Interview

„Ich hoffe, dass die Mannschaft ihre Ziele erreichen kann“

503

Wie alle Fans der Königlichen erhofft sich auch Ikone Luís Figo für die neue Saison größere Erfolge, als es sie in der zurückliegenden Saison 2012/13, in der einzig die Supercopa de España gewonnen wurde, gegeben hat. In erster Linie natürlich „la Décima“, der zehnte Champions-League-Triumph, aber ganz genauso die Trophäen in Liga und Copa del Rey. Kurz: Das Maximum, nach dem Real Madrid Jahr für Jahr strebt, würde jeder Real-Anhänger dankend annehmen.

[advert]

„Man kann nicht immer gewinnen“, meinte Figo zur letzten enttäuschenden Saison, „aber ich hoffe, dass die Mannschaft ihre Ziele erreichen kann. Ich denke, dass der Klub die Intention hat, jeden Wettbewerb zu gewonnen. Madrid ist ein in aller Welt bedeutender Verein. Man muss abwarten, was mit dem neuen Trainer geschieht und was einige Veränderungen an der Struktur anbelangt“, ergänzte Reals einstige Nummer 10 auf den Außen. Auch im nächsten Spieljahr setzt der Madridismo voll auf die Karte Cristiano Ronaldo, auf dass er die Blancos zu vielen Erfolgen schießen solle. „Er ist einer der besten Spieler der Welt, wenn nicht der beste“, findet Figo.

BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...