihm, hat er außerhalb von Italien überhaupt schon eine Mannschaft trainiert? Der italienische Liga Betrieb ist doch ein anderes Kaliber als der spanische. Sein Fußball hat mir auch nicht imponiert, dafür finde ich ihn charakterlich stark, das nehme ich aus dem Artikel mit.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...